Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 20:42

Maße für Frontgewicht

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mo Apr 09, 2007 17:55

820Vario hat geschrieben:...
Als Heckgewicht für den Frontlader hab ich einen Klotz mit 3,9to ...


Nicht schlecht, das ist das schwerste Gewicht das ich kenne.
Was wurde da in etwa gelöhnt?
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 820Vario » Mo Apr 09, 2007 19:30

Hallo lagavulin

Ich weis der Klotz ist nicht ohne ist eigentlich zum Silowalzen da wir 710er Reifen montiert haben brauchen wir das Gewicht da es schnell montiert ist wird es auch für den Frontlader genommen

Zu den kosten

Der Pflugturm hat 50euro gekostet

Die Metallwanne hat mit Abkanten bei einem bekannten (8mm Eisenplatten) 350euro

Sonstiges Eisen zum verstärken ca50euro (alteisen,Pflugschare usw.)

Elektroden, Farbe,usw ca. 50euro

Beton kostete eine Kiste Bier hab einen bekannten der Fährt Betonmischer
und das war Beton der auf der Baustelle über war
820Vario
 
Beiträge: 247
Registriert: Sa Mär 31, 2007 14:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Solli

Beitragvon Fendtfahrer2000 » So Apr 22, 2007 16:44

Alex. hat geschrieben:Weiß einer wieviel so ein 716 (Baujahr 2002, also kein TMS) mit der Standart Fronthydraulik so ungefähr hebt?
Zum Pflügen könnte ich noch ein schwereres Gewicht gebrauchen, das 870kg Gewicht von Fendt ist manchmal schon ein bisschen wenig.

Wieviel wiegt der m³ Beton so ungefähr?

Hatte erst gedacht das ich mir einfach eine 1,5³ großen Behälter schweiße und darein einfach Wasser laufen lasse, müssten ja bei 1,5m³ wenn ich mich nicht irre 1500 Liter sein und somit 1500kg.


Eine 700 serie hat eine fh hubkraft von 3t. Wir haben eine fertig schalung genomen und haben jetzt ein ca. 1,3t schweres gewicht an unserem 712
Wer Fendt fährt fürt
Fendtfahrer2000
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi Nov 22, 2006 21:44
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], Kaubeu, Milchtrinker, SCA, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki