Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:02

Maschine zum Reitplatz planieren gesucht

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Maschine zum Reitplatz planieren gesucht

Beitragvon Pegasus_o » Mi Jan 13, 2016 11:36

Hi,

ich suche ein Gerät, mit dem ich Platz und Halle abziehen könnte. Bislang mache ich das mit meinem Deutz, aber die Dame des Hauses kommt damit nicht zurecht, weil das anbauen zu mühsam ist und da ein FL dran ist, besteht in der Halle auch immer akute Einsturzgefahr 8) . Das Ding sollte aber noch was können, (ungepflegten) Rasen mähen, vielleicht auch noch den Hof kehren oder so. Ich wollte so 3 bis 4 Mille anlegen, wenn es die eierlegende Wollmilchsau ist, auch 5.

Ich habe mal so ein Dreirad gesehen, das hatte zwischen den Achsen ein Mähwerk und eine Egge und hintendran eine Schleppe, das wäre schon mal was. Leider finde ich im Netz nur Quads (will ich nicht) oder die klassischen Rasentraktoren, bei denen ich mir nicht sicher bin.

Gibt es brandheiße Tipps?

Danke&Gruß
Pegasus
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschine zum Reitplatz planieren gesucht

Beitragvon 610D » Mi Jan 13, 2016 11:53

Hallo,
wie wärs mit einem Kleintraktor von Kubota oder Iseki als Vorschlag. Kompakt, wendig und mit Allrad und Dreipunkthydraulik.

mfG Herbert
610D
 
Beiträge: 489
Registriert: Mi Sep 09, 2009 13:22
Wohnort: PLZ 778..
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschine zum Reitplatz planieren gesucht

Beitragvon ICH BIN'S » Mi Jan 13, 2016 13:09

Hallo,


Vierbeiniger Traktor, bei eigenem Reitplatz mit Sicherheit mehrfach vorhanden.

Hat nur Vorteile: Keine Abgase, kein Dieselverbrauch, muss nicht extra angeschafft werden, können Frauen mit umgehen, Bewegung für Mensch und Tier,und endlich eine sinnvolle Verwendung fürs Hotti


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschine zum Reitplatz planieren gesucht

Beitragvon Pegasus_o » Mi Jan 13, 2016 13:24

610D hat geschrieben:Hallo,
wie wärs mit einem Kleintraktor von Kubota oder Iseki als Vorschlag. Kompakt, wendig und mit Allrad und Dreipunkthydraulik.

mfG Herbert



Ich fürchte, die sprengen das Budget deutlich...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschine zum Reitplatz planieren gesucht

Beitragvon Kabrueggen » Mi Jan 13, 2016 15:32

In dem Budget zwar aussichtslos aber wurde evtl. schonmal sowieso über einen Hoftrac nachgedacht? Damit gehts auch und die Dinger haben ja nun auch nur das Lenkrad und den Vorwärts-, Rückwärtsschalter.
Kabrueggen
 
Beiträge: 55
Registriert: Mi Okt 22, 2014 10:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschine zum Reitplatz planieren gesucht

Beitragvon Paulo » Mi Jan 13, 2016 16:19

Unseren Reitplatz pflegt der alte Russe :-)
Der Lada Niva war bis vor wenigen Jahren mein Forstmobil.
Inzwischen läuft er nur noch auf dem Anwesen.
An der Anhängerkupplung hängt je nach Bedarf ein Stahlträger/Striegel oder Baustahlmatte mit Gewichten.
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschine zum Reitplatz planieren gesucht

Beitragvon matze6820 » Mi Jan 13, 2016 18:29

Moin
Ab 5000€gibts kaufbare alte kommunaltrecker,damit kannste mähen,mulchen,fegen und eben auch halle schleppen.
Quad,dreirad,auto oder pferd is behelf und über kurz oder lang wird der boden zu einer buckelpiste mit steilkurven und dann geht das gemecker los.
Hoflader geht aber dann muß die schleppe auch dafür ausgelegt sein.
Kauf dir was altes ohne allrad um 40-50ps,die gibt's für 2-4000€
Ich verdiene mein geld ua.mit dem sanieren,erneuern und pflegen von reitböden,im prinzip gibt es drei dinge die zu beachten sind,egal ob teurer reitsand oder füllboden.
1.regelmäßiges schleppen"mit auge"
2.ne vernünftige schleppe,nicht breiter als 2,5m,nicht zu lang nach hinten gebaut und vor allem gerade eingestellt. Umgedrehte gegen,bahnschwellen oder baustahlmatten is was fürs paddock zuhause aber nicht fürne professionelle reitanlage.
3. Wasser,nur ein richtig gewässerter boden bleibt da liegen wo er soll und wird nicht tief.



wird nicht tief
matze6820
 
Beiträge: 415
Registriert: Mo Sep 14, 2015 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschine zum Reitplatz planieren gesucht

Beitragvon lupus » Di Jan 28, 2020 15:37

Hallo,

ich "wärme" mal das alte Thema nochmals auf.

Hat jemand Erfahrung mit dem Abziehen eines Sand-Paddocks (ca. 500 m²) mit einem 12 PS-starken Rasentraktor (mit Gründlandbereifung)?
Geht das überhaupt oder ist der zu schwach?

Gezogen soll nur eine Art kantige Schiene zum leichten Abhobeln der Unebenheiten (ca. 1,70 m Arbeitsbreite).

Ich will nicht mit dem 80 PS Allrad-Schlepper auf dem Platz rumkurven müssen. Da leidet der Belag mehr, als es ihm nutzt.

Danke schon mal für Tipps.
lupus
 
Beiträge: 364
Registriert: Fr Mär 21, 2008 11:49
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschine zum Reitplatz planieren gesucht

Beitragvon Walker » Di Jan 28, 2020 15:42

Pegasus_o hat geschrieben:
610D hat geschrieben:Hallo,
wie wärs mit einem Kleintraktor von Kubota oder Iseki als Vorschlag. Kompakt, wendig und mit Allrad und Dreipunkthydraulik.

mfG Herbert



Ich fürchte, die sprengen das Budget deutlich...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-276-2216
Walker
 
Beiträge: 216
Registriert: So Dez 08, 2019 9:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschine zum Reitplatz planieren gesucht

Beitragvon 038Magnum » Di Jan 28, 2020 18:34

Servus,

Testweise hatte ich die alte Planierschiene (Ab ca. 2,0m) mal hinter den 17ps Rasentraktor gehangen... Vergiss es.

Meine Schwester hatte früher einen richtig alten amerikanischen Rasentraktor, irgendwas um die 23ps, mit dem funktionierte das Prima. Der hatte Traktion und erreichte eine optimale Geschwindigkeit. Allerdings war die Ersatzteilversorgung der Scheidungsgrund.

Den neueren Reitplatzbahner zieht ein alter MF mit Rasenbereifung oder ein Deutz Agrokid. Die sind recht leicht, das funktioniert gut.

Mit meinem 80er würde ich nicht auf den Platz fahren...
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschine zum Reitplatz planieren gesucht

Beitragvon Lonar » Di Jan 28, 2020 20:43

Pegasus_o hat geschrieben:
610D hat geschrieben:Hallo,
wie wärs mit einem Kleintraktor von Kubota oder Iseki als Vorschlag. Kompakt, wendig und mit Allrad und Dreipunkthydraulik.

mfG Herbert



Ich fürchte, die sprengen das Budget deutlich...

Das geht noch. Ab 3000€ bist du dabei und die Dinger halten ganz ordentlich.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschine zum Reitplatz planieren gesucht

Beitragvon lupus » Mi Jan 29, 2020 6:47

@ 038Magnum:

danke Dir für Deine Erfahrung.

Also das mit dem 12 PS-Rasentraktor mit 1-Zylinder B+S-Motor vergessen?
Will aber jetzt wegen des Paddocks doch nicht in eine andere Zugmaschine investieren müssen. :shock:

Bitte keinen Vorschlag wie "Pferd vorspannen": Wäre zwar das naheliegendste, aber bis man das einem Pferd lernt ...


Gibt es noch andere Erfahrungen?

Schon mal Danke.
lupus
 
Beiträge: 364
Registriert: Fr Mär 21, 2008 11:49
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschine zum Reitplatz planieren gesucht

Beitragvon 038Magnum » Mi Jan 29, 2020 7:01

Servus,

Probier es doch einfach mal aus. Wenn beides vorhanden ist, ist das ja kein Problem.
Meine Erkenntnis dabei war, dass es gerade den leichten Mähern auf dem Sand entweder an Traktion mangelt oder dass nicht genügend Vorschub für eine ordentliche Geschwindigkeit vorhanden ist.
Wenn du zu langsam bist, ist das Ergebnis auch enttäuschend.

Bei mir ging es jedoch schwerpunktmäßig um die Reitplätze und das Roundpen.
Beim Paddock ist das ja nicht ganz so schlimm.
Wir sind nach einer Weile von der reinen Planierschiene weg. Das Ergebnis ist einfach nicht so schön wie mit einem ordentlichen Bahnplaner.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschine zum Reitplatz planieren gesucht

Beitragvon lupus » Mi Jan 29, 2020 10:47

Ein Rasentraktor steht noch nicht zur Verfügung. Hätte ich mir gebraucht zugelegt. Aber wenn ich sehe, dass der Antrieb ja über Keilriemen zum Getriebe erfolgt, denke ich auch, dass es nicht funktionieren wird. Und erst gebraucht anschaffen, um es dann etwas gebrauchter gleich wieder zu verkaufen, ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss.

Bisher haben meine Partnerin und ich (einzeln) dieses "Stahlbrett" in U-Eisenform (ehemals DB-Schwellenabdeckung) mit der Hand übers Paddock gezogen. Geht einwandfrei. 500 m² in 10 - 15 Min. Das Ergebnis danach schaut wirklich gut aus. Jeder fragt uns, mit welcher Maschine wir dieses Paddock so schön pflegen :)

Aber es geht halt in Schrittgeschwindigkeit. Wenn abends die Sandspuren einfrieren wird's halt schwierig und äußerst mühsam.

Deshalb hätte ich gerne was mit höherer Geschwindigkeit und der Möglichkeit, diese Schiene noch etwas zu beschweren.

Der 80 PS JD ist mir halt zu schwer und in den Kurven zu schädlich für den Belag.
lupus
 
Beiträge: 364
Registriert: Fr Mär 21, 2008 11:49
Wohnort: Nordbayern / Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschine zum Reitplatz planieren gesucht

Beitragvon "schwabe" » Mi Jan 29, 2020 16:59

Nimm einen Hoflader den kannst gerade als Pferdebetrieb für alles nutzen.
Schnee räumen / Rausmisten da sehr schmal und wendig / planieren/ Paletten versetzen ...

Leicht zu bedienen (frauenfreundlich ;-)

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... pp_android
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1009
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki