Hallo an alle,
ich habe noch einen "alten" Kemper-EDK DK 45 mit zul. GG. von 5,4 to., Bj 1974. Ist in den meisten Bauteilen noch Original, zumindest wurde mir das zugesichert, als ich den noch zusätzlich vor ca. 5 Jahren relativ günstig gekauft hatte. Wusste seinerzeit gar nicht, dass Kemper überhaupt EDK's hergestellt hatte. Wir hatten in den 60 er bis 80 er Kemper-Ladewagen und Stalldungstreuer.
Anbei ein paar Bilder zum Vergleich mit dem obigen Kipper. Ich habe noch Typenschilder dran. Nur wo genau die Fahrgestellnummer bzw. Fabrikationsnummer am Rahmen eingestanzt ist, weiss ich auch nicht.
Muss auch gestehen, dass ich keine BE dazu bekommen habe. Werde aber mit den vorhandenen Daten bei Kemper mal nachfragen.
Übrigens eine Frage an die Kipper-Spezialisten unter Euch:
Der Kipper hat ja noch diesen "Stahlbretter-Boden". Ist der genauso haltbar wie der Stahlboden aus einem Stück, wie z.B. an meinem Welger-Kipper? Oder ist da irgendwann mit einem neuen Boden zu rechnen. Außer Scheitholz und diversen anderen Nicht-Schüttgütern kommt auf den Kipper weiter nichts.
So und jetzt die Bilder:
