Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 4:09

Maschinenhalle dach kaputt, welche Bleche, Balken reparieren

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle dach kaputt, welche Bleche, Balken repari

Beitragvon langholzbauer » So Mai 01, 2022 22:40

Da sind aber wirklich schon Glaubensfragen dabei. :wink:
Einen Balken durch 2 in Summe genau so starke Bohlen zu verstärken, die in der neutralen Mitte mit entsprechend dimensionierten Schrauben fest verspannt sind, erhöht dessen Stabilität um mehr als seine ehemals vorgesehene Kraftaufnahme.
Sonst stimmt natürlich die Kernaussage, dass ein Sparren oder auch eine Pfette, die nicht mit einseitig angenagelten 40'er Bohlen auf Balkendicke wieder so stabil werden, wie original, unverzüglich zu ersetzen sind.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle dach kaputt, welche Bleche, Balken repari

Beitragvon Redriver » Mo Mai 02, 2022 8:49

Hallo,
es ist so wie Langholzbauer schreibt wenn ich nicht einschätzen kann was ich der Konstruktion zutrauen kann , und ob eine Verstärkung mit der Bohlenfariante die nötige Stabilität bringt dann sollte ich die Finger davon lassen. Es ist durchaus gut wenn man hier mal nach Ansätzen frägt weil man manchmal nur einen Tip braucht.
Wer aber hier wegen Nägel und Schraubendurchmesser und eigentlich um die gesamte Vorgehensweise diskutiert bzw verunsichert ist der wäre mit einem Fachmann gut beraten.
Ich bin auch jemand der versucht so viel wie möglich in Eigenleistung zu machen, habe aber eigentlich für fast alle baulichen Gewerke jemand in der Hinterhand, Im Regelfall heist es dann passt so bzw hätte gar nicht so übertrieben sein müssen. Es ist doch so das jemand der es selber macht im Normalfall sich schon im Vorfeld Gedanken macht und da sollte dann vor beginn der Plan stehen. Wie gesagt Anregungen holen ist gut , kann ich die Sache aber dann wirklich zu Ende denken und ausführen das ist wichtig.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle dach kaputt, welche Bleche, Balken repari

Beitragvon T5060 » Mo Mai 02, 2022 9:34

Man könnte ja mal ein Foto machen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle dach kaputt, welche Bleche, Balken repari

Beitragvon landmann14 » Mo Mai 02, 2022 20:37

Ich verstehe nicht, warum ihr die Bleche alle Stückeln wollt. Bei nur 6 Grad Dachneigung und wenn dann am Stoß noch Kondenswasser tropft, dann holst dir wieder neue Probleme in die Hütte. Ich würde Trapezbleche mit Antitropfvlies in 9 m ( oder noch besser in 9,50 m für etwas mehr Dachüberstand ) nehmen. Dann gleich in 0,75er Dicke und wenn dann mal eine Sparre nicht mehr ganz so gut ist, hält das Blech zur Not noch die Sparre. Das Verlegen ist nur einmal, der Ärger mit Tropfwasser bleibt. Irgendeinen Teleskoplader oder Frontlader mit Verlängerung wird da wohl aufzutreiben sein und dann mit 3 Mann ist es auch recht schnell erledigt. Sind ja auch nur 18 Bleche und viel einfacher zu verlegen, da kein Stoß entsteht, wo du womöglich durch 4 Schichten Blech schrauben musst.
landmann14
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi Feb 06, 2013 11:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle dach kaputt, welche Bleche, Balken repari

Beitragvon Redriver » Mo Mai 02, 2022 20:49

Hallo,
wir haben damals die 12m geteilt wegen der Längenausdehnung durch Temperatur. Laut Baywa Vertreter arbeiten sich sonst die Endbohrungen mit der Zeit aus und die Verschraubung wird undicht. Ebenso glaube ich nicht das es der richtige Ansatz ist das , daß Blech die defezite im Gebälk abfangen oder ausgleichen soll und kann.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle dach kaputt, welche Bleche, Balken repari

Beitragvon langholzbauer » Mo Mai 02, 2022 21:08

Wie geizig muss man sein, an einem offenen Dach die Tragkonstruktion nicht ordentlich instand zu setzen ? :roll:
Das heißt dann Pfusch! :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle dach kaputt, welche Bleche, Balken repari

Beitragvon T5060 » Mo Mai 02, 2022 21:18

Ich hab auch noch so ein 150 qm aus dem Jahr 1964 stehen mit div. Bauschäden. Ich denke nicht dadran das Ding zu reparieren.
Sobald mir Zeit haben wird das Teil ersetzt, Fundamente und Fußboden sind tlw. noch brauchbar und werden übernommen.
Ich mach den Ober-Oberbauleiter, Geldgeber und den Oberbaudeppen, den Rest habe ich delegiert, damit die das lernen.
Dann haben die Herrn Oberbauleiter und Bauleiter gleich einen richtigen Platz für ihre Blockbandsäge.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle dach kaputt, welche Bleche, Balken repari

Beitragvon landmann14 » Di Mai 03, 2022 6:40

Entschuldigt, da hatte ich mich gestern Abend wohl etwas unglücklich ausgedrückt mit den langen Blechen und den Sparren. Natürlich muss im Zuge der Renovierung die Unterkonstruktion passen und defekte Sparren ausgetauscht werden; oder zumindest fachmännisch mit Bohlen verstärkt werden. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass durch die dickeren Bleche in einer Länge das Dach noch verstärkt wird und evtl. anfallendes Kondenswasser nicht mittig in der Halle abtropft.

Außerdem bieten die Hersteller nicht ohne Grund auch 35/207er Bleche bis etwa 13 m Länge an ( und Hochprofil sogar bis 24 m ).
landmann14
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi Feb 06, 2013 11:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle dach kaputt, welche Bleche, Balken repari

Beitragvon Redriver » Di Mai 03, 2022 9:37

Hallo,
landmann14 hat geschrieben:Außerdem bieten die Hersteller nicht ohne Grund auch 35/207er Bleche bis etwa 13 m Länge an ( und Hochprofil sogar bis 24 m ).

heist aber nicht das es sinnvoll und richtig ist so zu montieren.
Und bei freitragendem Hochprofil übernehmen die wenigsten Hersteller die Garantie bzw geben eine Empfehlung für die Befestgung heraus weil wenn nur an den Enden geschraubt wird ist dies nicht Sturmsicher.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle dach kaputt, welche Bleche, Balken repari

Beitragvon landmann14 » Di Mai 03, 2022 9:59

Hallo,
heißt aber auch nicht, dass die Aussage eines Baywa-Vertreters das einzig Richtige ist. Wenn du davon ausgehst, dass sich zwei Bleche auf Stoß durch Temperaturschwankungen ständig in der Länge gegenseitig, wenn auch nur einige Millimeter, übereinander ausdehnen, dann kannst dein Dichtband aber gleich weglassen, da das durch die ständige Reibung doch schnell durchgescheuert wird. Gehst davon aus, dass beim Stoß in der Mitte keine Bewegung ist, dann kannst die Bleche auch in einer Länge nehmen.
landmann14
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi Feb 06, 2013 11:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle dach kaputt, welche Bleche, Balken repari

Beitragvon FRED222 » Mi Mai 11, 2022 21:51

Guten abend Danke für die Antworten.
Solar ist nicht geplant, Neubau auch nicht. Mit den Infos kann ich schon etwas anfangen. Weiß jemand wo es im Moment bezahlbar Bleche gibt ?.
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle dach kaputt, welche Bleche, Balken repari

Beitragvon langholzbauer » Mi Mai 11, 2022 22:15

Bezahlbar ist alles, wenn genug Geld da ist. :wink:
Günstige Dachbleche gibt es sowohl im I- Net , als auch bei den regionalen Baustoffhändlern und Metallbauern, wenn man weis, was man braucht und mit der Farbe flexibel ist.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle dach kaputt, welche Bleche, Balken repari

Beitragvon 038Magnum » Do Mai 12, 2022 13:47

Servus,

Aus gegebenem Anlass:
Ich musste einen Unterstand "renovieren" und wollte auch ursprünglich die Bleche mit Vlies verwenden. Bei den aktuellen Preisen musste ich mich kurz setzen. Vor zwei Jahren habe ich für die gleichen Bleche etwa 14€ pro Quadratmeter bezahlt. Der aktuelle Preis ist 9€ teurer (pro qm)!

Aufgrund der Tatsache, dass ich noch ausreichend Unterspannbahn hier liegen habe, habe ich mich für klassische Ziegeln entschieden. Restbestände an Frankfurter Pfanne für 1€ pro Ziegel erstanden. Für einen Quadratmeter Dachfläche brauche ich etwa zehn Ziegeln. Kommt also bedeutend günstiger als die Bleche. Die Unterkonstruktion muss es natürlich hergeben.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle dach kaputt, welche Bleche, Balken repari

Beitragvon Schwobapower » Do Mai 12, 2022 17:40

Um den Preis an Dachsteinen kaufe ich Sofort ohne zu überlegen mehrere LKW Ladungen!

Dachziegel und Dachsteine sind gerade extrem teuer und sehr schwer lieferbar. Wenn nicht irgendwo so vorhanden ist das keine Alternative….
Schwobapower
 
Beiträge: 171
Registriert: Fr Dez 14, 2018 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenhalle dach kaputt, welche Bleche, Balken repari

Beitragvon Tatra813 » Do Mai 12, 2022 18:02

wie viel m² sind es ? ist es kleine Fläche
wie wär es mit
2. oder 3. Wahl Trapezbleche mit kleinen Lackkratzern
wenn man sie preisgünstig bekommen kann
Zuletzt geändert von Tatra813 am Do Mai 12, 2022 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki