Hallo
bin gerade am Antrag ausfüllen,wie codiert ihr eigentlich eure Gewässerschutzstreifen,finde nichts passendes!
Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52
Johnny 6520 hat geschrieben:Hallo
bin gerade am Antrag ausfüllen,wie codiert ihr eigentlich eure Gewässerschutzstreifen,finde nichts passendes!
BE68 hat geschrieben:Sind die Gewässerschutzstreifen etwas neues in Deutscland ?
In frankreich muss mann schon seit mindestens 10 jahren 5m liegen lassen.
Stiellegung oder Wiese.
DWEWT hat geschrieben:Vor einigen Tagen geisterte doch die Meldung von der Verschiebung der Abgabefrsit auf den 15. 06.2020 durch die Medien. Gilt diese Verschiebung in einigen Bundesländern?
Roman1984 hat geschrieben:Die Gewässerrandstreifen können als Stilllegung oder als Grünland deklariert werden.
Bei Grünlandstatus ist es wie eine normale Wiese bzw. Kleegras zu nutzen.
Bei Stilllegungstatus darf es nur gemulcht werden und zusätzlich fällt die Fläche vom Gewässerrandstreifen bei der 170kg N Berechnung heraus.
Bei beiden Varianten geht nach 5 Jahren der Ackerstatus verloren und es ist Dauergrünland.
julius hat geschrieben:Müssen die 5 Meter Gewässerrandstreifen wegen dem Bienen Volksbegehren nur bei Ackerland eingezeichnet werden oder auch bei Dauergrünland ?
Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot]