Ich Habb jetz grad angefangen bei mir auch umzustellen.
Da mein ofen einen Halben Meter Scheidte schluckt, werde ich es jetz so machen die Stämme geich mit der 357 auf halbe meter, schneiden,
dann Spalten ( Mein Größtes Waldstück grenzt direkt an meinen Hof an, und somit Rücke ich sie gleich zu meinen Holzaufarbeitungsplatz.) nach dem Spalten wird das Holz gleich in Körbe geschlichtet die zum Trocknen mit dem FL Stapelbar sind.
Die Körbe fahre ich nach dem Trocknen mit dem FL in meine Garage, dessen Nebenraum, Mein Heizraum ist.
Klar die Körbe kosten auch Geld, und eine Kreissäge ( hab ich auch noch wird nur noch für Äste und kleinzeug verwendet) schneidet günstiger, aber die Zeitersparnis ist ja auch eein Argument, zumal ich dadurch auch mit einen kleine 10t Spalter auskomme, und einer Säge, also ansonsten Geringen Investitionen.
Gruß Reinhard
