Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

meine neue Wunderwaffe gegen Brennholzberge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Güldner

Beitragvon HOELZLE72 » Sa Apr 11, 2009 6:04

SERVUS!!!

Wo seht ihr denn auf den Bildern einen G45???
Ich sehe "nur" nen alten Case...... :cry:

Aber der Spalter muss ja echt ne super Sache sein, wenns der alte Case packt....... :D
Schafft der G45 das Gewicht nit ?? Oder wo ist das Problem???

Grüsse
Es sind doch eigentlich alle Schlepper gleich, ob EICHER, HANOMAG, FENDT oder GÜLDNER....
W O B E I ....
GÜLDNER IST, DENKE ICH, G L E I C H E R ! ! !

HTTP//WWW.TREPPENGELAENDER.INFO
HOELZLE72
 
Beiträge: 81
Registriert: Di Feb 05, 2008 16:56
Wohnort: Eschbach/Schwarzwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Sa Apr 11, 2009 6:37

Shortcut hat geschrieben:...Das nächste was her muß ist auf jeden Fall ein Bündelgerät weil bei den Mengen das Zeug aufladen, abladen und stapeln...ist brotlose Kunst...


*grins*


Schönes Gerät :-) Wenn dem langweilig is, bei mir gäbs auch noch n bissl was zu tun ;)


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Sa Apr 11, 2009 13:18

hast einen Frontlader zum stapeln der Rundballen?
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » So Apr 12, 2009 15:08

Hi,

am Güldner hab ich es noch nicht probiert, muß erst noch die Zapfwelle anpassen.

Frontlader hab ich keinen, will mir aber ein Staplergerüst kaufen, außerdem hab ich noch einen Frontlader im Zugriff *gg*

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Sa Mai 30, 2009 19:05

Hi,

also am Güldner funktioniert das auch prächtig, heben tut ers auch nur wird er vorne zu leicht. Sprich...ich giesse mir demnächst ein kleines Frontgewicht und dann läuft die Maschine am Güldner.

Zum Stehen hab ich den Spalter heute auch das erste Mal gebracht. *grins* 1,10m ca. 60cm starke sehr verwachsene Eiche, war ein Stück wo sich 3 starke Kronenteile getrennt haben. Nachdem ich ca. 30 cm gekürzt habe ist auch das durch ohne Probleme.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euron » Sa Mai 30, 2009 21:12

Zum Stehen hab ich den Spalter heute auch das erste Mal gebracht. *grins* 1,10m ca. 60cm starke sehr verwachsene Eiche, war ein Stück wo sich 3 starke Kronenteile getrennt haben. Nachdem ich ca. 30 cm gekürzt habe ist auch das durch ohne Probleme.


Auch mein BGU 30 to spalter ist schon mehrfach an seine grenzen gestossen wenn er kräftige Bucke mit ordentlichen ästen aufgelegt bekommen hat.
Aubsägen auf 50 cm, dann gehts wieder weiter :lol:

verwachsene grüsse
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 3607, bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki