Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:17

Medienpest, NGOPest, AbLPest aktuell

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Medienpest, NGOPest, AbLPest aktuell

Beitragvon xyxy » Mo Jan 20, 2014 15:41

Wie der Mensch sich durchfressen muss:
http://www.n-tv.de/panorama/Die-Wildsch ... 11221.html
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Medienpest, NGOPest, AbLPest aktuell

Beitragvon borger » Mo Jan 20, 2014 17:17

forenkobold hat geschrieben:Ich zweifle auch die Qualitäten der Lebensmittel NACH Verarbeitung im nachgelagerten Bereich nicht an. (Ausnahmen bestätigen die Regel). Völlig unabhängig vom Preis bieten auch die Discounter eine Qualität, wie sie in früheren Epochen nie erreicht wurde.


Genau so sehe ich das auch und das hätte auch ein Bauernpräsident so sagen können.
Denn Rest über die Ernährung habe ich wirklich falsch gedeutet – und vermutlich die meisten Verbraucher auch. Es wird aber selbst unmissverständlich formuliert nicht besser. Mit solch „Ernährungsberatung“ kann man nur Undank ernten. Entweder sie trifft nicht zu oder die Leute wollen es nicht grad vom Bauernpräsidenten hören, wo die Bauern doch das begehrte Stück Fleisch mehr produzieren sollen - und wollen.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Medienpest, NGOPest, AbLPest aktuell

Beitragvon forenkobold » Mo Jan 20, 2014 18:02

borger hat geschrieben:
forenkobold hat geschrieben:Ich zweifle auch die Qualitäten der Lebensmittel NACH Verarbeitung im nachgelagerten Bereich nicht an. (Ausnahmen bestätigen die Regel). Völlig unabhängig vom Preis bieten auch die Discounter eine Qualität, wie sie in früheren Epochen nie erreicht wurde.


Genau so sehe ich das auch und das hätte auch ein Bauernpräsident so sagen können.
Denn Rest über die Ernährung habe ich wirklich falsch gedeutet – und vermutlich die meisten Verbraucher auch. Es wird aber selbst unmissverständlich formuliert nicht besser. Mit solch „Ernährungsberatung“ kann man nur Undank ernten. Entweder sie trifft nicht zu oder die Leute wollen es nicht grad vom Bauernpräsidenten hören, wo die Bauern doch das begehrte Stück Fleisch mehr produzieren sollen - und wollen.

Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein.
Rukwied ist gelernter Landwirt. Unter Dauerbeschuß entgleiten einem semiprofessionellen Rhetoriker wohl eher fragwürdige Formulierungen als einem geschulten Propagandisten wie sie von den NGOs teuer bezahlt werden. Und wie gesagt.. wir waren nicht dabei und wissen nicht, was er davor und danach zum besseren Verständnis gesagt hat.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Manfred, Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki