weizen umzubrechen und so.gerste zu säen,rechnet sich nicht.
hat einer ne idee
Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:51

bauer hans hat geschrieben:im antrag 2020 hab ich ich 4% mehr winterweizen als in "Vielfältige Fruchtfolge" erlaubt ist und was zu 20% abzug der 125€ prämie führen würde.
DWEWT hat geschrieben:bauer hans hat geschrieben:im antrag 2020 hab ich ich 4% mehr winterweizen als in "Vielfältige Fruchtfolge" erlaubt ist und was zu 20% abzug der 125€ prämie führen würde.
Wintermenggetreide!
DWEWT hat geschrieben:Wie sieht es in eurem Bundesland mit der Bestätigung der Einreichung des "Elektronischer Agrarantrag" aus? Hier ,ST, raten die Kollegen sich über den Eingang des Antrages per Telefonanfrage abzusichern. Im Süden der Republik soll es sogar komprimierte Ausdrucke geben, die dann unterschrieben per Post an das Landwirtschaftsamt gesendet werden müssen. Vielleicht gehen ja einige Anlagen zum Antrag, Corona bedingt, im Glasfasergewirr verloren.![]()
Wie ist es bei euch?
DWEWT hat geschrieben:Wie sieht es in eurem Bundesland mit der Bestätigung der Einreichung des "Elektronischer Agrarantrag" aus? Hier ,ST, raten die Kollegen sich über den Eingang des Antrages per Telefonanfrage abzusichern. Im Süden der Republik soll es sogar komprimierte Ausdrucke geben, die dann unterschrieben per Post an das Landwirtschaftsamt gesendet werden müssen. Vielleicht gehen ja einige Anlagen zum Antrag, Corona bedingt, im Glasfasergewirr verloren.![]()
Wie ist es bei euch?

DWEWT hat geschrieben:Wie es derzeit mit Zahlungsansprüchen aus? Zu welchem Kurs werden sie gehandelt? Gibt es, obwohl der Handel bundesweit möglich ist, regionale Unterschiede?
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hanny_509, langholzbauer