Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:02

Maschine zum Reitplatz planieren gesucht

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Maschine zum Reitplatz planieren gesucht

Beitragvon auswanderer » Do Jan 30, 2020 10:57

Von der Kraft her sollte das ein Rasentraktor schaffen.Der Riemenantrieb ist da nicht das Problem.Die Traktion am Rad setzt dem leider Grenzen.Und wenn die schon aelter sind und die Lenkung schon ein wenig ausgeleiert wie bei meinem,dann ist das mit hoeheren Geschwindigkeiten auch nicht lustig,gerade auf unebenem Boden.

Versuch doch mal Dir einen auszuleihen und probiers aus bevor Du Dich in Unkosten stuerzt.
Die Kunst der Besteuerung liegt darin die Gans so zu rupfen,daß man möglichst viele Federn bei möglichst wenig Geschrei erhält.
auswanderer
 
Beiträge: 857
Registriert: So Jan 30, 2011 8:26
Wohnort: Rumaenien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschine zum Reitplatz planieren gesucht

Beitragvon joke31 » Fr Jan 31, 2020 13:00

Ein quad bzw. ATV 4x4 mit 400ccm sollte reichen
bekommst für den Kurs.
Bin Ostfriese und das ist gut so
joke31
 
Beiträge: 2175
Registriert: Fr Dez 27, 2013 22:35
Wohnort: Ihlow ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschine zum Reitplatz planieren gesucht

Beitragvon lupus » Mo Jan 31, 2022 14:13

Hallo an alle.

Ich komme nochmals auf dieses Thema zurück.

Hat jemand von Euch schon mal mit einem ca. 5 PS-Einachser versucht, einen kleineren Reitplatz / Paddock abzuschleppen. Die Schiene und Kleinegge, die ich bis dato abwechselnd mit der Hand gezogen habe (ca. 0,6 PS), sollte doch so ein kleiner Einachser/Balkenmäher schaffen. Oder?
Hat da jemand Erfahrungen? Auf jeden Fall besser als ein Rasentraktor von der Traktion her, denke ich.
lupus
 
Beiträge: 364
Registriert: Fr Mär 21, 2008 11:49
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschine zum Reitplatz planieren gesucht

Beitragvon 038Magnum » Mo Jan 31, 2022 16:21

Servus,

Ein Einachser zieht das ganz geschmeidig. Aber: mit dem Standard-AS Profil ziehst du tiefere Spuren, als deine Schiene wieder zustreifen kann.
Wenn Einachser, dann nur mit Breitreifen oder Zwillingsbereifung. Und keine engen Kurven fahren, dann gräbt er dir den Belag um.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschine zum Reitplatz planieren gesucht

Beitragvon Englberger » Mo Jan 31, 2022 16:40

Hallo,
wir haben 2 Eisenbahnschwellen hinters Pferd gehängt und mit der Karotte vornedraus gelaufen. Dann ist der Gaul schon warm vorm Reiten.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschine zum Reitplatz planieren gesucht

Beitragvon langholzbauer » Mo Jan 31, 2022 17:18

Englberger hat geschrieben:Hallo,
wir haben 2 Eisenbahnschwellen hinters Pferd gehängt und mit der Karotte vornedraus gelaufen. Dann ist der Gaul schon warm vorm Reiten.
Gruss Christian

Wie kannst Du Ketzer denn die armen Pferde anspannen wollen? :wink:
Das wäre doch viel zu profan und billig.
Für den Reitplatz muss unbedingt ein Treckerchen mit Sonderbereifung und Spezialreitplatzplaner angeschafft werden.

Sorry, nach der Vorlage konnte ich mir das nicht verkneifen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschine zum Reitplatz planieren gesucht

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Jan 31, 2022 18:33

Klingt ja nach kleiner Hobbyhaltung.
Warum man dazu nicht einfach ein Pferd das eh vorhanden ist, anlernt , erschliesst sich mir nicht.
Wahrscheinlich weiden die Pferde nebenan und lachen sich kaputt wenn ihr händisch die Schleppe übern Platz zieht.
Das würde mir im Traum nicht einfallen.
Wenn das Wissen dazu fehlt dann nimmst dir Hilfe dazu, oder stellst das Pferd ein oder zwei Monate zu einem Fahr-Ausbilder. Ab 1.3. hab ich wieder zwei Plätze frei, hab aber keine Ahnung wo du zuhause bist .
Hernach macht der das blind und ohne Karotte !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschine zum Reitplatz planieren gesucht

Beitragvon lupus » Di Feb 01, 2022 5:49

Ihr Spezialisten könnt ja mal versuchen, hochsensiblen Hannoveraner oder Oldenburger Wallache mit "Fachrichtung" Dressur das Einspannen zu lernen :roll: :roll: :roll:
Wir haben keine Haflinger, Schwarzwälder Füchse oder Pferde von der Mix-Rasse "Feld, Wald und Wiese" :wink:

@038Magnum:
Besten Dank für den Tipp.
lupus
 
Beiträge: 364
Registriert: Fr Mär 21, 2008 11:49
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschine zum Reitplatz planieren gesucht

Beitragvon Sturmwind42 » Di Feb 01, 2022 7:58

@ Lupus wo genau soll da das Problem sein ? Ich habe schon sensiblere Pferde angefahren, darunter z B eine total nervöse u schreckhafte Halbblutstute . Selbst im fortschreitenden Alter geht das noch !
Das Pferd möchte ich erstmal sehen das man nicht Anfahren kann.
Hatte auch ein M-Dressur ausgesiegtes Pferd vorm Wagen, es geht sogar besser mit in Dressur ausgebildeten Pferden.
Schau mal zu den Sportfahrern im internationalen Bereich, die bevorzugen sogar Dressurpferde mit hohem Ausbildungsstand .Die bringen die Bewegung schon mit welche sie einem Anderen erst antrainieren müssen .
Und komm mir nicht mit der Last, was ihr zu zweit über Platz zieht, schafft auch ein Shetty .

Zudem ist das Ziehen einer Schleppe nur die Vorstufe zum eigentlichen Fahren, also alles easy .
Bring nen für 4 Wochen vorbei , wenn ichs nicht schaffe, verzichte ich auf anfallende Gebühren.
Sind die Viecher DL gewöhnt ? Dann schaff ichs in zwei Wochen ..
Zudem ist es eine schöne Abwechslung für so einen einseitigen Sandkastenakrobat .

Für solche Spezialisten ist dein Platz aber bissal klein wa ......

lupus hat geschrieben:Wir haben keine Haflinger, Schwarzwälder Füchse oder Pferde von der Mix-Rasse "Feld, Wald und Wiese" :wink:
Wozu auch ? Du möchtest ja nicht Holz rücken ...oder Brauereiwagen ziehen
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschine zum Reitplatz planieren gesucht

Beitragvon ChrisB » Di Feb 01, 2022 8:07

Hallo,
mein drittes Pferd,
war auch ehemaliges Dressurpferd,
wurde mit 11 Jahren eingefahren, war bei mir Einspänner, Top Verkehrssicher.
Hatte ich bis zum "Ende"!
Hatte auch 2 Top Fohlen damit, gab wertvolle Sportpferde (DM),
da diese durch mitlaufen an der Kutsche, "Klar" im Kopf waren!
Aber Reitplatzabziehen geht halt mit kleinem Schlepper und bereits Schleppe dran, viel schneller :klug:
ChrisB
 
Beiträge: 1912
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschine zum Reitplatz planieren gesucht

Beitragvon Sturmwind42 » Di Feb 01, 2022 8:32

ChrisB hat geschrieben:Aber Reitplatzabziehen geht halt mit kleinem Schlepper und bereits Schleppe dran, viel schneller :klug:


Hattest du den Eindruck dass dem Lupus um Schnelligkeit geht ? Ich nicht .
Es geht wohl eher um eine günstige Möglichkeit , um ihn und seine Frau als "Zugpferd" der Schleppe zu ersetzen. ( Was auch verständlich ist )

Und was ist dabei en Pferd zu trensen und ein BB überzuziehen , BG ist dafür gar nicht notwendig ! ( in 2 Min einsatzbereit )
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki