Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:39

Meine "neue" Stihl - Eure Meinungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Meine "neue" Stihl - Eure Meinungen

Beitragvon Daniel Setz » Mo Apr 16, 2007 8:07

Hallo!

Wie ich schon mal erzählt habe, arbeite ich jedes Jahr um die 30 RM Brennholz auf, dieses Jahr sind's 50 - 60, da die Gelegenheit grade günstig ist.
Bislang habe ich das mit einer Stihl MS 280 gemacht, an sich eine sehr schöne Säge. Doch dieses Jahr habe ich viel starkes, astiges Holz und muss öfters längs einschneiden, da ich nur von Hand spalte.
Das ist eindeutig 'ne Spur zu hart für die kleine Säge, außerdem wollte ich schon immer eine aus dem Vollprofi- Segment mit all den kleinen Annehmlichkeiten.
So habe ich mich für eine 036 aus Ebay entschieden, die wiegt 300 Gramm mehr als meine 280er und ist 0,8 PS stärker. Halte das für einen guten Kompromiss aus Leistung und Gewicht, sodass ich für's Brennholz keine zweite Säge brauche.

Hier der Link zu "meiner Neuen":

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1

Was meint ihr? Ist der Preis angemessen oder habe ich mich selbst übers Ohr gehauen?
Ich freue mich auf eure Meinungen!
Daniel Setz
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mo Apr 16, 2007 8:35

Die Säge schaut ja optisch noch top aus aber sie ist doch schon etwas älter. Sie stammt ja noch von der 0 Serie und jetzt sind schon seit mindesten 5 Jahren die ms dran. Aber dass soll sie keinesfalls abwerten.
Ich denke der preis ist nicht der hit aber auch nicht total verkehrt. Wenn sie gut läuft ist sie voll in ordnung. Über ebay gibts derzeit eine ms für 450,- von privat.

also viel spass und glück damit.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Mo Apr 16, 2007 10:09

Hallo,

hab keine Meinung zur Säge - nur ne Frage:

Hatten die damals neutrale Schwerter - ich meine stand nicht " STIHL " drauf !??? :?:

Gruß Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 633A » Mo Apr 16, 2007 10:48

hallo

lass die finger von ebay sägen, gerade von stihl die werden gerne nachgebaut.
und das neutrale schwert macht ja auch nicht ein guten eindruck!!!


gruß

IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » Mo Apr 16, 2007 10:49

Stihl hatte schon immer Eigene Schwerter verbaut mit dem Firmenlogo/Schriftzug. Das hier montierte Schwert istschätzungseise nachlackiert.

Zur 036, die Entscheidung ist nicht schlecht, ist eine klasse Universalsäge, wobei 400€ ein kräftiger Preis ist, für dass, das du keine Garantie hast und bei Ebay immer ein gewisses Restrisiko bleibt.
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Mo Apr 16, 2007 11:40

auf dem Aufkleber am oberen Handschutz steht das Baujahr drauf. Stihl-Schwerter waren und sind immer mit dem Stihl-Schriftzug bedruckt. Wie eingelaufen ist das Schwert denn? Warum lackiert jemend ein Kettensägenschwert neu? 400 Euro hätte ich nicht gezahlt.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Mo Apr 16, 2007 13:49

Hallo,
das wär mir auch ein bisschen zu viel (400€) . Man weiß ja auch nicht was das für ein Schwert ist, vielleicht irgendeine billige Fläschung.

Gruß Seppel :)
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

hmm

Beitragvon Vegas » Mo Apr 16, 2007 13:50

hi,

ich finde, dass doch sehr eindeutig an der Säge einige Teile ausgewechselt worden sind. Wenn man sich den vorderen Handschutz/Kettenbremse ansieht mit dem markelosen Aufkleber in hellgelb und den völlig unberührten Aufkleber am hintern Handschutz ( am Griff) dann kann es natürlich sein, dass damit eigentlich nie gesägt wurde. Aber wie passt dann das doch deutlich dem alter entsprechende Gehäuse dazu??? Vom Schwert mal ganz zu schweigen.
An dieser Säge wurde gebastelt, das steht fest.
Wenn du Glück hast ist die nicht geklaut, wie viele Stihl Geräte die bei ebay vertickt werden. Man sollte wissen, dass alle Stihl Teile mit Seriennummer registriert sind und daher bei Gelegenheit auch ausfindig gemacht werden könnten. Schau mal nach ob die noch da ist. Eine gute Methode ist es den Verkäufer nach der Seriennummer zu fragen. Wenn wer sie dir gibt, ist alles gut. Wenn nicht, weißt du bescheid.
Nem Bekannten ist das tatsächlich schon passiert: Ersteigert einen Stihl Motor Trennschleifer der dann brav auch kam und später dann von der Polizei abgeholt worden ist.

Fazit für mich und ich denke viele andere: so was nicht bei Ebay kaufen, 99%ige Chance nen Reinfall mit bösem Erwachen zu kaufen. Ganz freiwillig.

Trotzdem viel viel Glück damit.

Gruß

Vegas
Vegas
 
Beiträge: 199
Registriert: So Mär 18, 2007 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mo Apr 16, 2007 14:36

die säge schaut ja optsich auf jedenfall nicht schlecht aus, wenn das man von außen sieht auch drinsteckt ist der preis je nach baujahr der säge angemsessen, vielleicht etwas hoch.
anmerkung zur 280: die säge ist aus dem vollprofisortiment :wink:
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon black coffee » Mo Apr 16, 2007 16:17

hi

ich würde mir nie bei ebay eine säge kaufen, garantie? ich kann sie nicht zum händler bringen, ist einfach nicht mein ding
Benutzeravatar
black coffee
 
Beiträge: 168
Registriert: So Dez 24, 2006 17:31
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » Mo Apr 16, 2007 21:42

@ nightfighter

Deine Aussage stimmt nicht. Die MS 280 gehört zu den Semiprofessionellen Sägen (auch als Farmersägen bekannt).
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Di Apr 17, 2007 6:15

Schaut doch mal beim Verkäufer die anderen Auktionen an,
das ist einer der verkauft laufend Sägen.

Die kauft er wohl für kleines Geld, bastelt was zusammen, lackiert
das Schwert (bei den anderen 2 eingestellten auch) und schmeißt
sie geputzt und gut aussehend auf den Ebay Markt wieder.

Damit lässt sich auch gut Geld verdienen :wink:

Schaut euch mal die Bewertungen an, dort seht ihr was alles für
Sägen ge- und wieder verkauft wurden.

Von sowas, grade von gebrauchten Sägen, würd ich die Finger lassen.
Der Verkäufer weiß auch nicht, wieviel die Säge vorher gelaufen ist,
er kauft sie und verkauft sie wieder. Wenns ein Profigerät war, ists
nur noch Schrott. Ists wenig gelaufen hat man zwar Glück, aber der
Preis wär mir zu hoch gewesen.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Di Apr 17, 2007 6:59

Moin,

versucht doch Mal - anhand der Bewertungen, die der Verkäufer bekommen hat - hinten dran, kann man die Artikelnummern anklicken, rauszufinden - wann er die 036 gekauft hat und in welchem Zustand die beim Kauf war - also vor der " Genaralüberholung " !!? :wink:

Der kauft wirklich Sägen auf und verkümmelt sie nach eingehender Reinigung wieder - ich will niemandem etwas unterstellen, kann ja auch sein, dass er die Dinger technisch überholt und NICHT nur putzt !?

ABER... würde sich dann noch Geld verdienen lassen !??

ABER... vielleicht ist er ja nur ein Samatiter der Kettensägen-Nutzer und macht das alles ohne Eigeninteresse !!

Gruß Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Daniel Setz » Di Apr 17, 2007 7:12

Hallo!

Ihr habt Recht, das Schwert wurde nachlackiert.
Ich hoffe, dass die Säge wirklich nur selten benutzt wurde und deshalb so gut aussieht. Sollte dran rumgetüftelt worden sein, um den optischen Zustand zu verbessern, werde ich da kräftig Radau machen.
"Gelegentlich benutzt" ist für mich eine eindeutige Aussage.

Im Moment bin ich aber noch guter Dinge, da ich mit Ebay überwiegend gute Erfahrungen gemacht habe.
Gerade im Bereich Werkzeug/Maschinen/Landwirtschaft tummeln sich viele nette Leute wie du und ich. Merkt man ja bei Selbstabholungen.

Dass der Preis eventuell zu hoch ist, kann gut sein. Ich bin leider auf dieses Modell bzw. die Husqvarna 357XP fixiert gewesen und brauchte möglichst schnell eine.
Auf die perfekte Gelegenheit beim Händler um die Ecke konnte ich daher nicht warten, wäre mir auch echt lieber gewesen.
Daniel Setz
 
Beiträge: 1470
Registriert: Mo Jun 05, 2006 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon selbermacher » Di Apr 17, 2007 7:44

Hallo,

ich kauf auch viel bei Ebay, auch meine 360 hab ich ausm Ebay gefischt.

Jedoch sehe ich mir immer mal die anderen Auktionen an und wenn dann immer die selben Sachen gemacht wurden, Schwert nachlakiert, allgemein auf schön getrimmt, kauf ich dort eher nichts. Nochdazu privat. Meine hab ich von nem gewerblichen Hädler ganz in der nähe gekauft und bin da mal hingefahren und mir die Tele mal angesehen, und dann ersteigert.

Und wenn ich wieder nach was neues stöbere such ich immer zuerst nach beendeten Auktionen, so bekommt man einen guten überblich wie hoch die Teile in letzter zeit gegangen sind und kann sich dann danach etwas an seinem Gebotspreis richten.

Und vorallem braucht man um ein schnäppchen zu fischen, zeit zum abwarten.

Mfg Thomas
selbermacher
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Dez 29, 2006 8:59
Wohnort: 94315 Straubing
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], NAJA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki