Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:27

Manche lernen es nicht....

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Manche lernen es nicht....

Beitragvon pumpe » So Mär 09, 2008 18:32

Hallo zusammen,

ich war gestern noch den ganzen Tag mit meinem Kumpel im Wald Holzstellen.

In einiger Entfernung waren dann 4 Typen mit Sägen beschäftigt. Ich schätze das sie Lesescheine hatten.

Kleidung :
Jeans, Sweatshirts, Kapuzenshirts mit Kordeln die sich so schön in der Kette verfangen können, Turnschuhe.

Von der Sicherheitskleidung hatten sie alle nix an. Jedoch hatten sie alle Kiloweise Haargel aufm Kopp und Strähnchen....
Ich hatte sie darauf angesprochen, das dies sehr gefährlich sei was sie täten. Bekam darauf zur Antwort, das ich mich gefälligst um meinen Kram kümmern sollte und sie IN RUHE lassen sollte.

Was denkt Ihr? Hätten sie das auch verlangt wenn sie sich ins Bein o. Fuss gesägt hätten? :shock: :shock:

Gruss Pumpe
Die Renten sind sicher! (Norbert Blüm)
Benutzeravatar
pumpe
 
Beiträge: 267
Registriert: So Jul 30, 2006 18:18
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tom12166 » So Mär 09, 2008 18:35

Doppelnullagengenten halt.
Im "Schadensfall" würd ich aber trotzdem helfen.
tom12166
 
Beiträge: 52
Registriert: So Okt 14, 2007 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tom12166 » So Mär 09, 2008 18:38

Sorry, soll natürlich Doppelnullagenten heißen!
tom12166
 
Beiträge: 52
Registriert: So Okt 14, 2007 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » So Mär 09, 2008 18:41

sowas hab ich schon lange nicht mehr gesehen bei uns.

Wie ist denn die Rechtslage in Deutschland, sollte denen was beim Sägen passieren, können die (der Staatsanwalt) dich wegen Fahrlässigkeit drankriegen?
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » So Mär 09, 2008 18:52

tom12166 hat geschrieben:Sorry, soll natürlich Doppelnullagenten heißen!


Du meinst DIE, mit der Lizenz zum (Selbst-)Morden :twisted:
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » So Mär 09, 2008 18:55

Wahrscheinlich war das Ganze wieder mal am WE, wo du niemand vom Forstamt oder BG erreichst. Ansonsten hätt ich mir schwer überlegt dort mal dezent anzurufen (hab immer mein Handy im Wald dabei).

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Land-Ei » So Mär 09, 2008 19:00

Tach zusamm`n!

"Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um" :shock:

oder auf Neu-Deutsch :

" Ey, Alter was tu`s Du misch anlabern! Die Jeans hab`isch misch gestern ers gekäuft, die kann das ab! Un jez geh`un schnitz weita ,ey!" 8)

Also: Die es besser wissen (und das sind WIR), machen unser Holz wie bisher und freuen uns, das es offensichtlich wieder "Manchesterhosen wie früher" für die ewig Gestrigen mit den gegelten Haaren gibt.... :wink:

Et jrüßt dat Land-Ei!
Lieber Holz vor der Hütt`n
als `n Brett vor`m Kopf !
Land-Ei
 
Beiträge: 141
Registriert: So Mär 25, 2007 13:26
Wohnort: Mittendrin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » So Mär 09, 2008 19:06

Markus K. hat geschrieben:sowas hab ich schon lange nicht mehr gesehen bei uns.

Wie ist denn die Rechtslage in Deutschland, sollte denen was beim Sägen passieren, können die (der Staatsanwalt) dich wegen Fahrlässigkeit drankriegen?


Ich denke mal, den Staatsanwalt interessiert das weniger, Selbstverstümmelung ist meines Wissens nach nicht strafbar. Es kann aber passieren, dass man im Verletzungsfall und daraus resultierender Arbeitsunfähigkeit seinen Job los ist, und zwar fristlos wegen grober Fahrlässigkeit. Ausserdem könnte die Krankenkasse Ärger machen. Ich würde die Supersäger auch auf ihr Fehlverhalten aufmerksam machen; manche wissen wirklich nicht, was für ekelhafte Verletzungen eine Motorsäge verursacht. Wenn sie mich dann so anblaffen, was soll`s? Jeder ist seines Glückes Schmied. Helfen würde ich natürlich trotzdem, wer sich in die Gräten sägt, ist wahrlich genug gestraft...... :cry: ein ehemaliger Arbeitskollege hat sich nur leicht ins Bein gesägt, hat ewig gedauert, bis der Riss verheilt war......
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matz » So Mär 09, 2008 19:07

Markus K. hat geschrieben:sowas hab ich schon lange nicht mehr gesehen bei uns.

Wie ist denn die Rechtslage in Deutschland, sollte denen was beim Sägen passieren, können die (der Staatsanwalt) dich wegen Fahrlässigkeit drankriegen?


Ich denke mal, den Staatsanwalt interessiert das weniger, Selbstverstümmelung ist meines Wissens nach nicht strafbar. Es kann aber passieren, dass man im Verletzungsfall und daraus resultierender Arbeitsunfähigkeit seinen Job los ist, und zwar fristlos wegen grober Fahrlässigkeit. Ausserdem könnte die Krankenkasse Ärger machen. Ich würde die Supersäger auch auf ihr Fehlverhalten aufmerksam machen; manche wissen wirklich nicht, was für ekelhafte Verletzungen eine Motorsäge verursacht. Wenn sie mich dann so anblaffen, was soll`s? Jeder ist seines Glückes Schmied. Helfen würde ich natürlich trotzdem, wer sich in die Gräten sägt, ist wahrlich genug gestraft...... :cry: ein ehemaliger Arbeitskollege hat sich nur leicht ins Bein gesägt, hat ewig gedauert, bis der Riss verheilt war......
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » So Mär 09, 2008 19:28

@Matz

wegen Fahrlässigkeit drankriegen meinte ich nicht die gegelten Säger, sondern unseren Forumskollegen Pumpe. Ist es nicht Fahrlässig, diese Typen weitersägen zu lassen? Schließlich weiß er um die fehlende PSA. @Pumpe: nicht falsch verstehen, du hast schon richtig gehandelt, aber hätte es auch genügt? Scheinbar ist es ja auch kein Privatwald.
Natürlich ist jeder in erster Linie für sich selbst verantwortlich, aber wurde von einer dritten Person alles zumutbare Unternommen, um eine Gefahr abzuwenden?
Es würde mich nicht wundern, wenn man da mit in die Verantwortung genommen wird bei einen Unfall.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Mär 09, 2008 19:38

Für die Staatsanwaltschaft ist so was Kinderkram, die stehen über so kleinere Sachen locker drüber..... und reichen das ganze ans Forstamt weiter und die machen dort nie wieder Holz.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TomDeeh » So Mär 09, 2008 19:45

Hi ,

warum soll das fahrlässig sein , er hat sie darauf angesprochen. Was soll er denn noch mehr machen.Alles andere wäre Nötigung oder Denunziation. Von beidem bin ich kein großer Freund , schließlich ist man als Erwachsener für sich selbst verantwortlich.

Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » So Mär 09, 2008 19:52

@Tom

da hast du auch wieder Recht! Aber in diesen Land würde mich nichts wundern.

Meinerseits ist die Überlegung geklärt, danke!

Gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dreyzack » So Mär 09, 2008 19:56

Moin,
die Rechtslage ist relativ eindeutig. Der Waldbesitzer ist verantwortlich für das/ den, der sich da in seinem Wald bewegt. Wenn also solche Vollpfosten mit null Plan, aber grosser Klappe sich nun mal eben ins Bein sägen, wird das über Krankenhaus und Krankenversicherung weiter an den Waldbesitzer gereicht, der dann im Ernstfall zahlen darf. Er hätte sich zuerst davon überzeugen müssen, dass die Jungs mindestens so einen Kettensägenführerschein haben, damit wäre er dann aus dem Schneider. Stellvertretend macht das bei uns der Förster, in die meisten Wälder kommst Du ohne Schein nicht mehr rein. Auch nicht, wenn das Holz schon an Weg liegt und nur noch abgelängt werden muss. Ohne Schein- kein Holz. Wir machen das auch schon seit 25 Jahren, nie was passiert. Aber beim Lehrgang hab ich trotzdem noch was dazu gelernt, hat sich also gelohnt.
An den Vorschriften kann ich eh nix ändern, wir sind halt in Deutschland....
Munter bleiben........ :roll:
Irgendwas is ja immer.....
dreyzack
 
Beiträge: 34
Registriert: Di Nov 27, 2007 14:33
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pumpe » Mo Mär 10, 2008 7:04

Hallo,

also das ganze hat sich im Gemeindewald abgespielt. Nur so nebenbei...

Das mit der erwähnten Regelung " Ohne Schein kommt keiner in den Wald"....mmmhhh.....gibts bei uns noch nicht.

Es wurde zwar damals unglaubliche Werbung gemacht den Mot.-Sägenschein zu machen, jedoch bin ich noch NIE kontrolliert worden daraufhin das ich alle Erfordernisse auch erfülle.
Mich mit strafbar machen ,wenn was passiert? Nach meinem Hinweis auf ihre Fehler ihnen die Sägen abnehmen....und evtl. die andere Backe hinhalten?.... :lol: Nee, nee.

Ich glaub eher bald, das die gar keinen Schein für Lesholz o.ä. hatten, sondern ganz einfach nur Holz "besorgt" haben. Ok...nur ne Vermutung.

Gruss Pumpe
Die Renten sind sicher! (Norbert Blüm)
Benutzeravatar
pumpe
 
Beiträge: 267
Registriert: So Jul 30, 2006 18:18
Wohnort: RLP
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], gerd23, Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki