Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 22:15

Maschio Drillkombination

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Maschio Drillkombination

Beitragvon hermi306 » Di Jan 28, 2014 18:17

Hallo!
Was ist von einer Maschio Drillkombination (DC Classic 3000 mit Dama 3000 Corex) zu halten?
Standart Classic oder Rapid?
Reichen 120PS?
ca. 35ha sind zu bewirtschaften, Lehmboden
http://maschio.de/nettoline/angebote/dr ... ik/dc-dama
hermi306
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr Jan 10, 2014 7:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Drillkombination

Beitragvon hermi306 » Di Jan 28, 2014 18:18

Hat jemand Praxiserfahrungen mit dieser Kombination?
hermi306
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr Jan 10, 2014 7:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Drillkombination

Beitragvon mf4255 » Di Jan 28, 2014 18:27

Hallo,
ich selber hab zwar keine, aber durch die Aktionen laufen hier doch einige Maschio.
Die bauen top Kreiseleggen, da gibt es eigentlich nichts zu sagen. Die Classic deckt mit der passenden Walze alle Bedürfnisse ab, nur bei pflugloser Bodenbearbeitung und hohen ha Zahlen macht die Rapid Sinn.
Über die Drille (Gaspardo) mit Corex Scheibenscharen gibt es ebenfalls nichts negatives zu erzählen, die Scheibenschare laufen so weit ich weiß ziemlich gut.
Meiner Meinung nach haben die Maschio Drillkombis derzeit das Beste Preisleistungsverhältnis am Markt.
120 PS reichen, für 35 ha reicht die Kombi allemal.

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Drillkombination

Beitragvon aNiederbayer » Di Jan 28, 2014 19:45

Reicht dir ein Thread nicht?

Edith sagt: Das ist jetzt schon dein dritter???
aNiederbayer
 
Beiträge: 812
Registriert: Sa Aug 23, 2008 20:54
Wohnort: Vilstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Drillkombination

Beitragvon hermi306 » Di Jan 28, 2014 21:04

Ich weiß, aber mir fehlen konkrete Infos.
hermi306
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr Jan 10, 2014 7:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Drillkombination

Beitragvon Fendtman » Di Jan 28, 2014 21:53

PN gelesen?

Was ist von einer Maschio Drillkombination (DC Classic 3000 mit Dama 3000 Corex) zu halten?


Wie gesagt, wir haben die Kombi seit 2011, sind sehr zufrieden damit und würden definitiv wieder kaufen.

Durch die Aktion läuft auch 2 Orte weiter eine - bisher auch nichts schlechtes gehört.

Scheibenschaar macht sehr gute Arbeit - haben zwischen KE und Drille nen hydr. Oberlenker um den Schardruck noch etwas bei ändernden Bedingungen anpassen zu können, optimal - nie mehr Schleppschar.

Die Abdrehprobe ist auf den Tabellen mit 2 Möglichkeiten angegeben, mal mehr mal weniger Kurbelumdrehungen ... dreht man nur mit "weniger" Umdrehungen ab, ist das Ergebnis zu ungenau - seit wir die Abdrehprobe mit "mehr" Umdrehungen machen, liegt alles im grünen Bereich.

Eigentlich natürlich logisch ...aber man ist aber ja gerne faul ...

Für die Einstellung vom Schardruck wäre ne Skala schön - der mechanische Füllstandsanzeiger mit Schwimmer könnte bissl schöner sein.

Sämaschine ist schnell abgebaut mit den Stützen, machen wir zum waschen fürs einwintern.

Was soll ich mehr schreiben ... ?

Reichen 120PS?


Eher - hebt dein Schlepper die Kombi ?!

Standart Classic oder Rapid?


Rapid ?! Du meinst Rapido (Kreiselegge als Kreiselgrubber verwendbar)

Brauchst du die Option die Kreiselegge als Kreiselgrubber verwenden zu können?

"Kreiselgrubber" arbeitet auf Griff - holt leider auch somit Steine nach oben ...

Mehr fällt mir nicht ein.

Gruß
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2356
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Drillkombination

Beitragvon Olymp » Di Jun 16, 2015 21:00

Interessiere mich auch für die Maschine.
Hast du auch Andruckrollen drauf? Und wie sind deine Erfahrung mit der der Sägenauigkeit in der Reihe - speziell bei Soja und Raps?
Olymp
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Sep 15, 2014 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Drillkombination

Beitragvon gerds » Do Jun 18, 2015 8:15

Ich hab auch besagte Kombi- mit Andruckrollen. Im letzten, nassen Herbst blockierten die Abstreifer die Andruckrollen, sodass ich diese abgebaut hatte.
Über die Sägenauigkeit kann ich nicht schlechtes berichten. Zum Frühjahr hab ich die Abstreifer an den Andruckrollen abgebaut, da man diese nicht braucht und ich gehe davon aus, dass auch unter feuchteren Bedingungen keine Probleme auftreten werden.
Zur Drillkombi allgemein: die ist sauschwer. Ich hab die große Octico-Walze drunter. Leergewicht ca. 2,5 to. Zudem baut sie recht lang.
Mein Valtra N 123 hebt sie voll mit Weizen (ca 650kg) an, allerdings erst als ich die Hubstreben ins letzte Loch gesteckt hab. Ich hätte nie gedacht dass zwischen einem und dem nächsten Loch an den Unterlenkern-Hubstreben mal 500kg mehr Hubkraft raus springt.
Grüße
gerds
 
Beiträge: 697
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Drillkombination

Beitragvon christoph.04121 » Fr Mär 01, 2019 8:36

Ist es möglich mit der Maschio Dama Bohnen zu drillen? In der Saattabelle ist dafür keine Einstellung angegeben.
christoph.04121
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo Dez 28, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Drillkombination

Beitragvon Fendtman » Fr Mär 01, 2019 9:51

Ist es möglich mit der Maschio Dama Bohnen zu drillen? In der Saattabelle ist dafür keine Einstellung angegeben.


Sojabohne und Erbsen sind angeführt ... ist dein Saatgut nochmals deutlich größer?
Wenn es im Rahmen liegt, würde ich mich an den Werten orientieren und beim Abdrehen herantasten.
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2356
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Drillkombination

Beitragvon christoph.04121 » Fr Mär 01, 2019 18:30

Fendtman hat geschrieben:
Ist es möglich mit der Maschio Dama Bohnen zu drillen? In der Saattabelle ist dafür keine Einstellung angegeben.


Sojabohne und Erbsen sind angeführt ... ist dein Saatgut nochmals deutlich größer?
Wenn es im Rahmen liegt, würde ich mich an den Werten orientieren und beim Abdrehen herantasten.


Hallo Fendtmann,
habe mit Maschio telefoniert. Bohnen sollen mit der Dama nur bedingt gedrillt werden können. Durch die Doppelscheibenschare wird es schwer das Saatgut 8cm tief abzulegen.

Bist du weiterhin mit deiner Drillkombination zufrieden? Welches Bj war es doch gleich?
christoph.04121
 
Beiträge: 450
Registriert: Mo Dez 28, 2009 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Maschio Drillkombination

Beitragvon Fendtman » Fr Mär 01, 2019 19:46

Hi christoph.04121

das die Bohnen eine solche Ablagetiefe haben war mir nicht bekannt.
Auf sandigen Böden könnte es evtl. annähernd klappen mit viel Schardruck?

Bist du weiterhin mit deiner Drillkombination zufrieden? Welches Bj war es doch gleich?


Ist Bj. 2011
Kann nicht klagen, läuft zufriedenstellend auf unserer Fläche.
Letztes Jahr ist mir bei der Saat - warum auch immer - ein Teller abgefallen.
Habe es halbwegs zügig bemerkt und den Teller wiedergefunden und wieder montiert ... alle anderen wurden kontrolliert und waren fest.
Das war aber bisher wirklich das einzige.
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2356
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben


Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki