Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 20:43

Mehrverbrauch bei Agrardiesel gegenüber Tankstellendiesel???

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2810 » So Apr 15, 2007 9:16

Kötterbauern seid schlau , bestellt keinen Agrardiesel ,geht zur Tanke.
Dann kommt Ihr mit 199 l über´s Jahr.

@ Matze : wer hat das auf der DEULA behauptet ?
Ist der Informant glaubwürdig ?
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon aldersbach » So Apr 15, 2007 11:57

Matze kann es sein dass Du Biodiesel also RME meinst? Bei dem ist der Verbrauch tatsächlich etwas höher.
aldersbach
 
Beiträge: 973
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon valtra6200 » So Apr 15, 2007 13:27

also mein "lol" bezog sich darauf, dass ich dachte du willst hier unwissende veräppeln.

Aber wurde schon richtig gesagt, dass es keinen unterschiedlichen Diesel gibt.

Zu dem Thema Adiptive (oder wie man das auch immer schreibt).

Es sctimmt schon mit dem Nebenrohr an der Raffinierei. Ist halt nur ein Beimischung. Aber mir wurde es bei meiner Raffinierie Einweisung wie folgt beschrieben (bin ein "ahr Tankwagen gefahren): " Also hier Kommt Schell und da Aral.... Unterwscheiden sich kaum. Jedoch sollte man die ganz neuen common rail motoren heut zu Tage nicht mit Heizöl oder Diesel ohne Additive fahren. Einem LKW oder Traktor macht dies nichts aus. Er Empfele es aber einem PKW nicht"

will ich mal nicht weiter kommentiren. die Diesel-Normen der EU wurden ja acuh entsprechend angepasst. Alte motoren mit neuen diesel ist kein thema, aber neue motoren mit diesel der qualität von vor 30jahren soll die haltbarkeit nicht fördern.
valtra6200
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Okt 28, 2005 21:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » So Apr 15, 2007 14:48

Ein Kotten ist ein primitives Haus.

Z.B. wohnten Torfstecher in einem Kotten.

Im Westfälischen Sprachraum gibt es viele Namen, die mit dem Wort "Kötter" in Zusammenhang stehen.
Thiekötter, Horstkötter, usw.

Dabei steht immer der Beiname -kötter an zweiter Stelle.

Sprachliche Besonderheiten sind ein Leckerbissen der deutschen Sprache. Wer damit umgehen kann, weiß, was er an "Denglisch" verliert! :x
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cyberlui » So Apr 15, 2007 18:34

was unterscheidet einen Traktor oder LKW mit Common Rail motor von einem PKW mit Common Rail??????
Oder warum verträgt der eine Motor mehr als der andere?????
Cyberlui
 
Beiträge: 454
Registriert: So Apr 23, 2006 21:26
Wohnort: Wemmershof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » So Apr 15, 2007 18:57

redbiker hat geschrieben:Ein Kotten ist ein primitives Haus.

Z.B. wohnten Torfstecher in einem Kotten.

Im Westfälischen Sprachraum gibt es viele Namen, die mit dem Wort "Kötter" in Zusammenhang stehen.
Thiekötter, Horstkötter, usw.

Dabei steht immer der Beiname -kötter an zweiter Stelle.

Sprachliche Besonderheiten sind ein Leckerbissen der deutschen Sprache. Wer damit umgehen kann, weiß, was er an "Denglisch" verliert! :x


warum du wohl nicht roterradler heißt?
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon drago » So Apr 15, 2007 19:03

Also wir fahren schon lange Aral Ultimate. Die Laufkultur ist einfach besser. :D
drago
 
Beiträge: 59
Registriert: So Feb 26, 2006 10:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ecki » So Apr 15, 2007 19:12

@automatix, da muss ich dir vollkommen recht geben, is sehr peinlich sowas :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
ecki
 
Beiträge: 57
Registriert: So Mär 04, 2007 12:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], holzer123, Kaubeu, SCA, tober

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki