Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:01

Maschineller Rebschnitt

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Maschineller Rebschnitt

Beitragvon Irgendenner » Do Nov 19, 2009 12:58

Wer von euch hatt erfahrungen mit dem Maschinellen Rebschnitt für Kordon, Strecker oder nur zum freischneiden der oberen Drähte?
Was für ein Gerät wird verwendet? Was wird verlangt?
Wie siehts mit der Arbeitszeiteinsparung aus ?
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschineller Rebschnitt

Beitragvon fendtfahrer_916 » Fr Nov 20, 2009 8:27

Wir fahren jetzt die vierte Saison mit dem Binger. 6 Messerpaare. In modernen Anlagen reicht das zum heftdrahtfreischneiden. Auch für die Dornfelder auf Kordon vorzubereiten ausreichend, allerdings werde ich nächstes Jahr einen erweiterbaren nehmen um noch weiter runterzukommen. Zeiteinspaarung beim Ausheben insgesamt ca 30%. Fahrgeschwindigkeit 4-6kmh.
Scheisse das es 100 Liter geregnet hat, sonst könnte man jetzt schön fahren.
Benutzeravatar
fendtfahrer_916
 
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 25, 2006 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschineller Rebschnitt

Beitragvon fendtfahrer_916 » So Nov 22, 2009 14:42

Hat sonst keiner einen Vorschneider? Oder liegt es nur am "hinter´m Berg halten"???
Benutzeravatar
fendtfahrer_916
 
Beiträge: 312
Registriert: Do Mai 25, 2006 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschineller Rebschnitt

Beitragvon Irgendenner » So Nov 22, 2009 15:08

irgendwie sind wir 2 hier wohl die einzigsten...
ob die anderen überhaupt wissen was das is ? :wink:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschineller Rebschnitt

Beitragvon regent » So Nov 22, 2009 17:45

Hab auch einen Binger mit 5 Sägen.Hab schon ca 10 Ha geschnitten.Fahr auch im Lohn mit der Maschine.Meine Fahrgeschwindigkeit liegt bei ca 3-4 km/h schnelleres fahren finde ich,wirkt sich negativ auf die Qualität aus(bleibt um den Stickel zu viel stehen)! :shock:
regent
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi Mär 07, 2007 20:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschineller Rebschnitt

Beitragvon Winzer » Di Dez 01, 2009 11:44

Bei uns (Franken) kostet der maschinelle Vorschnitt mit Binger 50.- Euro/Std. bei einer Zeitdauer von ca. 1,5 - 2 Std./ha
Winzer
 
Beiträge: 66
Registriert: Fr Okt 14, 2005 23:13
Wohnort: Iphofen/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschineller Rebschnitt

Beitragvon Merlot » Di Dez 01, 2009 23:32

ich kann keine "Schlafreben" einlegen wenn Ihr mir mit den Dingern den oberen Draht freisäbelt ! ! !
Das doch das schnellste um die Esca-Problematik auszuschalten !


Los jetzt schreibt mal alle das das Verboten iss ::::::
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschineller Rebschnitt

Beitragvon Rebenhopser » Mi Dez 02, 2009 8:09

Merlot hat geschrieben:ich kann keine "Schlafreben" einlegen wenn Ihr mir mit den Dingern den oberen Draht freisäbelt ! ! !
Das doch das schnellste um die Esca-Problematik auszuschalten !

Los jetzt schreibt mal alle das das Verboten iss ::::::


Das ist verboten... :D :twisted:

Leg deine Schlafreben vorher runter, Schnarchzapfen... :twisted:
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschineller Rebschnitt

Beitragvon Irgendenner » Mi Dez 02, 2009 18:09

un 2 rute das du auf deine 50 augen pro stock kommst kannst dann auch nimmie mache... schlimm schlimm
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschineller Rebschnitt

Beitragvon Merlot » Mi Dez 02, 2009 19:29

ich hab halt jetzt ka Zeit für Schlafrebe einbuddeln...bin doch die ganze Zeit am Ausliefern !

Und wer macht den heut noch 2 Bogreben...unter 3-4 geht doch da gar nix mehr...wie soll ich denn auf die 20.000ltr uf de Hektar komme für Verarbeitungswein...da müssen halt Auge her beim schneide



:klug: :klug: :klug: :klug: :klug: :klug: :klug: :klug: :klug: :klug: :klug: :klug: :klug: :klug:
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschineller Rebschnitt

Beitragvon Irgendenner » Mi Dez 02, 2009 22:03

genau so mußes sei...
am beste zackre mer noch mim gaul de wingert... der braucht keinen sprit ging früher ja auch alles :klug: :klug: :klug: :klug:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschineller Rebschnitt

Beitragvon Merlot » Mi Dez 02, 2009 22:24

joooo besser wär des schooo
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschineller Rebschnitt

Beitragvon regent » Mi Dez 02, 2009 22:34

Äh ich glaub ihr schweift vom Thema ab! 8)
regent
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi Mär 07, 2007 20:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschineller Rebschnitt

Beitragvon Irgendenner » Do Dez 03, 2009 0:13

meinst du ? :wink:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschineller Rebschnitt

Beitragvon Merlot » Sa Dez 05, 2009 20:40

na vielleicht ein bissel ... aber mehr nett
Merlot
 
Beiträge: 311
Registriert: Mi Jan 03, 2007 11:34
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot], Google Adsense [Bot], RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki