Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:22

Maschienenhalle selber bauen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Maschienenhalle selber bauen?

Beitragvon Toni 5493 » Do Sep 20, 2007 6:28

Hallo,

Wir beabsichtigen eine Maschinenhalle ca. 10 x 25 mtr. zu bauen.
Um die Kosten so gering wie möglich zu halten, überlegen Wir was wohl das beste ist?
Hat von euch jemand schon mal so eine Halle gebaut?
Oder Vielleicht kennt Ihr einen guten Hallenbauer?
Danke schon mal für eure Tipps

Gruß Toni
Toni 5493
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Feb 08, 2007 12:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon steven09 » Do Sep 20, 2007 7:00

Hallo,

was genau möchtest Du nun wissen?
Bei 10x25 m brauchst Du erstmal eine Baugenehmigung
und wenn Du diese beantragst brauchst Du bei 10 m freitragend auch
eine geprüfte Statik für Deine Halle.

In wie weit Du Dir nur die Halle als Konstruktion anliefern lassen kannst,
um möglichst viele Eigenleistungen zu erbringen, hängt von Euren Kenntnissen ab.

Bei 10 m Spannweite sollte normalerweise eine Stahlkonstruktion mit Trapezblecheindeckung am günstigsten sein. Muss aber nicht :wink:


Gruß steven09
steven09
 
Beiträge: 77
Registriert: Mi Mai 16, 2007 9:55
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Holzbau

Beitragvon 1060Premium » Do Sep 20, 2007 7:00

Hallo ,

soll, sie freitragend sein ?

Habt ihr Holz ? Eventuell, wenn eigener Wald vorhanden, Kombination aus Schalsteinsockel und Rundholzkonstruktion mit ein paar hinzugekauften Leimbindern oder Nagelbindern.
Hângt aber davon ab, was du anlegen willst, was du selber machen kannst .....


Mfg,

Werner
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jonny6610 » Do Sep 20, 2007 7:08

Die Dacheindeckung könnte aus freitragenden Stahltrapetzblechen bestehen.
Ich meine das man diese sogar bis 12 Meter bekommt, 10 Meter aber auf jeden Fall. Damit würdedt du eine Unterkonstruktion einspare
jonny6610
 
Beiträge: 34
Registriert: So Sep 09, 2007 7:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wwkauz1 » Do Sep 20, 2007 8:50

lasst euch mal ein Angebot von Wolf machen... die waren so preiswert, dass wir das selbstbauen abgeschrieben habne.
http://www.brennholzkontor.com
http://www.bundesverband-brennholz.de
wwkauz1
 
Beiträge: 361
Registriert: Di Sep 27, 2005 11:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dicki » Do Sep 20, 2007 8:54

hi,
unsere halle ist gerade fertig geworden 25x30m, sind ziemlich zufrieden. ich guck demnächst mal nach wie genau die firma hieß.

willst du die noch dieses jahr bauen? wenn ja könnte das mit der förderung knapp werden, wir haben unsere im april beantragt, damit wir da auch was bekommen, kann sein, dass die töpfe jetzt schon wieder leer sind....
Benutzeravatar
dicki
 
Beiträge: 231
Registriert: Mo Jan 31, 2005 21:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Do Sep 20, 2007 11:17

es gibt doch Baupläne mit Musterstatik für diverse Gebäude als Rundholzkonstruktion mit Nagelverbindern. Frag mich jetzt nur nicht wo. KTBL? Landwirtschaftsverband? Kammer? Wer weiß es?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15059
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seidenschwang » Do Sep 20, 2007 11:58

countryman hat geschrieben:es gibt doch Baupläne mit Musterstatik für diverse Gebäude als Rundholzkonstruktion mit Nagelverbindern. Frag mich jetzt nur nicht wo. KTBL? Landwirtschaftsverband? Kammer? Wer weiß es?


Hier ein Beispiel:
http://www.alb-bayern.de/bauprog/htbauinfo.htm

Gruß,
Robert
Seidenschwang
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Mai 31, 2007 10:05
Wohnort: Nandlstadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiderose » Do Sep 20, 2007 15:50

Hallo Toni,

Du planst eine Maschinenhalle. Noch hast Du den Plan in Deinem Kopf.

Willst Du die Halle innerhalb der Ortslage oder ausserhalb bauen?

Bevor Du einen Euro an einen Planer ausgibst, wende Dich an Dein Ordnungsamt (Bauabteilung) und zeige denen einen Lageplan oder die Flurkarte, wo Du die Maschinenhalle hin haben willst. Damit hast Du bereits eine Bauvoranfrage gestartet. Das Ergebnis lasse Dir bitte schriftlich nachsenden.

Die Herrn werden Dir dann sagen, was Du machen must.

Sollte ein Antrag auf eine Baugenemigung erforderlich sein, dann brauchst Du einen Planer.

Alles weitere wird Dir dieser dann sagen.

Gruss
Wenn Du auf die Nase faellst, musst Du wieder aufstehen; und zwar sofort.
Heiderose
 
Beiträge: 189
Registriert: Sa Mär 10, 2007 9:31
Wohnort: zu Hause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulldogfahrer » Do Sep 20, 2007 18:19

Der landwirt dem ich immer helfe hat letztes Jahr auch ne Halle gebaut. Auch alles aus Holz und auch alles selber gemacht.

Die Halle ist 50m Lang und 14m Breit. Und für die größe war die echt billig. Weil er halt alles selber gemacht hat. Also alles mit eigenem Holz und so. Das teuerste war wahrscheinlich die Bodenplatte. Und das Blech auf dem Dach.

Also wenn du die Möglichkeit hast alles selber zu machen ist des recht billig. Vor allem wenn du eigenes Holz hast.
Benutzeravatar
Bulldogfahrer
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Apr 03, 2006 14:14
Wohnort: Freudenstadt
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Braveheart » So Sep 23, 2007 9:04

Wenn eigenes Holz vorhanden ist rechnet es sich bei den Preisen für Bauholz auf jeden Fall - um nicht in Rundholz bauen zu müssen kann auch ein Mobiles Sägewerk zu günstigen Konditionen, Bauholz aus dem eigenen Wald sägen... ... dann braucht man fast nurnoch einen fähigen Zimmermann und fertig ist die Halle!!!
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulldogfahrer » So Sep 23, 2007 12:44

Ah stimmt des hab ich ganz vergessen zu sagen. Des Holz hat er auch mit einem Mobilsägewerk gesägt. Zimmermann hatte er natürlich auch einen und dann ist die Halle echt schnell aufgerichtet.
Also billiger kann man echt keine Halle bauen.
Benutzeravatar
Bulldogfahrer
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Apr 03, 2006 14:14
Wohnort: Freudenstadt
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » So Sep 23, 2007 13:33

Bulldogfahrer hat geschrieben: Des Holz hat er auch mit einem Mobilsägewerk gesägt. Zimmermann hatte er natürlich auch einen und dann ist die Halle echt schnell aufgerichtet.


wie lange habt ihr die Balken troknen lassen..?
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulldogfahrer » So Sep 23, 2007 13:48

Das weiß ich nicht mehr genau. Ich bin mir grad nichtmal mehr sicher ob des wirklich des Holz war des er mit dem Mobilsägewerk gesägt hat. Weil er hat auch mal was im Sägewerk sägen lassen. Der hat wohl zu viel gebaut.
Also die Bretter fürs Dach hat er auf jeden Fall im Sägewerk sägen lassen weil des da halt einfach viel schneller geht.

Ich glaub er hat des für die halle doch im Sägewerk gemacht und dann erst später nochmal mit dem mobilen weil er kurz darauf auch nochmal Holz gebraucht hat.

Naja ist ja auch egal. Des holz hat er schon ne weile auf dem Hof gelagert. Aber wie lang des war weiß ich net.
Benutzeravatar
Bulldogfahrer
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Apr 03, 2006 14:14
Wohnort: Freudenstadt
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschienenhalle selber bauen?

Beitragvon Vario930 » Sa Nov 21, 2009 19:35

Hallo,

ist zwar schon ein paar Tage her wo das Thema hier aktuell war - jedoch würde mich mal interesieren was so in etwa die Preise für eine Holz-Halle sind?


danke

gruß!
Benutzeravatar
Vario930
 
Beiträge: 236
Registriert: Do Jun 02, 2005 7:46
Wohnort: Wetterau
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, ChrisB, Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki