Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:23

Maschinenverkauf als Landwirt

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenverkauf als Landwirt

Beitragvon Owendlbauer » Fr Nov 10, 2023 12:10

Sturmwind42 hat geschrieben:na dann bin ich wohl, und die meisten Landwirte, ja Privat !

Nein, in dem Fall gewerbetreibend.

Sturmwind42 hat geschrieben:das ist nur schwer vorstellbar!

Tja, wir sind in Deutschland. :wink: - ned Eschderreich :lol:
Wusstest du zum Beispiel, dass, wenn du als Gewerbetreibender (und wenn es noch so ein Mini-Gewerbe ist) in Deutschland eine Werkleistung aus dem EU-Ausland beziehst, du nicht dem Auftragnehmer die MwSt zahlen darfst, sondern diese direkt an das deutsche Finanzamt abführen musst? Die Steuerschuld ist auf den Leistungsempfänger übergegangen - einem Gewerbetreibenden unterstellt man, dass er sich damit auskennt, und mutet dem das zu. Beispiel: Ein Bayer welcher nebenbei ein kleines Lohnunternehmen angemeldet hat lässt sich ein Holzblock-Wohnhaus zur reinen Privatnutzung bauen und beauftragt damit eine Firma aus dem benachbarten Österreich - nichts unübliches. Wenn du jetzt dem Österreicher die MwSt zahlst, dieser aber dann Pleite geht oder aus sonstigen Gründen die MwSt nicht nach Deutschland abführt - holt sich das Finanzamt diese von dir wieder und du zahlst damit zweimal. :regen:
Hauptsache, der Fiskus geht nicht leer aus... :mrgreen:

uhus75 hat geschrieben:azu müsste das zu verkaufende Objekt nämlich ertmal aus deinem Betriebsvermögen ins Privatvermögen übergegangen sein

Ob Privat- oder Betriebsvermögen hat damit nichts zu tun.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1143
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenverkauf als Landwirt

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Nov 11, 2023 9:22

countryman hat geschrieben:@Sturmwind, Landwirte sind in dem Punkt Gewerbetreibenden gleichgestellt. Einfach an Landwirt verkaufen, Gewähr ausschließen und gut. Nicht verrückt machen lassen - nur nicht an Privatleute verkaufen.
ein mir unbekannter LAMA Händler hat auch angefragt und brütet gerade über einem Angebot . Dem dürfte ich also auch nicht verkaufen , wenn ich nicht haften möchte für evtl Mängel die mir unbekannt sind ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5794
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenverkauf als Landwirt

Beitragvon countryman » Sa Nov 11, 2023 9:38

Ja natürlich, der ist ja gewerblich. Seriöse Händler erwarten keine Gewährleistung bei ihren Ankäufen, von arglistiger Täuschung vielleicht abgesehen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenverkauf als Landwirt

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Nov 11, 2023 12:34

countryman hat geschrieben:Ja natürlich, der ist ja gewerblich. Seriöse Händler erwarten keine Gewährleistung bei ihren Ankäufen, von arglistiger Täuschung vielleicht abgesehen.
es ging mir darum , da es hies man müsse sich bestätigen lassen ,das "er" LW ist und die Maschine für seine landwirtschaftlichen Zwecke kaufen wird .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5794
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenverkauf als Landwirt

Beitragvon eifelrudi » Sa Nov 11, 2023 13:39

Berufliche Zwecke: Händler für seinen Handel, kann man Gewährleistung ausschließen
Private Zwecke: Händler für seine 2 Hobbypferde, kann man Gewährleistung nur einschränken.
Deshalb bei Händlern aufpassen, die Agentur- oder " im Auftrag" verkaufen, da bleibt die Gewährleistung beim Landwirt hängen.
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschinenverkauf als Landwirt

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » So Nov 12, 2023 5:31

Ich verkaufe gebrauchte Schlepper oder Maschinen ausschließlich als defekt, zur Ersatzteilgewinnung. Hatte noch nie ein Problem damit
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], donot1986, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki