Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Mehrkosten Miele Elektrogeräte

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Mehrkosten Miele Elektrogeräte

Beitragvon T5060 » So Aug 05, 2018 22:02

Also die Miele Ersatzteilversorgung über Ebay funktioniert gut, da die das Wasser über die Heizung bezieht ist die Energieeinsparung bei unserer alten für die Arbeitsklamotten eh ohne Bedeutung, der andere Strom kommt von der eigenen PVA. Doofer ist die Ersatzteilversorgung bei unserem 15 Jahre alten GEA Spülautomaten von Miele, da gibt es mittlerweile offiziell keine mehr.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mehrkosten Miele Elektrogeräte

Beitragvon Zaller » Mo Aug 06, 2018 6:22

Miele Miele sprach die Tante, weil sie AEG nicht kannte.
Benutzeravatar
Zaller
 
Beiträge: 205
Registriert: Fr Mär 05, 2010 18:21
Wohnort: Main Dreieck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mehrkosten Miele Elektrogeräte

Beitragvon ideFix » Mo Aug 06, 2018 14:32

sexzylinder hat geschrieben:Miele: der örtliche kann nix machen...der Miele Monteur muss kommen, das dauert und kostet extra.
Bosch, Siemens etc. : der örtliche kommt noch am selben Tag, meißtens innerhalb von ein paar Stunden. Repariert schnell und günstig.

Ich nehme kein Gerät von einem Hersteller wo Firmenfremde nix dran reparieren können oder dürfen!

Meine Bosch am selben Tag für 36€ repariert.
Die Miele vom Arbeitskollegen...2 Wochen bis einer da war. Kosten: paar Hundert...wobei ich nun nicht weiss was da kaputt war...


Kann ich so nicht bestätigen.
Wir haben einen kleinen Elektroladen im Ort.
Die verkaufen u.a. auch Miele bzw sind Fachhandelspartner.
Reparatur kein Problem. Ersatzteilbesorgung auch nicht.
Bild
Benutzeravatar
ideFix
 
Beiträge: 306
Registriert: Do Jul 20, 2006 13:07
Wohnort: da wo's schön ist
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mehrkosten Miele Elektrogeräte

Beitragvon Shrotty » Di Aug 07, 2018 0:04

meine 1. waschmaschine war eine miele, 16 jahre alt wurde sie.

aus geldmangel war die 2. eine bauknecht. nie wieder. Werbeslogan war mal.. bauknecht weiss was frauen wünschen...nur warum machen sie es nicht? :shock:

die 3. wurde eine aeg- toplader. wollte ich eben mal. kurz vor ablauf der garantie fiel mir auf, dass meine wäsche plötzlich löcher hatte. zuerst hatte ich meine kids in verdacht...löcher eingebrannt in den handtüchern mit zigaretten am baggersee?
ne, die trommelnieten waren scharfkantig und haben meine wäsche ruiniert.
der kd hat die ersatzteile bestellt und nach 6!!!!! Wochen hatte ich wieder eine funktionierende Waschmaschine.
nach 3 wochen hab ich meinen mann in den elektromarkt geschickt, die für 333€ eine siemens im angebot hatten.
jetzt hab ich halt 2 maschinen stehen, die abwechslungsweise befüllt werden.
AEG hat sich übrigens für die lange wartezeit mit einem 100€ gutschein für die lange wartezeit entschuldigt.

mein wäschetrockner ist ein miele, mit einer 10 jahreszusatzgarantie, die mich 180 € gekostet hat. hat sich aber schon gerechnet, kurz nach ablauf der normalen garantie, ging etwas kaputt.

mein bruder, der elektriker ist, versteht es nicht, wie man sich hochwertige elektrogeräte, z.b. v. miele anschafft. seine argumentation ist, dass sich doch alles weiterentwickelt, stromverbrauch oder wasserverbrauch...und dann hast du ewig ein altes strom/wasserfressendes gerät.
Shrotty
 
Beiträge: 87
Registriert: Mo Feb 18, 2013 1:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mehrkosten Miele Elektrogeräte

Beitragvon H1asl » Di Aug 07, 2018 7:37

Weiterentwickelt? Das einzige was sie entwickeln ist dass die Geräte ja nicht mehr zu lange halten. Aber trotzdem noch bissl länger halten als die Garantie dauert. Und das nicht nur bei der "weißen Ware". Auf das Eco Zeug geb ich nen Sch... das ist nur Augenwischerei

Bei mir ist alles Miele, der örtliche Händler macht gute Preise, stellt das Zeug auf und repariert auch.
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mehrkosten Miele Elektrogeräte

Beitragvon AEgro » Di Aug 07, 2018 7:40

Ich bin gundsätzlich dafür durch moderne Geräte Energie zu sparen.
Aber bei Waschmaschinen hat das seine Grenzen.
Stichwort Allergie.
Insbesondere die super Wassersparenden haben Schierigkeiten den gelösten Schmutz und insbeondere das Waschmittel restlos aus der Wäsche zu spülen.
- Nicht umsonst gibts immer neuere und tollere Waschmittel-, die man bei alten " Wasserverschwendern " nicht gebraucht hat.
Unsere letzte Maschine die ich mit starkem Preisnachlaß gekauft habe ( rd. 10 jahre her ), ist eine überlagerte altmodiche Siemens mit angegebene
Wasserverbrauch ca. 50 % über den damals modernsten. Habe ganz gezielt danach gesucht.
Die läuft störungsfrei und durch die größere Wassermenge gibts auch bei billigen Pulverwaschmitteln, passend dosiert, saubere Wäsche und keine Waschmittelrückstände.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4142
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mehrkosten Miele Elektrogeräte

Beitragvon AEgro » Di Aug 07, 2018 8:24

Interesannt,
bestätigt meine Ansichten.
https://www.test.de/Tabs-mit-Fluessigwa ... 4-2039744/
https://www.test.de/Waschmaschinen-im-T ... 0-4934254/
Schon etwas älter: https://www.test.de/Vollwaschmittel-Pul ... 1765670-0/
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4142
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mehrkosten Miele Elektrogeräte

Beitragvon Solo611Twin » Do Aug 09, 2018 11:16

Also bei meinen Eltern laufen mehrere Miele Geräte, ein Trockner von 1987, ein Herd von 1992 und der Waschmaschine, ca. 12-14 Jahre alt.
Reparaturen waren an der Waschmaschine das Trommellager und am Trockner ebenfalls Lager und mehrere Kleinigkeiten in den späten 90ern, läuft aber jetzt schon wieder etliche Jahre ohne Probleme.
Der Herd hatte außer defekten Birnen im Ofen noch keine Beschwerden.
Als der Miele Geschirrspüler, auch 1992, vor ca. 5 Jahren kaputt ging wollte mein Vater auch erst wieder Miele, jedoch riet ihm der Händler, der auch Miele im Programm hat und repariert, zum Siemens Geschirrspüler und meinte, dass der Mehrpreis zu Miele heute nicht mehr gerechtfertigt wäre und er diese nur noch verkaufe, wenn der Kunde darauf bestehe.
Allerdings muss man sagen, dass der Siemens sich schon jetzt von den mechanischen Teilen schlechter anhört als der alte Miele nach den ganzen Jahren.

Gruß
SoloTwin
Solo611Twin
 
Beiträge: 195
Registriert: Di Jul 07, 2009 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Mehrkosten Miele Elektrogeräte

Beitragvon GeDe » Do Aug 09, 2018 12:15

Aus gegebenem Anlass:
letzte Woche ist bei meinen Eltern die Miele Spülmaschine hops gegeangen.Der Haus- und Hofstromer hat sich drum gekümmert.Ich weiß nicht mehr genau was kaputt ist.Auf jeden Fall lohnt sich eine Reparatur nicht mehr.Am Montag hat er dann die Neue gebracht -Miele.Da gabs nichts zu überlegen.
Ach ja,laut Typenschild war die alte Maschine von Baujahr 1988!
GeDe
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki