Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 7:36

Maximalleistung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Mo Mai 16, 2005 19:14

Ihr leistet euch für einen 30 Ha Nebenerwebsbetrieb einen Vario 818 ... nicht schlecht :wink:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chill out » Mo Mai 16, 2005 19:42

Das dreht sich nicht um das wir haben Eine Forstbetrieb mit Harvestern und Forwardern fahren im Umkreis von 50Km und auf der achse ist das eine Plage für die schweren Maschinen (Überhitzung, Reifenverschleiss, den Hydromotoren Tut as nicht gut) und dann lass mal einen Schlauch oder so auf der Straße platzten wenn im Tank 250L Hydrauliköl sind) also musste eine Maschine her mein Vater und ich haben keinen LKW führerschein also musste ein Fendt her sind zufrieden der 818 ist wendiger als unser 311LSA und der Verbrauch ist auch weniger. Was jetzt nicht heißen soll das der 322 LSA eine scheiss Maschine ist. Im gegenteil die ist eine SEHR geute Maschine Top Motor und Stabil gebaut haben die nur sehr ungern verkauft aber mit 100 PS 30 Tonnen ziehen geht halt mal net
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frethi » Mo Mai 16, 2005 20:23

chill out hat geschrieben:aber mit 100 PS 30 Tonnen ziehen geht halt mal net

im Fahrschulbuch (da kann ich mich noch genau dran erinnern) steht, dass man mind. 4PS pro t haben sollte... - aber dann ist das kein Spaß mehr wenn wir mit unserem 309LSA und etwa 20t Gewicht hinten dran durch die Gegend fahren. Kommt zum Glück aber auch nur vor, wenn die "Großen" gerade anders eingesetzt werden. Also Chillout, ich kann dich verstehen.
Wer mit Bananen bezahlt, ist von Affen umgeben!
Benutzeravatar
frethi
 
Beiträge: 248
Registriert: So Jan 23, 2005 19:24
Wohnort: Niedersachsen - LK CLP
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chill out » Mo Mai 16, 2005 20:36

und vorallem das geht auf die Kupplunk ohne Ende ich wollt da keine Kupplung sein. Wir wohen in der Vorberzohne vom SChwarzwald dann gutde nacht wenn dich en Fußgänger überholt :lol:
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hammer|on » Sa Jun 25, 2005 16:40

@ Chill out !!

Finde es zwar etwas übertrieben nen 818 aber egal.

Sachmal ihr habt keinen LKW Lappen du und dein Vadder dürft ihr den überhaupt fahren ???
Oder habt ihr Klasse T beantragt ?
Hammer|on
 
Beiträge: 713
Registriert: So Jun 12, 2005 15:46
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chill out » Sa Jun 25, 2005 18:58

Wir haben nicht Klasse T beantragt ich hab den extra dafür gemacht und mein vadder hat ihn mein umschreiben dazubekommen
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki