Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:47

manuelle Verladezange-Erfahrungen gesucht

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: manuelle Verladezange-Erfahrungen gesucht

Beitragvon Forstjunior » Di Dez 29, 2020 12:38

Die Vorteile des Frontladergreifers spürt man erst richtig, wenn man einen hat. Ich kann über sämtliche Verladetechniken Auskunft abgeben. Angefangen habe ich mit Schrägstützen an einem alten Ackerwagen. Da haben wir selbst stärkste Stämme mit der Heckhydraulik raufgeschoben. Natürlich nicht ganz ohne zusätzlichen körperlichen Einsatz. Danach kam ein einfach Hecklader mit einfacher Zange. Ging besser als schieben, aber auch irgendwann begrenzt durch die Hubkraft der Heckhydraulik. Zwischendurch wurde von einfacher Zange (1 Arm auf jeder Seite) auf einen neuere mit je 2 Armen umgestellt. Ging besser als mit der einfachen. Dann kam der RW und alles ging viel besser. Nur man merkte halt, dass man ggf. doch noch das eine oder andere Teil anders verladen müsse. Insbesondere bei Kurzabschnitten, die beim Einschlag zurückbleiben. So wurde ein Frontladergreifer zusätzlich angeschafft. Wichtig ist dass dieser gleich fürs Heck und die Front geht. Man glaubt gar nicht wie schön es ist, quer zum Weg 2 meter-Stücke etc. an jeder beliebigen Stelle greifen zu können und dann irgendwo zu poltern, ohne absteigen zu müssen. Oder sonstiges Astmaterial schnell umzusetzen. Weiter kann man wunderbar Bündel damit verfrachten, egal wie man zur Aufnahme-/Abglagestelle positioniert ist. Ich kann nur gleich zu einem Frontladergreifen raten. Ungefähr 3000 Euro und man ist dabei. Wenn man aufpasst hält das Ding ja auch eine Ewigkeit und dann ist es umgerechnet schon wieder nicht mehr soviel pro Jahr/Monat.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: manuelle Verladezange-Erfahrungen gesucht

Beitragvon 4wheeler » Di Dez 29, 2020 13:50

Kramertrac hat geschrieben:Hatten wir früher auch und verwenden sie nicht mehr. Es war zumindest auf dem Wagen zu gefährlich du oder eine Person ist immer ganz nahe an der Gefahr alleine geht sowieso nur bescheiden . Wenn du einen FL hast Bau eine hydraulische Zange ran schon mal wegen der Sicherheit


Hab ich auch mal verwendet ist aber genauso wie Kramertrac schreibt.
Bin grad beim besorgen von einer Hydr. Zange (siehe meinen Beitrag weiter unten).
Gruß
4wheeler
Benutzeravatar
4wheeler
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Aug 11, 2006 6:42
Wohnort: Holzland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki