Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 3:18

Mäusedreck im Brennholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Mäusedreck im Brennholz

Beitragvon REXUY » Do Jun 06, 2019 23:46

Also ich finde das nicht lustig , bei uns übertragen die Leptospirose , kenne einige im Bekantenkreis die es hatten und damit ist nicht zu spassen. Schwager lag eine Woche im Krankenhaus mit Nierenversagen..........
Beschwerdin über rechtsschreibung und Gramatig bite schriftllig an meine Deutschlerin
REXUY
 
Beiträge: 515
Registriert: Di Feb 10, 2009 0:26
Wohnort: URUGUAY/SUD AMERICA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäusedreck im Brennholz

Beitragvon weissnich » Fr Jun 07, 2019 7:26

früher wurde sowas ganz einfach erledigt.. man hielt sich ein paar katzen :wink:
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäusedreck im Brennholz

Beitragvon ChrisB » Fr Jun 07, 2019 7:51

Hallo,
Katzen gibt es vermutlich schon, die werden heute leider zu viel gefüttert :roll:
Ich werde mit zunehmenden Alter auch immer Staubempfindlicher?
Habe bisher noch keine Feinstaubmaske benutzt,
aber vermutlich ist eine Feinstabmaske besser :?:
als sich über die Gesundheitsbedenken lustig zu machen :oops:
In meinem Bekanntenkreis ist jemand wegen Taubenfeinstaub in Taubenschlag
(Lungenerkrankung wegen Taubenhaltung) gestorben!
Je feiner der Staub, desto tiefer dringt er in die Lunge ein.
Ich klopf die Meterstücke auch mal,
der grobe Marder fällt meistens ab?
Ist sicher kein Fehler eine Feinstaubmaske zu nutzen?
MfG
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäusedreck im Brennholz

Beitragvon Florian1980 » Fr Jun 07, 2019 8:17

weissnich hat geschrieben:früher wurde sowas ganz einfach erledigt.. man hielt sich ein paar katzen :wink:


Die hab ich. Zuhause. Aber nicht auf meiner Wiese, 2km Außerorts.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäusedreck im Brennholz

Beitragvon SHierling » Fr Jun 07, 2019 9:26

Gibt es Greife bei euch? Dann koenntest Du SitzStangen aufstellen.
Wenn der Lagerplatz laenger benutzt werden soll, auch Eulenkaesten.

Ansonsten halt Koederboxen ......
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäusedreck im Brennholz

Beitragvon racker » Fr Jun 07, 2019 17:08

Hallo,
immer eine Schaufel Mäusedreck mit in den Holzvergaser und er geht ab wie Luzi! :wink: :roll:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäusedreck im Brennholz

Beitragvon Höhlenbär » Mo Jun 10, 2019 3:46

Florian1980 hat geschrieben: Außerdem hole ich (und ein paar weitere Haushalte, für die ich Holz mache) den Dreck natürlich ins Haus.

Jetzt liest man immer mehr von Krankheiten im azusammenhang mit Mäusekot (Hantavirus u.s.w) Wie seht ihr die Gefährdung im zusammenhang mit Brennholz? Trägt jemsnd von euch Staubmasken oder ähnliches?


Ja, beim Sägen immer mit Maske. Ansonsten nach dem Kontakt ohne Handschuhe immer die Pfoten ordentlich waschen.
(Der meiste Kotstaub wirbelt übrigens beim Kehren des Schuppens usw. auf.)
Wer mit Hanta mal infiziert war, weiß warum...das ist definitiv kein Spaß!
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäusedreck im Brennholz

Beitragvon xaver1 » Mo Jun 10, 2019 12:45

[quote="Florian1980"]Unter den Brennholzreihen liegt immer eine Lage Kirschkerne.

Hallo, trotzdem tippe ich nicht alleinig auf Mäuse.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäusedreck im Brennholz

Beitragvon Sottenmolch » Mo Jun 10, 2019 13:36

Florian1980 hat geschrieben:Unter den Brennholzreihen liegt immer eine Lage Kirschkerne. Die Bäume stehen allerdings auf dem Nachbargrundstück. Einanderes Grundstück habe ich leider nicht zur verfügung, ich bin kein aktiver Landwirt.



Steinobst ist für Mäuse in größeren Mengen unverträglich und führt zu Durchfall. Dachse und andere Marder fressen sehr gerne Kirschen und fressen sich auch mal einen Rausch an. Die Kirschkerne kommen wohl nicht von den Mäusen unters Holz, zumindest nicht in größeren Mengen.

Bleibt nur das Anbringen von Nistmöglichkeiten und Sitzstangen für Greife.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäusedreck im Brennholz

Beitragvon berlin3321 » Mo Jun 10, 2019 14:59

Der Mäusedreck und Infektionen daraus ist Thema bei Web.de, habe ich gesehen. Damit scheint man nicht zu spaßen.

Infektionsraten unterschiedlicher Höhe, scheint 2019 ein Thema zu sein, zu werden.

Mir war diese Problematik bisher unbekannt.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäusedreck im Brennholz

Beitragvon Höhlenbär » Mo Jun 10, 2019 19:30

@Berlin,

ich hab das das erste mal vor rund 20 Jahren davon gehört und auch nix drauf gegeben. Aber lies mal z.B. den Wikipedia-Beitrag dazu.
Auf Nierenversagen kann man getrost verzichten, denke ich.
Da arbeite ich lieber mit Maske.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki