Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:45

Mastbullen Verkaufspreise

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Mastbullen Verkaufspreise

Beitragvon TomDeeh » Do Dez 03, 2020 16:55

broitbeil hat geschrieben:Wir haben 1980 8 Bullen verkauft und dafür 23000DM erhalten.
Dafür wurde ein neuer 300D gekauft, mit voller Hütte.


http://www.w123-hannover.de/html/npr_startseite.html
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2614
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mastbullen Verkaufspreise

Beitragvon Fleischverkäufer » Do Dez 03, 2020 19:42

TomDeeh hat geschrieben:
broitbeil hat geschrieben:Wir haben 1980 8 Bullen verkauft und dafür 23000DM erhalten.
Dafür wurde ein neuer 300D gekauft, mit voller Hütte.


http://www.w123-hannover.de/html/npr_startseite.html

Das haben ganz viele damals genauso gemacht. Und dann haben die ihre Bestände verdreifacht und mehr. Und sich dann irgendwann gewundert, warum das dann nicht mehr geklappt hat.
Fleischverkäufer
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mastbullen Verkaufspreise

Beitragvon LUV4.0 » Fr Dez 04, 2020 6:46

Ganz so stimmt das ja nun auch nicht. Als die Grenze offen war gab es plötzlich viel mehr Vieh. Und natürlich musste man den großen Ställen in den neuen Bundesländern irgendwie entgegen treten. Außerdem wird der Markt mit billigem Fleisch aus Südamerika geflutet..gab es damals auch nicht. Wir haben früher die schwarzbunten Bullenkälber gewinnbringend gemästet! Heute ist man froh wenn sie einer haben will.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mastbullen Verkaufspreise

Beitragvon langholzbauer » Fr Dez 04, 2020 7:26

Bei den Sbt-Bullen war auch noch etwas mehr Fleisch genetisch möglich.
Ich hab das bis vor 15 Jahren noch mit Gewinn geschafft.
Aber es ist schon ein Jammer, wie die Werte der Schlachttiere gegenüber z.B. einem Auto gesunken sind!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mastbullen Verkaufspreise

Beitragvon julius » Fr Dez 04, 2020 10:22

Ich hab die letzten Wochen mehrere Schlachtkühe verkauft.
Waren halt ziemlich abgemolken mit 11 Monate nach dem Kalb. Also nicht gerade fett.
Hatten im Schnitt 600 kg Lebendgewicht und ausbezahlt im Schnitt wurde nach Abzug aller Unkosten pro Kuh nur 600 Euro. :shock:
Da wurde mehrere ältere Kühe mit 6 Jahren oder 7 Jahren alt die TOPfit waren und bis November täglich frisches Gras zum fressen bekamen einfach in Klasse P klassizifiert.
Dann gab es pro kg 1,7 Euro. :(

Zum leben viel zu wenig und zum sterben zuviel muss man leider feststellen. :(
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mastbullen Verkaufspreise

Beitragvon Marian » Fr Dez 04, 2020 10:46

HF kann man aber immer noch mästen. Es gibt Betriebe, da sind die Bullkälber auch noch fleischig.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mastbullen Verkaufspreise

Beitragvon LUV4.0 » Fr Dez 04, 2020 12:56

Da musst du aber dem entsprechend füttern. Ob das lohnt?
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mastbullen Verkaufspreise

Beitragvon langholzbauer » Fr Dez 04, 2020 13:47

Wichtiger ist der Schlachter, der nicht zu viele Fleischbullen kennt.
Ich war damals z.B.in Paderborn sowohl bei Bullen ,als auch mit ausgefütterten Milchkühen lange gut bedient.
Aber im Süden wird ja nach Fellfarbe klassifiziert.
Da brauchst kein , noch so fleischigen HF -oder Kreuzungsbullen hin schicken.
Solange was schwarzes durchschimmert, bleibts bei P. :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mastbullen Verkaufspreise

Beitragvon LUV4.0 » Fr Dez 04, 2020 14:49

Die sind ja auch verwöhnt vom Fleckvieh. Da sind ja die Kühe noch fleischiger wie mancher Bulle.. :D.
LUV4.0
 
Beiträge: 4604
Registriert: Mi Jul 04, 2018 14:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mastbullen Verkaufspreise

Beitragvon Englberger » Fr Dez 04, 2020 15:28

julius hat geschrieben:Da wurde mehrere ältere Kühe mit 6 Jahren oder 7 Jahren alt die TOPfit waren und bis November täglich frisches Gras zum fressen bekamen einfach in Klasse P klassizifiert.
Dann gab es pro kg 1,7 Euro.

Zum leben viel zu wenig und zum sterben zuviel muss man leider feststellen.

Hallo,
unsere letzte Lieferung an alten Charo Kühen war:
die schlechteste in O war 2,70/kg
die beste R+ 3,80/kg
ergo Mukuhaltung hat schon Vorteile
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mastbullen Verkaufspreise

Beitragvon julius » Fr Dez 04, 2020 18:12

Hätte ich die Kühe als Beispiel trocken gestellt und noch ein halbes Jahr gemästet wäre ich warscheinlich statt 600 auf 900 Euro je Kuh gekommen wenn sich Corona entspannt, was nicht sicher ist.
Aber ein halbes Jahr ausmästen kostet doch auch 300 Euro pro Kuh an Unkosten incl Klauenpflege grob geschätzt wenn gut gefüttert wird ?
Bei uns ist der Pachtpreis nicht gerade billig.
Weiter komm ich dann auch nicht denke ich.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mastbullen Verkaufspreise

Beitragvon Marian » Fr Dez 04, 2020 19:35

LUV4.0 hat geschrieben:Da musst du aber dem entsprechend füttern. Ob das lohnt?




Ich rechne viel und gern.
Bisher tut es das.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mastbullen Verkaufspreise

Beitragvon Hosenträger » Sa Dez 05, 2020 11:13

julius hat geschrieben:Hätte ich die Kühe als Beispiel trocken gestellt und noch ein halbes Jahr gemästet wäre ich warscheinlich statt 600 auf 900 Euro je Kuh gekommen wenn sich Corona entspannt, was nicht sicher ist.
Aber ein halbes Jahr ausmästen kostet doch auch 300 Euro pro Kuh an Unkosten incl Klauenpflege grob geschätzt wenn gut gefüttert wird ?
Bei uns ist der Pachtpreis nicht gerade billig.
Weiter komm ich dann auch nicht denke ich.

Entspannter ist es einen Mindestpreis zu setzen, und dann sobald dieser erreicht ist alle Schlachtkühe auf einmal zu verkaufen. Das hat viele Vorteile!
a) der Erlös je Kg ist höher, und somit die Gewinnmarge für dich höher
b) je Tier hat man mehr Kg Schlachtgewicht was eine bessere Klassifizierung nach sich zieht, und somit auch die Gewinnmarge erhöht
c) je mehr Tiere auf einmal geschlachtet werden je geringer sind die Unkosten für den Transport was sich auch positiv auf die Gewinnmarge auswirkt
d) je mehr Bauern nicht gewillt sind zu sittenwidrigen Preisen die Schlachtkühe zu verkaufen, um so schneller werden vernünftige Preise geboten

Jeder Punkt für sich allein genommen mag jetzt nicht umwerfend sein, aber in Summe wird es durchaus einen Unterschied machen. :D Das soll nur als Denkanstoß gelten.
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mastbullen Verkaufspreise

Beitragvon Panic » Sa Dez 05, 2020 12:37

Marian Pradler hat geschrieben:
LUV4.0 hat geschrieben:Da musst du aber dem entsprechend füttern. Ob das lohnt?




Ich rechne viel und gern.
Bisher tut es das.


Es ist leider so, dass bei vielen die Fellfarbe entscheidet und das Auge, nicht der Rechner. Ausgesuchte HF kann man sicher gewinnbringend und mit weniger Ausfallrisiko mästen. Und Ottos sind leichter ganzjährig zu vermarkten. Im Sommer ist der Preisunterschied deutlich geringer, da Verarbeitungsfleisch immer gesucht ist.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Mastiff

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki