Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 8:31

Matratze aus Stroh im Stall

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Matratze aus Stroh im Stall

Beitragvon Bauernsohn_78 » Mi Jun 27, 2012 13:52

Wie viele von Euch streuen so viel Stroh ein, dass es eien Matratze für die Pferde bildet? Ich habe gehört das es dann Probleme mit Ammoniak Geruch gibt, aber das die Pferde sich sehr gerne auf die Matratze legen.

Gibt es da Erfahrungen?
Ich habe Kompostwürmer zu verkaufen. Braucht jemand so was?
Bauernsohn_78
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Jan 13, 2010 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Matratze aus Stroh im Stall

Beitragvon alpia » Mi Jun 27, 2012 14:49

Hallo

Wir haben seit über 25 Jahren Pferde und immer Matratze im Stall. Bei uns werden die Pferde 2 mal täglich abgeäppelt und gestreut wird mit gehäckseltem Stroh. Wir haben uns extra einen Strohhäcksler von Hirlinger gekauft und wir haben es bis heute nicht bereut. Wir brauchen wesentlich weniger Stroh, die Hufe sind immer top, auch wenn sie sehr wenig ausgekratzt werden und unser Schmied, der manchmal erst nach 12 bis 16 Wochen kommt ist mehr als zufrieden, keine Strahlfäule . Die Pferde sind gesund, kennen den Tierarzt nur von den Impfungen.

Der Vorteil von gehäckselten Stroh ist das die Äppel oben auf liegen und nur abgenommen werden müssen und die Matratze nicht beschädigt wird. Die Saugfähigkeit ist enorm und die Hufe immer trocken. Und der Verbrauch reduziert sich um die Hälfte an Stroh. Und der Misthaufen wächst nicht ins Unendliche. Das Stroh verrottet 3 mal schneller.

alpia
alpia
 
Beiträge: 5
Registriert: So Jul 03, 2011 19:43
Wohnort: Weserbergland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Matratze aus Stroh im Stall

Beitragvon Dreirad » Do Jun 28, 2012 13:23

Bauernsohn_78 hat geschrieben:Wie viele von Euch streuen so viel Stroh ein, dass es eien Matratze für die Pferde bildet? Ich habe gehört das es dann Probleme mit Ammoniak Geruch gibt, aber das die Pferde sich sehr gerne auf die Matratze legen.

Gibt es da Erfahrungen?

Während kalten Wintermonaten empfehlenswert, auch wegen den Wasserleitungen im Stall, da diese durch die Wärme im Stall gegen das Einfrieren etwas besser geschützt sind. Jedoch nicht für jedes Pferd geeignet, wie der Vorposter schon ansprach, haben manche Pferde Probleme dabei mit den Hufen. Meine ist da zum Beispiel sehr empfindlich an kalten Tage wo ich eine Matratze lasse, obwohl jeden Tag frisches Stroh rüberkommt.
Äppel sollte man schon immer rausholen, gefroren sind die wie Steine.
Amoniakgeruch ist eigentlich kein Thema, wenn man etwas Frischluft und und frisches Stroh täglich zutut. Bei Tieren die sowieso Atemwegsprobleme haben sollte man das aber natürlich überdenken.
Dreirad
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Matratze aus Stroh im Stall

Beitragvon Drachenpferd » Do Jun 28, 2012 17:07

Niemals nicht würde ich eine Matratze im Stall haben wollen.
Bitte übernachtet dann mal selbst 2 Wochen in einer Box in die ihr täglich pinkelt und nachstreut und sagt mir dann noch, das ihr es praktisch findet....

Ammoniak ist sehr reizend und kann auf Jahre gesehen (bei den einen mehr, bei den anderen weniger... die einen Reiter merken es, die meisten ignorieren es) zu Lungenproblemen führen, dazu sind Pferde ungern in ihrem eigenen Pipi wenn sie die Wahl haben.

Ich hole jeden Tag die nasse Streu aus dem Offenstall und streue ggf nach. Auch im Winter. Da streue ich dann wenn es friert dafür aber dick und fett ein. Meine Pferde liegen dennoch auch bei Frost gern draußen auf steinhartem Boden ... weil frische Luft eben doch die Schönste ist :wink:
Wärmen tun sich die Pferde auch so.
Drachenpferd
 
Beiträge: 15
Registriert: So Jun 24, 2012 12:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Matratze aus Stroh im Stall

Beitragvon Dreirad » Do Jun 28, 2012 19:28

Drachenpferd hat geschrieben:Niemals nicht würde ich eine Matratze im Stall haben wollen.
Bitte übernachtet dann mal selbst 2 Wochen in einer Box in die ihr täglich pinkelt und nachstreut und sagt mir dann noch, das ihr es praktisch findet....



In der Hinsicht kannst du Pferde nicht mit Menschen vergleichen. Denn so könnte ich auch gegen Deine Haltung argumentieren : Übernachte doch mal bitte einen ganzen Winter im Offenstall. Darfst Dir auch ein Fell ankleben.
Dreirad
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Matratze aus Stroh im Stall

Beitragvon Frau Emmy Müller » Do Jun 28, 2012 20:12

Naja sag niemals nie Drachenpferd und warum bist Du mal wieder Agro? :wink:

Erstens das mit dem gehäckselten Stroh ist mega Klasse nur nicht jeder hat einen Häcksler oder kann sich einen leisten.
Würde ich auch gerne haben.

Zum zweiten kann man nicht jedes Pferd (aber fast alle)im Offenstall halten, egal ob es jetzt Kranke, Alte oder Hochleistungspferde sind.....einige sind selbst zu Dusselig Hochleistungspferde richtig zu füttern....auch wenn hier die meisten meinen, es wäre alles möglich weil sie es mal im Buch gelesen haben.

Zum dritten kommt es auf die Boden Beschaffenheit an, ob man einen Abfluss, Lehmboden oder es gar gepflastert ist.
Ganz logisch denk ich mal.

Dann kommt es darauf an, wie oft man die Matratze rausholt und wie lange die Zossen in der Box stehen.
Das einzige wirkliche Problem sehe ich bei Pferden die empfindlich auf Strahlfäule sind, wie die Vorschreiberin schon meinte.

Und eine Matratze kann auch noch ganz nützlich sein wenn die Temperaturen minus 15-20 Grad Grenze gehen, erstens bringt es etwas wärme in den Stall, weil auch Pferde kommen in Stress bei solchen Temperaturen und benötigen sehr viel Energie um ihren Stoffwechsel in Gang zu halten.

Achso, meine Pferde stehen nicht auf Matratzen aber ich verurteile es nicht bei Leuten die es tun, weil es eben auf die einzelnen Gegebenheiten ankommt.
Genauso wie einige Heu draußen lagern müssen weil sie keine anderen Möglichkeiten haben oder Silo füttern müssen weil kein Platz für Heu ist.

Ach ja, weil es das schönste ist, füttern dämliche Pferdebesitzer auch Müsli mit Ätherischen Ölen....weil es so gut riecht.
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Matratze aus Stroh im Stall

Beitragvon Drachenpferd » Do Jun 28, 2012 21:47

Dreirad hat geschrieben:
Drachenpferd hat geschrieben:Niemals nicht würde ich eine Matratze im Stall haben wollen.
Bitte übernachtet dann mal selbst 2 Wochen in einer Box in die ihr täglich pinkelt und nachstreut und sagt mir dann noch, das ihr es praktisch findet....



In der Hinsicht kannst du Pferde nicht mit Menschen vergleichen. Denn so könnte ich auch gegen Deine Haltung argumentieren : Übernachte doch mal bitte einen ganzen Winter im Offenstall. Darfst Dir auch ein Fell ankleben.



Es geht mir um die Atemwege und da ist es sehr wohl ein Vergleich.
Ich übernachte gerne im Offenstall, wären wir Menschen dazu ausgelegt uns so zu wärmen wie Pferde, nichtmal Fell kann ich aufstellen, da hilft auch kein geklebtes :wink:

Die Matrazenstreu ist genauso altbacken wie das alle Pferde schippenweise Hafer brauchen.

Sicher diese Art wird in unglaublich vielen Ställen gehalten, aber gehe mal in einen solchen Stall und atme tief ein und gehe in einen tgl frisch gereinigten Stall und atme tief ein... wer das nicht riecht möge bitte zum HNO-Arzt gehen...

ich sehe bei egal welchem Untergrund kein Problem darin nicht jeden Tag die Einstreu zu reinigen. Dies nicht zutun ist doch reine Faulheit.
Drachenpferd
 
Beiträge: 15
Registriert: So Jun 24, 2012 12:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Matratze aus Stroh im Stall

Beitragvon juhu1955 » Do Jun 28, 2012 22:01

Leute, die ihre Pferde auf Matratzeneinstreu halten als faul zu bezeichnen, finde ich sehr anmaßend. Meine beiden Pferde (beide jetzt 30 Jahre alt) stehen im Winter auch auf Matratze und das hat auch seinen Sinn. Ich mach mir jetzt hier nicht die Mühe, alle Argumente dazu anzuführen, da gibts schon nen Tread zu. Nur so viel dazu: eine ordentliche Matratze ist nicht zeitsparender als täglich zu misten und muss auch sorgfältig ausgeführt werden.
Alles hat eben Vor- und Nachteile.
juhu1955
 
Beiträge: 336
Registriert: Sa Mär 24, 2007 13:01
Wohnort: Schwalm-Eder-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Matratze aus Stroh im Stall

Beitragvon Bauernsohn_78 » Do Jun 28, 2012 23:38

Da habe ich ja in ein Bienennest gestossen :(

Ich mach mir jetzt hier nicht die Mühe, alle Argumente dazu anzuführen, da gibts schon nen Tread zu.


Wo ist der denn?
Ich habe Kompostwürmer zu verkaufen. Braucht jemand so was?
Bauernsohn_78
 
Beiträge: 116
Registriert: Mi Jan 13, 2010 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Matratze aus Stroh im Stall

Beitragvon Dreirad » Fr Jun 29, 2012 0:27

Drachenpferd hat geschrieben:



Ich übernachte gerne im Offenstall, wären wir Menschen dazu ausgelegt uns so zu wärmen wie Pferde, nichtmal Fell kann ich aufstellen, da hilft auch kein geklebtes :wink:

Pferde wärmen sich weder über ihr Fell, noch über Gruppenkuscheln wie Hamster. Die wärmen sich über ihren Darm und die Verdauung. Wer entsprechend füttert kann den Effekt einer Matratze natürlich ersetzen. Aber wie schon gesagt wurde, über Fütterung wissen die wenigsten Pferdehalter wirklich Bescheid. Und manche Pferde sind so schwerfüttrig, die magern im Winter ab, hält man sie nicht entsprechend (Leistungstiere, alte und kranke Tiere).
Und wie auch schon geschrieben wurde, nicht jedes Pferd ist Offenstall geeignet, und genauso ist nicht jedes Pferd für die Matratzenhaltung geeignet. Jedes Pferd ist INDIVIDUELL zu halten, abhängig von Rasse, Exterieur, Interieur, Futterverwertung, Leistung die es erbringen muss sowie Zustand des Stalles (Fenster, Luftzufuhr etc sollten selbstverständlich sein, sind es leider nicht immer) und natürlich Alter, was man auch nicht außer Acht lassen sollte ist, ob es sich um ein Ranghohes Tier handelt oder nicht (Rangniedrige kriegen weniger Futter ab bei Gruppenhaltung, Leittiere stehn unter Dauerstress und brauchen auch ab und an ihre Ruhe) . Und bei einer GUT GEFÜHRTEN Matratzenhaltung riecht man kein Amoniak. Und man sieht auch kein dreckiges Stroh.
Und für faule ist das auch nicht. Die Matratze will ja nun auch alle paar Tage/Wochen raus. Da bist du sicherlich Stunden dabei ;)
Das "Non-Plus-Ultra" in Sachen Pferdehaltung gibts nie, man kann nur versuchen es individuell auf sein Tier optimal zuzuschneiden.
Dreirad
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Matratze aus Stroh im Stall

Beitragvon Frau Emmy Müller » Fr Jun 29, 2012 6:35

Bingo Dreirad. :wink:

Drachenpferd, mich beschleicht das Gefühl das Du null Ahnung von Fütterung, Stoffwechsel, Energie oder sonstiges hast.
Wenn ich bei Dir über die Weide/Offenstall laufen würde, würde ich garantiert was finden was nicht in Ordnung wäre.
Ich finde es eine Anmaßung von Dir, Pferdehalter die ihre Tiere auf Matratzen halten als Faul zu bezeichnen, genauso könnte man sagen, Leute die ihre Zossen im Offenstall halten, wollen ihre Tiere zu meist, nur günstig irgendwo unterstellen auf paar qm weil ihnen die Kohle fehlt.
Und außerdem, sind bei dem meisten Offenstallhaltern die Weiden komplett versaut,
kein Wunder das die LW ungern an Pferdehalter verpachten. :wink:
Offenstallhalter, füttern zu meist Heulage oder Silo weil sie Überhaupt keine Lager Möglichkeiten für Heu haben, einige Tiere bekommen dadurch Kotwasser und dann fangen sie an, bei minus graden ihren Pferden den Hintern zu schrubben bis sie blank sind.
Notbox ist selbstverständlich nicht vorhanden.
Und wenn ich den Spruch höre, meine Heulage ist so trocken wie Heu ....das ist Heu..... lach
Das sind Dinge, die könnte man auch von dem Offenstallhaltern behaupten.

Dass juhu ihre alten im Winter im Stall auf Matratzen hält zeigt, dass sie weiß was sie tut und auch weiß, dass ihre alten Energie benötigen. Alte Pferde sind nicht einfach zuhalten,sie machen doppel so viel Arbeit als andere, also man kann bestimmt nicht von Faulheit bei ihr sprechen.
Das mal dazu. :wink:

Ach so und was den Untergrund angeht, meinte ich wie durchlässig der Boden ist.
Und zum Thema Schippen weise Hafer, hast wahrscheinlich noch nie ein Hochleistungspferd oder Schwer Füttrigespferd gefüttert.
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Matratze aus Stroh im Stall

Beitragvon juhu1955 » Fr Jun 29, 2012 7:22

Bauernsohn_78 hat geschrieben:Da habe ich ja in ein Bienennest gestossen :(

Ich mach mir jetzt hier nicht die Mühe, alle Argumente dazu anzuführen, da gibts schon nen Tread zu.



Wo ist der denn?



Da war mal diese Diskussion:
umstellung-auf-gruppenhaltung-t33794.html

... musste erst mal suchen...
juhu1955
 
Beiträge: 336
Registriert: Sa Mär 24, 2007 13:01
Wohnort: Schwalm-Eder-Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Matratze aus Stroh im Stall

Beitragvon Drachenpferd » Fr Jun 29, 2012 7:51

Leute kommt mal runter, mit welchen Worten habe ich gesagt das sich Pferde über ihr Fell oder Gruppenkuscheln wärmen?????
Und woher wollt ihr wissen ob und wie mein Stall geführt wird?

Nur weil ich Matratzenstreu für absolut ekelhaft halte heißt es gleich ich habe keine Ahnung, meine Weiden sehen aus wie sau, ich will meine Pferde billig halten und meine Pferde leben auf ein paar qm....

Es geht doch um die Gesundheit der Tiere und in den absolut wenigsten Ställen funktioniert Matratzenstreu ganz einfach!!!

Hiermit verabschiede ich mich, egal wo man liest überall gibts hier gemotze und vorbehalte bis sonstwo....
Drachenpferd
 
Beiträge: 15
Registriert: So Jun 24, 2012 12:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Matratze aus Stroh im Stall

Beitragvon TLH » Fr Jun 29, 2012 8:13

wie ist das jetzt um die Jahreszeit mit Matratze und Stomoxys calcitrans?
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Matratze aus Stroh im Stall

Beitragvon Dreirad » Fr Jun 29, 2012 11:52

Drachenpferd hat geschrieben:Leute kommt mal runter, mit welchen Worten habe ich gesagt das sich Pferde über ihr Fell oder Gruppenkuscheln wärmen?????
Und woher wollt ihr wissen ob und wie mein Stall geführt wird?

Nur weil ich Matratzenstreu für absolut ekelhaft halte heißt es gleich ich habe keine Ahnung, meine Weiden sehen aus wie sau, ich will meine Pferde billig halten und meine Pferde leben auf ein paar qm....

Es geht doch um die Gesundheit der Tiere und in den absolut wenigsten Ställen funktioniert Matratzenstreu ganz einfach!!!

Hiermit verabschiede ich mich, egal wo man liest überall gibts hier gemotze und vorbehalte bis sonstwo....

Du schreibst gleich agressiv und wirst anmaßend.
Also: Wie man in den Wald ruft, so hallt es zurück.

@TLH Bei diesen Temperaturen ist von Matratzenhaltung unbedingt abzuraten. Ist nur was für Minusgrade.
Dreirad
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], County654, cthu, erwinruhl, GeDe, Google [Bot], Google Adsense [Bot], hardie, Hubertus1965, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki