Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:47

Markierung der Sägekette vor dem Feilen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Königstiger EM 300 » Di Mär 17, 2009 14:21

Ganz einfach: Mit Edding einen Zahn rot gemacht, bei dem wird dann mit Feilen angefangen
Königstiger EM 300
 
Beiträge: 255
Registriert: Fr Jun 27, 2008 10:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon casse » Di Mär 17, 2009 15:37

W-und-F hat geschrieben:Ich feile meine Kette (freihand) meist mit 3 Zügen pro Zahn und erkenne eigentlich immer sehr gut wo ich gefeilt habe und wo nicht. :o



dito
Dumm ist der, der Dummes tut.
casse
 
Beiträge: 711
Registriert: Mo Feb 16, 2009 18:34
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marco + Janine » Di Mär 17, 2009 16:45

Bei feilen mach ich nix nur beim Schleifen.

OK beim schleifen merkt man auch wenn man "durch" ist, ist mir
aber lieber so.
Beim feilen sieht man immer ob der Zahn schon bearbeitet wurde
kann ja auch schöner hinschauen wie im Gerät.

Ansonnst Edding
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 17, 2009 17:02

Ich mache es mit einem Stück Schulkreide. Hält prima.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzjackl » Di Mär 17, 2009 17:09

Servus,

ich nehm blaue Makierkreide und reibe sie zwischen zwei Zähnen, man siehts auch so, wo schon gefeilt ist, aber Kreide ist sowieso in der Hosentasche, und sicher ist sicher.

MfG
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elch » Di Mär 17, 2009 17:46

entweder Kreide.Edding oder ich gukk wo schon ein leichter Feilgrat ist den kann man auch ganz gut erkennen/fühlen
gruß
sebastian
Elch
 
Beiträge: 408
Registriert: Sa Apr 19, 2008 9:08
Wohnort: ka
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gonzo75 » Di Mär 17, 2009 19:55

Ganz klar: EDDING

Gonzo
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frank72, Google [Bot], Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki