Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 3:18

Mäusedreck im Brennholz

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Mäusedreck im Brennholz

Beitragvon Florian1980 » Do Jun 06, 2019 17:09

Hallo,

Meine Brennholzstapel werden von vielen Mäusen bewohnt. Der Mäusedreck ist sichtbar, die Mäuse übrigens auch. Sitzgelegenheit für Greifvögel ist vorhanden. Ich bin sicher nicht der Einzige hier, der Mäuse im Brennholz hat. Beim Sägen mit der Wippkreissäge kommt beim Naseputzen abends ja ordentlich was runter, also nimmt man sicher auch Spuren des Kotes auf. Außerdem hole ich (und ein paar weitere Haushalte, für die ich Holz mache) den Dreck natürlich ins Haus.

Jetzt liest man immer mehr von Krankheiten im azusammenhang mit Mäusekot (Hantavirus u.s.w) Wie seht ihr die Gefährdung im zusammenhang mit Brennholz? Trägt jemsnd von euch Staubmasken oder ähnliches?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäusedreck im Brennholz

Beitragvon Sottenmolch » Do Jun 06, 2019 18:09

Servus Florian,

bist du sicher, dass dein Essen Keimfrei ist, keine Katze ins Gemüsebeet gemacht hat, trägst du eine Staubmaske beim Reinigen des Brennraumes oder im Alltag gegen Feinstaub, desinfiziert du deine Hände nachdem du Geld in der Hand hattest, hast du schon mal neue Klamotten ungewaschen getragen......?

Für mich spielt es keine Rolle ob da ein Mäusenest im Holzstapel war. Den Meter einmal auf den Boden geschlagen und weg ist es.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäusedreck im Brennholz

Beitragvon barneyvienna » Do Jun 06, 2019 18:41

Hallo Florian1980, in dem Holzstapel, der meinem Pausenplatz am nächsten ist, hat auch eine Maus ihr Lager. Gelegentlich sehe ich sie ein paar Meter entfernt über den Waldweg laufen. Mich amüsiert das eher, und wenn ich die Scheite im September in Säcke packe, klopfe ich den Teil mit dem Nest ab, und das wars. Ich gestehe, über Krankheiten hab ich mir dabei noch nie Gedanken gemacht, da ja sowieso jeder cm3 Walderde voller Keime ist. Relaxte Grüße, Hermann
Nachtrag: im Wald nie, aber wenn ich im Keller Holz säge, wo es dann brutal staubig wird (kein Wind), trage ich bei längeren Arbeiten eine billige Staubmaske. Vielleicht wär das auch was für Dich, wenn Dir der Staub an der Wippsäge zu viel wird ?
Zuletzt geändert von barneyvienna am Do Jun 06, 2019 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 555
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäusedreck im Brennholz

Beitragvon Florian1980 » Do Jun 06, 2019 18:46

Nein, das mache ich alles nicht. Aber ich lege beim Autofahren nen Gurt an, setzt beim Motorradfahren nen Helm auf und zieh beim Schnackseln nen Gummi drüber.

Was ich damit sagen will ist, dass das Thema Hantavirus und Landwirtschaft gerade sehr aktuell ist (kam glaub was im Wochenblatt oder ähnlichem). Dreck macht Speck und ich hab den Fuchsbandwurm, Rinderwahn, EHEC usw alles unbeschadet überlebt.Es geht auch nicht um EINE Maus, es sind wirklich sehr viele und auf jedem 2. Odet 3. Scheit liegt sichtbar der Dreck.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäusedreck im Brennholz

Beitragvon Sottenmolch » Do Jun 06, 2019 18:53

Dann würde ich dir raten, mal den Holzlagerplatz zu wechseln. Evtl. gibt es an deinem Lagerplatz etwas, was die Mäuse ganz besonders mögen!

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäusedreck im Brennholz

Beitragvon Florian1980 » Do Jun 06, 2019 19:09

Unter den Brennholzreihen liegt immer eine Lage Kirschkerne. Die Bäume stehen allerdings auf dem Nachbargrundstück. Einanderes Grundstück habe ich leider nicht zur verfügung, ich bin kein aktiver Landwirt.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäusedreck im Brennholz

Beitragvon Bison » Do Jun 06, 2019 19:39

Leg doch Mal giftweiten aus. Aber nur Verdeck damit keine vögel rankommen
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäusedreck im Brennholz

Beitragvon Jm010265 » Do Jun 06, 2019 20:09

Florian1980 hat geschrieben:und zieh beim Schnackseln nen Gummi drüber.



daheim nicht :klug: :mrgreen: :prost:
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäusedreck im Brennholz

Beitragvon Florian1980 » Do Jun 06, 2019 20:18

Jm010265 hat geschrieben:
Florian1980 hat geschrieben:und zieh beim Schnackseln nen Gummi drüber.



daheim nicht :klug: :mrgreen: :prost:


Bin Single, daheim auch :klug:
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäusedreck im Brennholz

Beitragvon rogoe57 » Do Jun 06, 2019 20:27

Ich würde die Holzscheite kurz bevor ich sie in die Wohnung lege nochmal mit dem Hochdruckreiniger abspritzen. Vielleicht erfindet ein Forumsteilnehmer eine Holzwaschanlage und stellt sie in der Rubrik "Eigenbauten" vor. Muss mein Holz noch abdecken, damit es vor Feinstaub geschützt ist. Hat schon mal jemand geprüft, ob Funkwellen das Brennholz beeinflussen? :lol: :lol: :lol:
Lieber Holz vor der Hütte als ein Brett vor dem Kopf.
Benutzeravatar
rogoe57
 
Beiträge: 115
Registriert: So Okt 05, 2008 19:31
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäusedreck im Brennholz

Beitragvon Nadelholzer » Do Jun 06, 2019 21:15

Hallo Florian 1980,

ich habe mir darüber auch schon Gedanken gemacht.
Du musst halt ein bissl aufpassen dass Du den Kot nicht gerade einatmen tust. Und vorm
Vespern die Hände waschen. Ich glaub dann ist es halb so schlimm.
Ansonsten bist hier ganz schön verarscht worden. :lol:

Gruß Nadelholzer
Nadelholzer
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Sep 04, 2014 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäusedreck im Brennholz

Beitragvon xaver1 » Do Jun 06, 2019 21:48

Könnten auch Siebenschläfer sein?

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäusedreck im Brennholz

Beitragvon oliverb » Do Jun 06, 2019 22:24

Hallo,

ich verstehe nicht so ganz warum sich hier so über die Frage lustig gemacht wird. Meiner Meinung nach besteht bei sowas durchaus die Gefahr einer Ansteckung mit dem Hantavirus. Ich habe das auch immer abgetan, in letzter Zeit sind aber zwei Bekannte von mir daran erkrankt, zum Glück jedes Mal mit einem milden Verlauf. Selber benutze ich auch keine Staubmaske oder ähnliches beim Holz sägen, aber ich denke eine Ansteckung ist durchaus möglich. Wie man damit umgeht muss dann jeder selber entscheiden.

Grüße
oliverb
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Mär 03, 2008 19:34
Wohnort: Villingen-Schwenningen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mäusedreck im Brennholz

Beitragvon T5060 » Do Jun 06, 2019 22:33

Also das Thema Hantavirus haben die meisten hier sowieso als gefühlte Grippe durch, bekommt man als Mensch vom Land automatisch.
Man könnte ja für die ganz Ängstlichen das Brennholz in Plastik verpacken.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34985
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki