Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:51

Mehrfachantrag 2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Mehrfachantrag 2020

Beitragvon bauer hans » So Apr 26, 2020 9:28

im antrag 2020 hab ich ich 4% mehr winterweizen als in "Vielfältige Fruchtfolge" erlaubt ist und was zu 20% abzug der 125€ prämie führen würde.
weizen umzubrechen und so.gerste zu säen,rechnet sich nicht.
hat einer ne idee :idea: :?:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mehrfachantrag 2020

Beitragvon Hosenträger » So Apr 26, 2020 10:05

Noch ein Feld pachten, oder mit einen Nachbar "tauschen" welcher zu viel Mais hat.
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mehrfachantrag 2020

Beitragvon Wini » So Apr 26, 2020 19:52

Ich würde ein Feld einfach als Wintergerste codieren.
Vom Satellit aus nicht zu unterscheiden.
Bei einer vor Ort Kontrolle war's halt ein Tippfehler.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mehrfachantrag 2020

Beitragvon Kreisrat Unterlenker » So Apr 26, 2020 21:06

Winterweizen und Sommerweizen sind unterschiedliche Früchte, die man aber kaum unterscheiden kann. :klug:
Kreisrat Unterlenker
 
Beiträge: 177
Registriert: Fr Apr 22, 2016 13:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mehrfachantrag 2020

Beitragvon DWEWT » Mo Apr 27, 2020 9:25

bauer hans hat geschrieben:im antrag 2020 hab ich ich 4% mehr winterweizen als in "Vielfältige Fruchtfolge" erlaubt ist und was zu 20% abzug der 125€ prämie führen würde.


Wintermenggetreide!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mehrfachantrag 2020

Beitragvon bauer hans » Mo Apr 27, 2020 11:16

DWEWT hat geschrieben:
bauer hans hat geschrieben:im antrag 2020 hab ich ich 4% mehr winterweizen als in "Vielfältige Fruchtfolge" erlaubt ist und was zu 20% abzug der 125€ prämie führen würde.


Wintermenggetreide!

wäre nicht mehr möglich gewesen,höchstens nachsaat von so.gerste oder hafer,aber wegen herbizidvorlage sehr unsicher.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mehrfachantrag 2020

Beitragvon DWEWT » Do Mai 07, 2020 16:17

Wie sieht es in eurem Bundesland mit der Bestätigung der Einreichung des "Elektronischer Agrarantrag" aus? Hier ,ST, raten die Kollegen sich über den Eingang des Antrages per Telefonanfrage abzusichern. Im Süden der Republik soll es sogar komprimierte Ausdrucke geben, die dann unterschrieben per Post an das Landwirtschaftsamt gesendet werden müssen. Vielleicht gehen ja einige Anlagen zum Antrag, Corona bedingt, im Glasfasergewirr verloren. :wink:
Wie ist es bei euch?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mehrfachantrag 2020

Beitragvon "schwabe" » Do Mai 07, 2020 16:24

Komprimierter Antrag (also die 8 Seiten) ausdrucken unterschreiben und per Post ans Landwirtschaftsamt.
Wobei ich es dann doch lieber selber eingeworfen habe, man weiß ja nie ....
"Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon hat"
"schwabe"
 
Beiträge: 1009
Registriert: Mo Mär 27, 2006 13:47
Wohnort: Im schönen Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mehrfachantrag 2020

Beitragvon Kreuzschiene » Do Mai 07, 2020 16:26

In Bayern seit Jahren ohne Unterschrift online möglich.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mehrfachantrag 2020

Beitragvon elchtestversagt » Do Mai 07, 2020 18:12

Hier in NDS ist das so, das nach erfolgter Übermittlung ein "Begleitschein" mit einer Transaktionsnummer ausgedruckt werden muss, der unterschrieben werden muss und bei der Kammer abgegeben wird. Die hauen dann ihren Eingangsstempel drauf und damit gilt das ganze als abgegeben. Mein Berater, der das für mich macht, macht von dem Schein immer eine Kopie und lässt die auch abstempeln. Sicher ist sicher...( er hat da so seine Erfahrung mit "Behörden"...)
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mehrfachantrag 2020

Beitragvon Ede75 » Do Mai 07, 2020 20:12

DWEWT hat geschrieben:Wie sieht es in eurem Bundesland mit der Bestätigung der Einreichung des "Elektronischer Agrarantrag" aus? Hier ,ST, raten die Kollegen sich über den Eingang des Antrages per Telefonanfrage abzusichern. Im Süden der Republik soll es sogar komprimierte Ausdrucke geben, die dann unterschrieben per Post an das Landwirtschaftsamt gesendet werden müssen. Vielleicht gehen ja einige Anlagen zum Antrag, Corona bedingt, im Glasfasergewirr verloren. :wink:
Wie ist es bei euch?

In NRW gibt es einen Datenbegleitschein, den man unterschreiben und zur Kammer bringen oder senden muß. Hat man eine Email-Adresse angegeben, bekommt man bei Eingang eine Eingangsbestätigung.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mehrfachantrag 2020

Beitragvon achim » Fr Mai 08, 2020 8:02

DWEWT hat geschrieben:Wie sieht es in eurem Bundesland mit der Bestätigung der Einreichung des "Elektronischer Agrarantrag" aus? Hier ,ST, raten die Kollegen sich über den Eingang des Antrages per Telefonanfrage abzusichern. Im Süden der Republik soll es sogar komprimierte Ausdrucke geben, die dann unterschrieben per Post an das Landwirtschaftsamt gesendet werden müssen. Vielleicht gehen ja einige Anlagen zum Antrag, Corona bedingt, im Glasfasergewirr verloren. :wink:
Wie ist es bei euch?


Nach Eingang des Begleitscheines beim Amt kam eine Bestätigungsmail.

Gruß
Achim
achim
 
Beiträge: 370
Registriert: Sa Apr 09, 2005 1:25
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mehrfachantrag 2020

Beitragvon DWEWT » Sa Mai 09, 2020 6:53

Wie es derzeit mit Zahlungsansprüchen aus? Zu welchem Kurs werden sie gehandelt? Gibt es, obwohl der Handel bundesweit möglich ist, regionale Unterschiede?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mehrfachantrag 2020

Beitragvon Landrat Oberlenker » Sa Mai 09, 2020 20:22

Vergesst das Kreuz im Mehrfachantrag für die neuen Corona-Hilfe nicht :klug:
Landrat Oberlenker
 
Beiträge: 200
Registriert: Do Okt 02, 2014 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mehrfachantrag 2020

Beitragvon Frankenbauer » So Mai 10, 2020 10:20

DWEWT hat geschrieben:Wie es derzeit mit Zahlungsansprüchen aus? Zu welchem Kurs werden sie gehandelt? Gibt es, obwohl der Handel bundesweit möglich ist, regionale Unterschiede?


Gerade gekauft für 190€, wäre jetzt kurz vor Schluß wohl billiger geworden aber ich wollte das im Trockenen haben.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3224
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hanny_509, langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki