Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:01

Markierung Pflanzen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Markierung Pflanzen

Beitragvon Elsaer » Mi Apr 08, 2015 12:41

:shock: Klingt echt schlimmer (wenn ichs jetzt lese) als es ist.....

das Bäumchen wird natürlich unversehrt gelassen und es bekommt ein Stück von dem Band abgerissen und rangebunden.
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierung Pflanzen

Beitragvon 15er » Sa Apr 11, 2015 8:42

Ich bin bestimmt kein grüner Umweltschützer, was mir überhaupt nicht gefällt sind die ganzen Kunststoffteile die da zum Pflanzenschutz verwendet werden.

Ich habe vor 2 Jahren als Fegeschutz die Metallblättchen verwendet und gg das Verbeissen, habe ich die Kunststoffmanschette am Trieb angebracht.

Hat alles super funktioniert, so gut wie keine Schäden. Ich habe mir auch nichts besonderes dabei gedacht, der Jäger hat mir das Zeug gebracht bzw selber angebracht.

Nach heftigem Wind sind die Dinger bei den Laubbäume schnell weg und finden tut man sie schwer, gurndsätzlich sind die Ahorn jetzt schon raus aus dem Verbisschutz, das wenn man jetzt über sieht und die Dinger nicht abmacht, sind sie nach kurzer Zeit alle weg, Haufen Kunsstoffmüll der über die Wiesen oder Gräben in die Nahrungskette gelangt.

Die Blechplättchen machen dagegen keinen Schaden, die korrodieren halt und sind "weg".

die Tannen streicht der Jäger, da haben wir das Problem nicht, gibt es denn für Laub und Fichte nicht irgendeinen anderen Verbissschutz, also nicht aus Kunstsoff, sowas könnte man doch aus Blech auch herstellen.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierung Pflanzen

Beitragvon Elsaer » So Apr 12, 2015 11:28

Ich mag die Unmenge an Kunststoff auch nicht, aber Papier ist keine Alternative (da nur 1 Jahr haltend) und Stoff oder ähnliches hab ich noch nicht gesehen.
Ich stopf abgefallene Plastikbänder bzw. Bänder von vertrockneten Pflanzen halt beim Kontrollgang in die Jackentasche und leere es daheim in die Plastiktonne....
Nicht ideal, aber wenigstens was...
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], kronawirt, kuddel-84

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki