Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 7:34

Mäuse

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Mäuse

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Sep 18, 2019 7:59

Mich würde interessieren, ob es in anderen Gegenden auch eine so massive Mäuseplage gibt.
Hier sind viele Flächen so geschädigt, dass eine Nachsaat geboten ist. Macht natürlich erst Sinn, wenn die Biester deutlich reduziert sind. Einige Flächen sind so schlimm, das ein Umbruch unumgänglich ist.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäuse

Beitragvon Harald » Mi Sep 18, 2019 9:47

Hier in der Nähe:
https://www.np-coburg.de/region/coburg/ ... 20,6877934

Zum Kotzen. :evil:
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäuse

Beitragvon Hessen-Sibirier » Mi Sep 18, 2019 10:31

meyenburg1975 hat geschrieben:Mich würde interessieren, ob es in anderen Gegenden auch eine so massive Mäuseplage gibt.


Ja, ganz eklatant. Beim Kühe rein treiben kann man die Löcher nicht mehr zählen.
Und was noch schlimmer ist, die vielen Mäuse ziehen die Wildschweine an. Knapper Hektar der Kuhweide ist schon komplett
auf den Kopf gestellt.
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäuse

Beitragvon Büschmopped » Mi Sep 18, 2019 11:47

Nun, auf den Wildwiesen ist es mir ja ziemlich egal, aber in unserer Halle und noch viel ärgerlicher weil mit großem Schaden verbunden in unserer relativ frisch renovierten Jagdhütte. Da hab ich jetzt schon über 100 Stück gefangen und sicher die selbe Menge mit den Köderboxen über den Jordan geschickt. Alles angefressen, etliche Polster und Matratzen müssen erneuert werden. Im Aggregatenhäusschen die Leitungen angefressen, ich weiss so langsam nicht mehr was da noch passieren muss. Kammerjäger hat auch keinen richtigen Stich dagegen...
Büschmopped
 
Beiträge: 85
Registriert: Sa Aug 04, 2012 23:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäuse

Beitragvon vansan » Mi Sep 18, 2019 12:15

bei mir haben die mäuse 25 ha(von40ha) grünland aufgefressen.sind jetzt aber fast komplett verschwunden.erneuerung der narben ist in vollem gang.
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäuse

Beitragvon T5060 » Mi Sep 18, 2019 12:30

Man sollte die Fuchsbejagung einstellen, hilft zwar nicht alleine, aber es ist ein schritt.
Dann muss man auch über die Minimalbodenbearbeitung nachdenken. So lange die Maus im Loch sitzt, findet die weder Habicht noch Geier.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34726
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäuse

Beitragvon allgaier81 » Mi Sep 18, 2019 12:55

Auf unseren Obstwiesen war es auch extrem. Pro Obstbaum etliche Löcher, in der Fläche auch.
Es wird jetzt aber ruhiger, stimmt die Theorie das sich ein Bestand selbst dezimiert durch Inzucht und Infektionen?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2871
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäuse

Beitragvon Bison » Mi Sep 18, 2019 14:11

T5060 hat geschrieben:Man sollte die Fuchsbejagung einstellen, hilft zwar nicht alleine, aber es ist ein schritt.
Dann muss man auch über die Minimalbodenbearbeitung nachdenken. So lange die Maus im Loch sitzt, findet die weder Habicht noch Geier.

100 Prozent richtig
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäuse

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Sep 18, 2019 20:58

Hallo!
Also wenn der Naturschutz schon für so eine Massenvermehrung ist,dann läuft einiges schief im Land.Früher bekamen die Kinder pro Schwanz einen kleinen Betrag von der Gemeinde oder Bauern bezahlt.In Lichtenstein sind im Land eigene Mäusefänger bestellt,die das in kürzester Zeit erledigen.Auf einem Vortrag
wurde erläutert,dass ein Fuchs zu 90% von Mäusen,Sommer wie Winter lebt.Ich war in einem Fangkurs im Sommer,das war sehr interessant,was für eine Leistung die haben.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3428
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäuse

Beitragvon Bremerland » Mo Sep 23, 2019 9:22

Also bei uns im Gruenland sind mehr Loecher und Frassgaenge als in den letzten Jahren, das scheint schon eine Plage zu sein. Im Juli auf der Tarmstedter Ausstellung (Landwirtschaftsmesse ) sind die Viecher zwischen den Exponaten herumgewuselt, das fand ich schon krass. Aber unsere Hofkatzen bringen fleissig "Geschenke" mit, die Eule scheint mehrere Bruten durchzukriegen, also stellt sich irgendwann ein neues Gleichgewicht ein. Ich hoffe nach der Ernte mal Zeit zu finden um ein paar Sitzstangen für Greifvoegel aufzustellen. Dann kacken die Jungs und Maedels vielleicht nicht so schnell die Heuballen voll, die sie zur Zeit als Ansitz nehmen, die muessen noch etwas lueften bevor ich sie vom Feld hole.

Groetjes,
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäuse

Beitragvon julius » Mo Sep 23, 2019 9:49

meyenburg1975 hat geschrieben:Mich würde interessieren, ob es in anderen Gegenden auch eine so massive Mäuseplage gibt.
Hier sind viele Flächen so geschädigt, dass eine Nachsaat geboten ist. Macht natürlich erst Sinn, wenn die Biester deutlich reduziert sind. Einige Flächen sind so schlimm, das ein Umbruch unumgänglich ist.


Sei froh das ihr kein Bienenvolksbegehren hattet. In Bayern darf wie es aussieht ab 2020 kein Grünland mehr umgebrochen werden.
Wenn neben dem Umbruch in kürze noch Glyphosat verboten wird frag ich mich wie man eine schlechte Grasnarbe erneuern soll ?
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäuse

Beitragvon Ice » Mo Sep 23, 2019 10:49

Hier auch ohne Ende Mäuse.
Das mit den Fuchs ist totaler Unfug.
Hier gibt es flächendeckend Reviere die seit Jahren keine Füchse mehr schießen.
Da ist kein Unterschied zu den intensiv Raubwildbejagenden Revieren zu erkennen.
Ice
 
Beiträge: 898
Registriert: Fr Okt 19, 2007 14:35
Wohnort: Köln-Aachener Bucht
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäuse

Beitragvon Teddy Bär » Mo Sep 23, 2019 12:12

Füchse und Greifvögel können eine so starke Mäuseplage auch nicht mehr ausgleichen.
Es gibt 2 Lösungen. Entweder es regnet über längere Zeit sehr viel, dann ersaufen die meisten Mäuse. Oder aber durch die Überpopulation bricht eine Krankheit aus und reguliert das.
Auf einen sehr kalten Winter sollte man sich nicht verlassen.
Ich hab nicht viel Acker. Wenn da eine Mäuseplage war, dann gingen wir bisher mit den Legeflinten. Für 10 ha geht das und ist sehr effektiv. Grünland hab ich leider zuviel für dieses Verfahren.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäuse

Beitragvon AEgro » Mo Sep 23, 2019 12:13

Bei uns ist die " Feldmaussituation " noch im üblichen Rahmen für einen fast trockenen Sommer.
Aber trotzdem meine Frage.
Es gab ein Gerät, einen speziellen " Pflug " für Schlepperanbau, bei dem das Mausgift in eine durch den Pflug gezogene Röhre verdeckt abgelegt wurde.
Ich kenn die genaue Bezeichnung nicht mehr, sie wurde vor Jahren im Wochenblatt vorgestellt.
Ich nahm mir damals vor solch ein Ding im " Eigenbau " herzustellen.
Habs dann aber die Folgejahre nicht mehr gebraucht, mangels Mäusen.
- Bei uns gibts seit rd. 10 Jahren ein Massenvermehrung von Füchsen, Milanen u. anderen Greifvögeln.
Ist solche ein Mausgiftpflug noch zugelassen ?
Kann mir jemand das genaue Fabrikat/ Hersteller nennen oder hat Bilder davon ?
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4141
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäuse

Beitragvon Isarland » Mo Sep 23, 2019 15:04

Teddy Bär hat geschrieben:Füchse und Greifvögel können eine so starke Mäuseplage auch nicht mehr ausgleichen.
Es gibt 2 Lösungen. Entweder es regnet über längere Zeit sehr viel, dann ersaufen die meisten Mäuse. Oder aber durch die Überpopulation bricht eine Krankheit aus und reguliert das.
Auf einen sehr kalten Winter sollte man sich nicht verlassen.
Ich hab nicht viel Acker. Wenn da eine Mäuseplage war, dann gingen wir bisher mit den Legeflinten. Für 10 ha geht das und ist sehr effektiv. Grünland hab ich leider zuviel für dieses Verfahren.

Vor etlichen Jahren hatten wir Mäuse im Spätherbst in der Triticale, dass einem die Viecher am helllichten Tag über die Füße liefen. Anfang Januar gabs Kahlfrost bis minus 15°. Nach drei Tagen schlug das Wetter um, und es regnete auf den gefrorenen Boden. Das Wasser trieb die Mäuse aus ihren Löchern, und das Feld wurde schwarz vor lauter Krähen. Die haben aufgeräumt. Seitdem gabs immer nur eine schwache Mäusepopulation.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, erwinruhl, Fahrer412, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki