Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:31

Matratze aus Stroh im Stall

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Matratze aus Stroh im Stall

Beitragvon Frau Emmy Müller » Fr Jun 29, 2012 12:12

Ich habe geschrieben "Das sind Dinge, die könnte man auch von den Offenstallhaltern behaupten"
schön das Du Dir den Schuh anziehst und das er auch noch passt.

Aber es ist einfach so, so wie man rein ruft, so schallt es heraus. :wink:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Matratze aus Stroh im Stall

Beitragvon SHierling » Fr Jun 29, 2012 14:06

Einen groben Überblick kann man zB auch hier finden:
http://www.psv-hessen.de/media/Pferdebe ... nkfurt.pdf

Und wie Jutta schon sagte, es gibt auch iwo noch einen Thread dazu.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Matratze aus Stroh im Stall

Beitragvon alpia » Sa Jun 30, 2012 8:01

[quote="SHierling"]Einen groben Überblick kann man zB auch hier finden:
http://www.psv-hessen.de/media/Pferdebe ... nkfurt.pdf

Diese Studie geht von Boxen in der Größe von 12 bis 15 qm aus. In so einer Box hätte ich auch keine Matratze. Im Vergleich zu diesem Versuchsstall haben meine Boxen für jedes Pferd 40 qm. Der Stall ist 50 m lang 25 m breit und 12 m hoch, es stehen 3 Pferde drin und Innentemperatur liegt im Winter ca. 5 Grad über der Außentemperatur und im Sommer 10 Grad unter Außentemperatur. Man riecht nicht mal das Pferde drin stehen. Eine pflegliche Matratzenhaltung macht Arbeit und das nicht zu knapp.

Ich kenne genug Reitställe wo die Pferde in ihrem Mief stehen obwohl sie keine Matratze haben, wo gehustet wird bis der Arzt kommt und Pferde geschoren und eingedeckt sind weil man zu faul zum Putzen oder Trockeneiten ist.

Ich habe auch 17 Jahre ein Hochleistungspferd gehabt und das wurde nicht geschoren, nicht eingedeckt und kam immer auf die Weide auch bei Minusgraden. Und sie stand immer auf Matratze. Sie ist sehr erfolgreich S-Springen gegangen.

Heute habe ich Kaltblüter

Man kann nicht alle Pferde über einen Kamm scheren
alpia
 
Beiträge: 5
Registriert: So Jul 03, 2011 19:43
Wohnort: Weserbergland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Matratze aus Stroh im Stall

Beitragvon SHierling » Sa Jun 30, 2012 9:27

He, das war nur als Vergleich und Anhaltspunkt gedacht, weil ja oben die Ammoniakwerte angemerkt wurden. Von "alle über einen Kamm scheren" war nicht die Rede, es kann sich jeder aussuchen, ob er lieber Knochenschäden oder Husten hätte ;-)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Matratze aus Stroh im Stall

Beitragvon Hafi-Fan » So Jul 01, 2012 9:08

Wieso jetzt auf einmal Knochenschäden?
Für mich gibt es nur ein Argument für eine vorübergehende Boxenhaltung: Krankheit
Auch ein "Hochleitungspferd" ist ein Pferd und hat Bedürfnisse nach Frischluft, Sozialkontakt und Bewegungsfreiheit. Aber das nur nebenbei.
Leider hab ich im Winter nicht die freie Auswahl und bin deshalb einen Kompromiss eingegangen. Die Pferde sind jeden Tag tagsüber auf Paddock mit freiem Zugang zur Weide und nachts in einer Paneel-Box. Da die Boxen einen Beton-Boden haben bleibt ab minus 15 Grad eine kleine Matratze drin. Äppel werden täglich rausgenommen. Sobald es wärmer wird, Matratze raus und wieder täglich dick Stroh rein.
Durch die Paneels staut sich nichts.
Normalerweise kenn ich es aber so, dass bei einer Matratze das Nasse auf jeden Fall raus muss, eben wegen Ammoniak. Das größere Problem sehe ich nämlich auch mit den Atemwegen als mit den Hufen. Einfacher Test: Geht mal mit eurer Nase 10 cm über die Matratze. Wenn da nichts nach Ammoniak riecht ist es doch ok.
Hafi-Fan
 
Beiträge: 67
Registriert: Sa Jan 07, 2012 9:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Matratze aus Stroh im Stall

Beitragvon Frau Emmy Müller » So Jul 01, 2012 9:24

Hallo Hafi-Fan
Ich weiß nicht ob du meinen Beitrag meintest mit den Hochleistungspferden. Ich hatte gemeint,
das diese Pferde schlecht 365 Tage im Offenstall mit teilweise minus 20 Grad leben können,
Ausnahmen bestätigen aber die Regel.
Selbstverständlich müssen diese Tiere morgens raus und brauchen Soziale Kontakte. :wink:
LG Emmy
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Matratze aus Stroh im Stall

Beitragvon SHierling » So Jul 01, 2012 12:52

Wieso jetzt auf einmal Knochenschäden?


Wegen der Abgangsursachen.

1. Platz: Schädigung des Bewegungsapparates (unter anderem durch Stehen auf zu hartem Boden)
2. Platz: Schädigung des Atmungsapparates (unter anderem durch schlecht gepflegte Matratzen)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], County654, cthu, erwinruhl, GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], hardie, Hubertus1965, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki