Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Markierung Pflanzen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Markierung Pflanzen

Beitragvon tom120 » Fr Apr 03, 2015 20:43

Hallo,

was nehmt ihr zur Markierung neu Eingeplanzter Forstoflanzen ?
Hab früher immer Holzsäbe verwendet. Wegen Haltbarkeit dachte ich jetzt an dünne Kunststoffstäbe.
Kennt da zufällig jemand Bezugsquellen ?
tom120
 
Beiträge: 239
Registriert: Mi Sep 06, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierung Pflanzen

Beitragvon Höhlenbär » Fr Apr 03, 2015 20:48

Wie lange markierst du denn die Bäumchen? Wenn ich da einen Ast, 1cm, daneben stecke, hält der so lange, bis die Pflanze so groß ist, dass sie eh über den Bodenbewuchs rausguckt. Die Plastiksteckerl musst ja dann auch wieder einsammeln und die Ästchen kosten noch nicht mal was.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierung Pflanzen

Beitragvon Falke » Fr Apr 03, 2015 20:56

Ich nehm' innerhalb einer Umzäunung bei ganz kleinen Pflänzchen auch einen Ast - eher um selber nicht mehr unabsichtlich 'draufzutreten.

Uneingezäunt versuch' ich mich seit vorigem Jahr mit einem "Kral" von Ästen als Einzelschutz ... 8)
Ob das wirklich vor Verbiss schützt, kann ich noch nicht endgültig sagen. :|

Einzelschutz_P3280902_25.JPG
Einzelschutz_P3280902_25.JPG (133.06 KiB) 3067-mal betrachtet


Bloß keinen Kunststoff im Wald!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierung Pflanzen

Beitragvon Holder A55 » Fr Apr 03, 2015 20:58

Hallo,
es gibt hier verschiedene Ausführungen von Fiberglasstäben:
- 120 cm lang, 7 mm Vollprofil, 100 Stück = 38,65 € + MwSt. (0,39 €/Stück)
- 150 cm lang, 8 mm Vollprofil, 100 Stück = 62,50 € + MwSt. (0,63 €/Stück)
- 150 cm lang, 9,5 - 5 mm Hohlprofil, 100 Stück = 65,85 € + MwSt. (0,66 €/Stück)
Die Stäbe sind witterungsbeständig, langlebig und haben eine hohe Biegebruchlast. Vielleicht sollte man sie zum besseren Wiederfinden im oberen Bereich mit ein wenig oranger Sprühfarbe markieren.

Alternativ könnte man Tonkinstäbe einsetzen, die auch ein paar Jahre halten, aber wesentlich preisgünstiger als die Glasfiberstäbe sind. Zum Beispiel kostet ein Ballen in 152 cm Länge mit 10-12 mm Durchmesser am dickeren Ende und 500 Stück Inhalt 67,10 € netto, also 0,13 €/Stück. Vergleichbar mit den kurzen Fiberglasstäben wäre Tonkin in 122 cm Länge, 8-10 mm am dickeren Ende und 1.000 Stück im Ballen zum Preis von 86,30 €, also 0,09 €/Stück.

Gruß
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierung Pflanzen

Beitragvon Ugruza » Fr Apr 03, 2015 21:25

Ich verwende normale Fichtenstäbe, 2,5x2,5cm die ich mit aus Ausschussbrettern die fast jährlich beim Bauholzschneiden (oder eben im Sägewerk) anfallen. Die sind relativ schnell hergestellt, kosten mich (fast) nichts und können, nachdem die Pflanzen groß genug sind, im Wald verbleiben.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierung Pflanzen

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Sa Apr 04, 2015 7:42

Einfach ein kleines Stück Absperrband antackern, sie sind dann gut zu sehen, hält lange und ist obendrein noch günstig!

Gruß
SF
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierung Pflanzen

Beitragvon Fowi94 » So Apr 05, 2015 6:35

Hallo,

Ich markiere meine Pflanzen mit einem Tonkinstab gegen Fegen und mit blauer Farbe und blauem Band gegen Verbiss.
Funktioniert bei mir super.

Gruß

Fowi
Fowi94
 
Beiträge: 117
Registriert: Di Jul 13, 2010 13:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierung Pflanzen

Beitragvon Ugruza » So Apr 05, 2015 9:19

Fowi94 hat geschrieben:Hallo,

Ich markiere meine Pflanzen mit einem Tonkinstab gegen Fegen und mit blauer Farbe und blauem Band gegen Verbiss.
Funktioniert bei mir super.

Gruß

Fowi


MEn braucht es aber als effektiven Fegeschutz mindestens 3 Stäbe.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierung Pflanzen

Beitragvon Fowi94 » So Apr 05, 2015 10:14

Je nach Wilddichte, bei mir reicht einer.
In Kombination mit der blauen Farbe und dem flatterndem blauen Band meidet das Wild die Pflanzen

Gruß
Fowi
Fowi94
 
Beiträge: 117
Registriert: Di Jul 13, 2010 13:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierung Pflanzen

Beitragvon Fowi94 » So Apr 05, 2015 10:18

Hier ein Bild
Dateianhänge
image.jpg
Fowi94
 
Beiträge: 117
Registriert: Di Jul 13, 2010 13:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierung Pflanzen

Beitragvon S 450 » So Apr 05, 2015 16:57

Kann man sich Meyer auch als Privatmann anmelden? Die Preise sind schon verdammt gut.
Oder kennt jemand eine Seite wo Tonkins ählich günstig ist?
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierung Pflanzen

Beitragvon tom120 » Mo Apr 06, 2015 9:18

....ich glaub die sind noch günstiger:
http://www.baumschule-handel.de/shop/Pf ... 8b7107674e
tom120
 
Beiträge: 239
Registriert: Mi Sep 06, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierung Pflanzen

Beitragvon Holder A55 » Di Apr 07, 2015 19:58

S 450 hat geschrieben:Kann man sich Meyer auch als Privatmann anmelden? Die Preise sind schon verdammt gut.
Oder kennt jemand eine Seite wo Tonkins ählich günstig ist?


Man kann sich auf der Internetseite oben rechts ganz einfach als Neukunde registrieren.

tom120 hat geschrieben:....ich glaub die sind noch günstiger:
http://www.baumschule-handel.de/shop/Pf ... 8b7107674e


Leider gibt es dort keinerlei Angaben zur Dicke und Qualität der Stäbe. Meyer hat staatlich geprüfte Ware direkt aus Ostasien, wo die Qualität sicher ist.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierung Pflanzen

Beitragvon Elsaer » Mi Apr 08, 2015 9:19

Bei Grube gibt es (unterschiedliche, Papier, Vinyl, PE) Farbbänder.
Beim Pflanzen hab ich immer eine Rolle in der Jackentasche. Nach dem Setzen bekommt der Baum dann ein Stück abgerissen und mit nem Schlung angebunden.
Hat bis jetzt immer gereicht, auch um die Bäume im Gestrüpp oder Gras wieder zu finden. Grelle Farben (mein Favorit: Pink) sind natürlich zu bevorzugen)
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Markierung Pflanzen

Beitragvon jungholz » Mi Apr 08, 2015 10:18

Nach dem Setzen bekommt der Baum dann ein Stück abgerissen


Der Arme. Ob er das überlebt? :mrgreen:
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 3607, bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki