Kötterbauern seid schlau , bestellt keinen Agrardiesel ,geht zur Tanke.
Dann kommt Ihr mit 199 l über´s Jahr.
@ Matze : wer hat das auf der DEULA behauptet ?
Ist der Informant glaubwürdig ?
Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 20:43
redbiker hat geschrieben:Ein Kotten ist ein primitives Haus.
Z.B. wohnten Torfstecher in einem Kotten.
Im Westfälischen Sprachraum gibt es viele Namen, die mit dem Wort "Kötter" in Zusammenhang stehen.
Thiekötter, Horstkötter, usw.
Dabei steht immer der Beiname -kötter an zweiter Stelle.
Sprachliche Besonderheiten sind ein Leckerbissen der deutschen Sprache. Wer damit umgehen kann, weiß, was er an "Denglisch" verliert!
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], holzer123, Kaubeu, SCA, tober