Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:04

MB Trac 1600 mit Jenz HEM 581 Dumbeck

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: MB Trac 1600 mit Jenz HEM 581 Dumbeck

Beitragvon helraat » So Feb 13, 2011 10:38

Hallo und bei uns in der Ecke Bez. Schärding siehts so ähnlich aus kenne welche die Fahren von A nach D um zu hacken.

Gruß Helraat
Benutzeravatar
helraat
 
Beiträge: 78
Registriert: So Aug 16, 2009 20:37
Wohnort: Sauwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MB Trac 1600 mit Jenz HEM 581 Dumbeck

Beitragvon Kaminofen » So Feb 13, 2011 12:30

Hallo ,
wie schon geschrieben ist der Markt mit Leistungsfähigen Hackern gut gefüllt. Der Hacker alleine bringt noch nicht viel.
Hast du Kunden die nur Hacken lassen und sich selbst um die Logistik kümmern,ist die Menge an Schnitzel pro Auftrag er gering.
Bei Ausschreibungen für Heizwerke, den Staatsforsten und zu nicht vergessen die Autobahndirektionen brauchst du noch eine komplette zuverlässige Logistikkette. Kannst ja mal bei eueren Maschinenring nachfragen. Die wissen wo welcher Häcksler steht und ob noch zusätzlicher Bedarf vorhandem ist, ober ob es schon zu viele gibt.
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe bist du von MF 2440 nur ca. 20-30km entfernt. Wenn der als Waldbauer schon 6-7 Häcksler kennt Hm ! Die Lohnunternehmer bei uns in der Gegend fahren auch bis zu 70-80km in Umkreis aber auch hier ist der Markt mit Häcksler gut gesättigt.

Gruß Kaminofen.
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MB Trac 1600 mit Jenz HEM 581 Dumbeck

Beitragvon MB 1600 turbo » So Feb 13, 2011 13:13

MB 1600 turbo hat geschrieben:büchlberg



siehe oben
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MB Trac 1600 mit Jenz HEM 581 Dumbeck

Beitragvon MF 2440 » So Feb 13, 2011 13:27

Hallo,

In meiner Gegend fällt mir jetzt eigentlich nur das Heizkraftwerk in Jahrdorf ein, den man als Großauftraggeber bezeichnen kann, sonst findet man hier nicht viel.
Mit den Häckslern hat es vor ein paar Jahren mal so einen Fimmel gegeben und jedes LU die einen Traktor mit über 300 PS hatten bzw haben hat sich einen gekauft. Von denen weiß ich aber jetzt nur ein LU das vor kurzem den Hacker gegen einen neuen getauscht haben, was bei guter Auslastung auch Zeit geworden ist, die anderen LU`s fahren immer noch mit den ersten und wird auch noch so länger so bleiben, da sie zu wenig ausgelastet sind.
Zusätzlich hat bei uns die WBV noch zwei LKW Häcksler, die sich doch ziemlich durchsetzen und den LUs auch die Schneide abkaufen, wobei ich sagen muss dass diese die ersten wahren.

@Kaminofen: Fast richtig, Büchlberg ist etwa 15km von mir entfernt :wink:


@dane4295: Ich komme aus Obernzell, kommst du etwa auch aus der Gegend? W

Schön langsam kommen ja doch schon ein paar aus meiner Nähe auch hier rein, als ich mich angemeldet habe, war ich aus dieser Ecke ziemlich der einzige :?
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MB Trac 1600 mit Jenz HEM 581 Dumbeck

Beitragvon dane4295 » So Feb 13, 2011 19:24

Ja ich komme aus Kumreut (Freyung)
dane4295
 
Beiträge: 105
Registriert: So Aug 24, 2008 9:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MB Trac 1600 mit Jenz HEM 581 Dumbeck

Beitragvon MB 1600 turbo » So Feb 13, 2011 19:35

des kenn i
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MB Trac 1600 mit Jenz HEM 581 Dumbeck

Beitragvon MKemmerer » So Feb 13, 2011 19:59

wie schon gesagt es is ja nicht alleine damit getan sich ein Hacker zu kaufen....

Das was jetzt kommt solltest du schon vorher wissen bevor du den Kaufvertrag unterschreibst und um einige Zehntausend EUROs leichter bist.....
1. Gibt es Abnehmer für mein Produkt bzw. Dienstleistung
2. Was sind die Abnehmer bereit für mein Produkt bzw. Dienstleistung zu bezahlen
3. Wie sieht deine Abnehmerstruktur aus, sind es meist Privatwirtschaftlich geführte Unternehmen oder eher öffentliche Stellen bei denen ein Ausfallrisiko wesentlich geringer ist wie bei einem privaten Unternehmen.
4. Wie sieht deine Preisgestaltung aus, willst du Voll- oder Deckungsbeitragsrechnung betreiben (die Kombination aus beidem ist das optimale und genauste)
5. Wie hoch muss die Auslastung der Maschine sein um den Break-Even-Point zu überschreiben (BEP = der Punkt ab dem eine Maschine in die Gewinnzone eintritt)
6. Was brauchst du zusätzlich um solch eine Maschine betreiben zu können, angefangen beim Zugfahrzeug über Hilfs- und Betriebsstoffe bis zum technischen Know-How
7. Welche Kosten entstehen dir wenn du für jeden kleine Furtzauftrag die Maschinie über mehrere Kilometer oder sogar hunderte Kilometer transportieren musst (Stichwort Mindestabnahmemenge bzw. Dienstleistungsmenge)

Wenn du all diese Faktoren so genau wie möglich abschätzen und quantifizierbar machen kannst und sich diese Maschine unterm Strich für dich wirtschaftlich rechnet, spricht zumindest aus BWL Sicht nichts dagegen. Allerdings muss man immer dabei bedenken das die beste Planung für die Füße ist wenn die geplanten Ereignisse in der Realität nicht oder nur zum Teil eintreten. Daher ist so eine Geschichte immer ein extrem großer Risikofaktor und somit auch eine sehr große Möglichkeit bankrott zu gehn.
MS 026
MS 310
MS 441
Deutz 50 06
MKemmerer
 
Beiträge: 35
Registriert: Sa Jan 08, 2011 11:05
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki