Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 5:41

MB-Trac 1800

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

MB-Trac 1800

Beitragvon CumminsPower » Fr Jan 12, 2007 22:39

Hallo zusammen,
Ich interressiere mich für einen MB-Trac 1800 Intercooler bj.ende 91.
Was haltet ihr von dem Traktor?
Im internet findet man nicht wirklich viel. Unter Trac Technik.de auch nur Technische Daten.
Mich würde Praxiserfahrungen interressieren.
Habt ihr vielleicht Bilder?
"Da sollte wirklich ne fette Provision drin sein, weil sich ein eingefleischter Landwirt eher von seiner Frau trennt, als dass er die Schleppermarke wechselt! "
Benutzeravatar
CumminsPower
 
Beiträge: 175
Registriert: Di Dez 26, 2006 15:16
Wohnort: Iregendwo im österreichischen outback
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon igstadt » Fr Jan 12, 2007 22:45

Dann schau mal weiter in den Beiträgen vom Forum (Suche) von Trac-Technik.de da wurde garantiert schon mal drüber diskutiert.

Zu dem 1800er kann ich persönlich nicht viel sagen da ich nur einen MB-Trac 800 habe und mit dem bin ich sehr zufrieden.
Benutzeravatar
igstadt
 
Beiträge: 110
Registriert: Fr Mär 18, 2005 23:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CumminsPower » Sa Jan 13, 2007 13:36

Danke erstmal für deine Antwort.
Aber dort ist nichts nützliches vorhanden. :roll:
"Da sollte wirklich ne fette Provision drin sein, weil sich ein eingefleischter Landwirt eher von seiner Frau trennt, als dass er die Schleppermarke wechselt! "
Benutzeravatar
CumminsPower
 
Beiträge: 175
Registriert: Di Dez 26, 2006 15:16
Wohnort: Iregendwo im österreichischen outback
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Sa Jan 13, 2007 18:57

Hi,

was willst Du den in Ö-reich von einem ausländischen Hersteller, den es nicht mehr gibt...?
Kauf dir also mal lieber einen Steyr (z.B. 9100) oder einen Fendt (z.B. alter 800er). :wink:
Zuletzt geändert von Favorit am Sa Jan 13, 2007 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

MB 1800

Beitragvon OLAFN. » Sa Jan 13, 2007 19:12

Hallo,Bilder findest Du unter www.landmaschinenbilder.de.tl
OLAFN.
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Sep 05, 2005 5:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CumminsPower » So Jan 14, 2007 16:12

Favorit hat folgendes geschrieben:
Hi,

was willst Du den in Ö-reich von einem ausländischen Hersteller, den es nicht mehr gibt...?
Kauf dir also mal lieber einen Steyr (z.B. 9100) oder einen Fendt (z.B. alter 800er).

Was ich von einem Ausländischen Hersteller will?
Ich bin MB-Trac Fan und für mich ist der MB-Trac 1800 trotz des hochen alter das non-plusultra.
Und an OlafN danke für deine Antwort!
"Da sollte wirklich ne fette Provision drin sein, weil sich ein eingefleischter Landwirt eher von seiner Frau trennt, als dass er die Schleppermarke wechselt! "
Benutzeravatar
CumminsPower
 
Beiträge: 175
Registriert: Di Dez 26, 2006 15:16
Wohnort: Iregendwo im österreichischen outback
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 1800er,g75 » So Jan 14, 2007 17:34

ja, wir haben eine mb trac 1800 intercooler--kann ur sagen eine top maschine.......hat 220 ps auf der welle, und geht wie seuche :lol:

hier mal der link

http://www.farmpictures.de/2006/feb06/y2200206.html
1800er,g75
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo Feb 13, 2006 19:33
Wohnort: Tiefenbach
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mbhoftrac1100 » So Jan 14, 2007 18:13

und noch einen :shock: [/img]
Dateianhänge
1800.jpg
Benutzeravatar
mbhoftrac1100
 
Beiträge: 26
Registriert: Sa Jan 13, 2007 23:14
Wohnort: Drachselsried
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » So Jan 14, 2007 18:15

Das ist schon ne megafette Schleuder!!!
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » So Jan 14, 2007 18:37

Seit wann darf man hier ein Konkurrenzforum in seiner Signatur bewerben?
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mbhoftrac1100 » So Jan 14, 2007 18:54

Jim Panse hat geschrieben:Seit wann darf man hier ein Konkurrenzforum in seiner Signatur bewerben?

was soll das heisen? :?:
Benutzeravatar
mbhoftrac1100
 
Beiträge: 26
Registriert: Sa Jan 13, 2007 23:14
Wohnort: Drachselsried
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CumminsPower » So Jan 14, 2007 18:58

Danke erstmal für eure Antworten!
Ich hätte da ne frage: Geht der 1800er auch 60-70 km/h?
Ein kollege hat einen 1500er und der geht 70 km/h. :shock:
Wenn ja kann man die Tracs in Deutschland auf die Autobahn fahren bzw. Anmelden dass man auf die Autobahn darf?
"Da sollte wirklich ne fette Provision drin sein, weil sich ein eingefleischter Landwirt eher von seiner Frau trennt, als dass er die Schleppermarke wechselt! "
Benutzeravatar
CumminsPower
 
Beiträge: 175
Registriert: Di Dez 26, 2006 15:16
Wohnort: Iregendwo im österreichischen outback
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon igstadt » So Jan 14, 2007 19:26

Einen MB-Trac mit Autobahnzulassung zu bekommen wird wohl kaum möglich sein. Die laufen ja alle Standardmäßig nur 40km/h. Alle Tracs die schneller fahren sind illegal getuned. Da gibt es wohl mehrere Möglichkeiten abhängig von der Baureihe. Bei den einen macht man den 8. Gang auf bei den anderen kann man da Vorschaltgetriebe rum drehen.

Aber das wurde ja alles schon im Trac-forum durchdiskutiert. Die Zusammenfassung steht in der Rubrik Wühlkiste:
[url]http://www.trac-technik.de/Forum/index.php?mode=viewthread&forum_id=7&thread=11&sid=d4b2e8dced9bfb6cd12447ee5d93eb66[/url]
Benutzeravatar
igstadt
 
Beiträge: 110
Registriert: Fr Mär 18, 2005 23:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Profi Trac » So Jan 14, 2007 20:09

Vielleicht lässtsich da was tun mit einem Unimog getriebe....
Lügen haben gelbe Felgen
Profi Trac
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Apr 25, 2006 16:08
Wohnort: Westerstede im Amerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » Mo Jan 15, 2007 8:35

Jim Panse hat geschrieben:Seit wann darf man hier ein Konkurrenzforum in seiner Signatur bewerben?


In solchen Fällen nutze ich die erst kürzlich eingerichtete Funktion oben rechts in jedem Beitrag: "Beitrag dem Moderator / Admin melden"!
Schließlich ist es ja nicht die Aufgabe der Normaluser solche Beiträge zu prüfen, und die Mods wissen genau wann das Werbung ist und wann nicht, also können die das auch entscheiden und dementsprechend handeln.
:idea:
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki