Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:45

Mastbullen Verkaufspreise

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Mastbullen Verkaufspreise

Beitragvon Paule1 » So Aug 05, 2007 12:27

Wie, bzw zu welchen Preis verkauft Ihr euer Mastbullen???

Habe gestern einen Preis von 2,80Euro mit meinem Viehhändler ausgehandelt, alle vier Bullen werden so berrechnet egal wie sie Klassifiziert werden.
Die Bullen sin 18-20 Monate alt.

Mir war noch nix von der Maul.-u. Klauenseuche in England bekannt, dem Händler wahrscheinlich auch net.

:?: wird sich dieses auf die Preise auswirken :?:
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Mo Aug 13, 2007 22:18

So schnell war das Geld noch nie da--verkauf der Bullen d.h geschlachtet am 09.08.07--das Geld auf dem Konto am 13.08.07.

4 Mastbullen Q 2,80 Euro == 4.886,10Euro

1x R2 358kg
1x U3 406kg
1x U3 445kg
1x R2 414kg

inkl. der Abzüge:

4x Absatzfond = 8,20euro
4x Schadensvorsorge = 14,00euro
4x erfassung 31,20euro
4x Fracht 74,40 Euro
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Barensdorfer » Mo Aug 13, 2007 22:28

...
Zuletzt geändert von Barensdorfer am Fr Aug 29, 2008 20:17, insgesamt 1-mal geändert.
Barensdorfer
 
Beiträge: 167
Registriert: Di Jul 24, 2007 13:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frohle » Di Aug 14, 2007 9:04

Hi Paule, die Bullen haben aber ein super Gewicht für Ihr Alter. und natürlich eine super Klassifizierung. Waren das Fleckvieh oder sonst irgendeine Fleischrasse?

Gruß

Frohle
Das Leben ist kein Ponyhof
Benutzeravatar
Frohle
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi Apr 25, 2007 10:50
Wohnort: Stuhr bei Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Di Aug 14, 2007 16:14

Das waren ganz normale Fleckviehbullen aus eigener Nachzucht
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Meisteringenieur » Di Aug 14, 2007 17:44

"Super Klassifierzierung"?
Also bei gut gefüttertem Fleckvieh ist ein R schon die Ausnahme.
Meisteringenieur
 
Beiträge: 128
Registriert: Mo Jul 23, 2007 16:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schualer » Di Aug 14, 2007 18:41

alle aus der eigenen Nachzucht??

Hab mal ne allgemeine Frage dazu kauft ihr eure Bullen als Färsen oder als Kälber? nur ne Frage weil bei uns sind die Kälber gefragt und die Färsen gar nicht
Benutzeravatar
schualer
 
Beiträge: 391
Registriert: So Jan 28, 2007 10:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frohle » Mi Aug 15, 2007 7:51

@ Meisteringenieur

stimmt, bei reinen Fleckvieh, charolais, weißblauen Belgiern, etc. ist R die Ausnahme, ansonsten ist eher U die Ausnahme, vor allem bei meinem Schlachthof :twisted:

gruß

Frohle
Das Leben ist kein Ponyhof
Benutzeravatar
Frohle
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi Apr 25, 2007 10:50
Wohnort: Stuhr bei Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Sa Nov 03, 2007 13:48

Habe heute die Abrechnung für einen verkauften Mastbullen erhalten, abrechnung 26.10.07


Alter des Bullen 19,9 Monate
Jungbulle U4 484,80kg ---3,00 Euro
Minus Abzüge:
Absatzfond---2.05Euro
Schadensvorsorge--3,50Euro
Erfassung--7,80Euro
Fracht 22,60Euro

Ergibt Auszahlung: 1567,49Euro
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bona terra » Sa Nov 03, 2007 22:29

[quote="schualer"]alle aus der eigenen Nachzucht??

Hab mal ne allgemeine Frage dazu kauft ihr eure Bullen als Färsen oder als Kälber? nur ne Frage weil bei uns sind die Kälber gefragt und die Färsen gar nicht[/quote]

Hab´ zwar schon lange keine Bullen mehr, aber daß aus einer Färse mal ein Bulle wurde, das hab ich noch nie erlebt. Weiß wie man aus einem Bullen einen Ochsen macht, ja. Aber wie macht man aus einer Färse einen Bullen??? :lol: :lol:

Wär doch sicher ein recht lukratives Geschäft. Färsen sind doch bestimmt billiger wie Fresser?
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon doc_my » Sa Nov 03, 2007 22:45

@bio-bio,
noch nie was von Geschlechtsumwandlungsoperationen gehört? Vielleicht sinds aber auch nur Transvestiten :) :)

cu doc
Benutzeravatar
doc_my
 
Beiträge: 146
Registriert: Fr Apr 27, 2007 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mastbullen Verkaufspreise

Beitragvon Paule1 » Mo Nov 30, 2020 17:33

Das waren noch Zeiten und Preise wie wir noch Mastbullen hatten, was ist da passiert?
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mastbullen Verkaufspreise

Beitragvon DWEWT » Di Dez 01, 2020 6:17

Paule1 hat geschrieben:Das waren noch Zeiten und Preise wie wir noch Mastbullen hatten, was ist da passiert?


Du meinst wirklich, dass 3€/kg ein guter Preis war? Oder bist du jetzt ironisch geworden?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mastbullen Verkaufspreise

Beitragvon marius » Do Dez 03, 2020 10:58

Paule1 hat geschrieben:Das waren noch Zeiten und Preise wie wir noch Mastbullen hatten, was ist da passiert?


Das stimmt schon, damals 3 Euro sind heute inflationsbereingt, 13 Jahre später, 6 Euro /Kg.
Sowas nennt sich Inflationssteuer.
Wobei die 100 % Inflation in 13 Jahren eher zu tief angesetzt sind.
Konnte ein Landwirt einen Acker vor 13 Jahren noch für 2 Euro/m² zukaufen, sind heute oft 8 Euro fällig.
Das einzige was die Inflation insgesamt bremst, sind die Nahrungsmittelpreise.

Andere gleichen Inflation über höhere Löhne, Preise aus, der Landwirt über immer mehr Stückzahlen und mehr Arbeit.

Jeder wie ers verdient. :mrgreen:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mastbullen Verkaufspreise

Beitragvon broitbeil » Do Dez 03, 2020 14:32

Wir haben 1980 8 Bullen verkauft und dafür 23000DM erhalten.
Dafür wurde ein neuer 300D gekauft, mit voller Hütte.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Mastiff

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki