Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:39

Meine "neue" Stihl - Eure Meinungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Di Apr 17, 2007 9:56

nach seinen ebay-Bewertungen hat er dieses Jahr noch keine 036 gekauft. Aber was mir viel mehr zu denken gibt sind die ganzen defekten Sägen die der einkauft. Werden die dann fachgerecht instandgesetzt oder nur ein wenig aufpoliert und dann gleich wieder verhökert? Mir kommt das ganze komisch vor. Den Anbieter hab ich bei mir auf die rote Liste gesetzt!
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Di Apr 17, 2007 10:19

Daniel Setz hat geschrieben:Hallo!

Ihr habt Recht, das Schwert wurde nachlackiert.
Ich hoffe, dass die Säge wirklich nur selten benutzt wurde und deshalb so gut aussieht. Sollte dran rumgetüftelt worden sein, um den optischen Zustand zu verbessern, werde ich da kräftig Radau machen.
"Gelegentlich benutzt" ist für mich eine eindeutige Aussage.

Im Moment bin ich aber noch guter Dinge, da ich mit Ebay überwiegend gute Erfahrungen gemacht habe.
Gerade im Bereich Werkzeug/Maschinen/Landwirtschaft tummeln sich viele nette Leute wie du und ich. Merkt man ja bei Selbstabholungen.

Dass der Preis eventuell zu hoch ist, kann gut sein. Ich bin leider auf dieses Modell bzw. die Husqvarna 357XP fixiert gewesen und brauchte möglichst schnell eine.
Auf die perfekte Gelegenheit beim Händler um die Ecke konnte ich daher nicht warten, wäre mir auch echt lieber gewesen.


Hallo Daniel,

seis drum, nu haste die Säge - kann ja auch sein, dass Du Glück hast - wie zuvor mit anderen Werkzeugen auch !!
Das einzige was Du jatzt noch machen kannst - zerleg das Dingens und schau Dir das mal im Detail an - das Du nicht noch evtl. mehr Schäden hast als zuvor !! ( Zylinder / Kolben ) Lieber - falls notwendig - gleich nochmehr investieren als nachher einen kapitalen Totalschaden rumstehen zu haben !!

Nur bitte - nicht einfach weiterverkaufen - nach dem Motto:

" MUSS NUR DEN NÄCHSTEN TROTTEL FINDEN !! "

Gruß Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Di Apr 17, 2007 13:04

Tja wenn man dass so liest drängt sich ja fast schon der Verdacht der Gewerbsmäßigkeit auf und der lässt sich ja auch leicht nachvollziehen. Also hast du ja noch nen trumpf in der Tasche. Wenn er bei der evtl. nötigen Wandlung zicken macht kannst du ihn ja mal darauf ansprechen. Ein Schreiben an die Steuerfahndung ect. ist schnell verschickt und dann gehts aber richtig los....

Ich hoffe dass alles ordnungsgemäß läuft und dass es ein seriöser Partner ist. Weil wenn er gewerbsmäßig handelt ist er ja auch zur Rücknahme zwecks Fernabsatz sowie zur Garantie verpflichtet.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » Mi Apr 18, 2007 10:41

HAllo,

habe schon 2 Stihl bei eBay ersteigert:
044 Bj. 89 für 150 euro, läuft wie der Teufel, super Schnäppchen.

026 für 250 Euro, von einem Zusammenbastler. Völlig schrottiges Ding: Reinfall.

CHance und Risiko liegen also eng beisammen.
ich tendiere bei der nächsten zum NEukauf mit Grantie.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Daniel Setz » So Apr 22, 2007 11:53

Hallo!

Die Stihl kam gestern mit der Post. Mein erster Eindruck von der Maschine ist gut, es wurde anscheinend nichts nachträglich verschönert. Alles hat den Anschein, dass sie sich in einem gepflegten Originalzustand befindet, besser als meine MS 280, die ca. 60 RM Brennholz und einen Scheunenabriss auf dem Buckel hat.
Eines irritiert mich allerdings: Auf dem Vergaser steht "HONG KONG".
Ist das ein Stihl- Zulieferer, oder stimmt da was nicht???

Euch allen 'nen schönen Sonntag!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Daniel Setz » Mi Apr 25, 2007 21:43

Na, schreibt doch endlich mal was zu der Säge!
Ist der Hong- Kong- Vergaser ein Anzeichen dafür, dass was faul ist?
Möchte eine neue Schneidengarnitur bei KOX bestellen, aber wenn die Säge Schrott ist, lasse ich das besser bleiben und rühr' den Brei richtig durch!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], NAJA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki