Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 18:26

Meine Rasse

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

sulfok

Beitragvon dynar6 » Mi Apr 02, 2008 10:23

ich weis nicht wir haben 500 - 600 suffolk schafe und die kann man schon gut fangen und umhocken, und so schwer sind dir etz auch nicht.
dynar6
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo Nov 27, 2006 21:56
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Naddel » Mi Apr 16, 2008 16:02

Das problem das die so schwer sind liegt bei uns wohl auch daran das mein vater es immer zu gut meint und die zuviel kraftfutter gibt die sind nämlich viel zu fett!Ich denke auch das bei so einer herde von 500-600 schafen man viel öfter auf die wiese geht um mal hier mal da ein schaf einzufangen wir haben so 70 da humpelt nicht jeden tag ein schaf drum brauchen wir die nicht so oft einfangen vielleicht sind sie deshalb scheuer!
Helden leben lange
Legenden sterben nie!!!!!
BÖHSE ONKELZ
Benutzeravatar
Naddel
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Feb 05, 2008 16:30
Wohnort: Salzwedel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lammfromm » Do Mai 01, 2008 8:53

Vera hat geschrieben:Martin???

Bin von den Ziegen abgekommen und bin jetzt bei den Schafen. Will aber Schwarze Schafe.

Haste auch noch ne schöne Antwort?

Habe ein schwarzes Schaf noch ein Lamm und ist mit der Flasche gezogen,aber voll bei der Herde wieder integriert.
suche Erfahrungsaustausch
lammfromm
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Mai 01, 2008 8:08
Wohnort: Edermünde
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon heico » Do Mai 08, 2008 8:21

Wir hatten nur 1 Schaf. Da musste ein 2. dazu kommen, damit es eine Herde
wurde. :wink:
Die beiden heißen Hilde (Chef) und Gertrud (Untertane).
Da sie mehrmals am Tag Kontakt zu uns haben, sind sie immer leicht einzufangen.
Obwohl sie genug Futter haben, brechen sie gerne aus und gehen dann
in Nachbars Halle um Weizen zu knubbeln. :)

Hier mal die beiden bei der Gartenarbeit:

[albumimg]6279[/albumimg]
[albumimg]6280[/albumimg]
[albumimg]6281[/albumimg]
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon yana » Fr Mai 09, 2008 13:55

Hallo Heico,
da hast Du ja 2 Süße . Kannst Du auch mal des "Heck" ins Netz stellen.
Würde mich interessieren, wie der Pflegezustand normalerweise aussieht.
Ansonsten schöne Pflingsten an alle
Yana
yana
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Apr 18, 2008 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bergschäfer » So Mai 18, 2008 11:56

Hallo,
also ich hab vor ca. 4 Jahren mit 3 Braunen Bergschafen angefangen, und das war teilweise schon anstrengend wernn ich sie umsperren musste, inzwischen sind es schon 11 Stück, und ich muss sagen mit jedem Schaf mehr gehts einfacher.
Ein Vorteil haben die Bergschafe, sie sind sehr Plegeleicht, nicht großartig anspruchsvoll, und "selten" sind sie auch noch.

Gruß
bergschäfer
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Mai 12, 2008 19:21
Wohnort: taubertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shaun&Shirley » Mi Jun 04, 2008 17:31

Hi,

wir haben auch nur zwei Schafe, ein Winterlamm mit gebrochenem Bein und die hat uns so erzogen, dass sie Gesellschaft möchte und wir gefälligst dabei sein sollen, wir sind mit Herde. Sie ist ein schwarzköpfiges Fleischschaf und total anhänglich. Naja, dann kam Schaf zwei dazu, weil wegen artgerecht etc. und die ist eine Mischung aus weißem Wollschaf und Skudde. Die hat sich total an unsere Schwarzkopfdame rangehangen und macht alles was die auch macht und ist innerhalb von 2 Tagen ebenfalls superzutraulich geworden. Wir tüddeln allerdings auch viel. Außerdem hat die Weiße einen Narren an unserem Jack-Russel-Terrier gefressen und er an ihr.

lg

Shaun&Shirley
Shaun&Shirley
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Jun 04, 2008 10:15
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

HI

Beitragvon Humeser_Schafszucht » So Jun 08, 2008 13:13

Also wir haben so ca. 110 schafe. davon sind 50% suffolk und 50% Jacobsschafe also die lassen sich einfach gut händeln! wie haben da keine probleme
Humeser_Schafszucht
 
Beiträge: 1
Registriert: So Jun 08, 2008 13:06
Wohnort: Wiesbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt_Driver_xD » So Jun 22, 2008 20:54

wir haben texel und schwarzkopf !!!
die sind ja nich blöd die tiere die wissen wann man sie einsperren wll zum füßeschneiden oder scheren zB ....
die lämmer springern selbst über einen halb hihen frontlader hinweg!!!
hecken sind für die wenn sie wollen übahaupt kein problem !!!
trotzdem finde ich meine herde von 47 tieeren einfach super !!!!
ich kann an fast alle ran kommen und sie machen sont auch keine probleme !!!
sind eigendlich auch nur hobby !!!

mfg fendt driver
_____________________________________________________

Wer fendt fährt führt !!!
Fendt_Driver_xD
 
Beiträge: 19
Registriert: So Jun 22, 2008 17:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DeadlyNightshade » So Jun 29, 2008 22:34

Ich habe nur 2, Reinhold und Susi.

Reinhold ist kastriert, Suffolk- Northampton Mix und das anhaenglichste Tier, dass man sich vorstellen kann. Er geht an der Leine und legt sich neben mich auf die Wiese. Und ist furchtbar eifersuechtig auf andere (menschliche) Maenner.

Susi ist eine Texelmischung und interessiert sich nicht fuer mich, und das, obwohl sie mit mir 2 Wochen im Auto gefahren ist als Lamm und im Wohnzimmer gewohnt hat :) (das hat reinhold aber auch).

Eine Ziege habe ich auch, die ich inziwschen melken, nachdem die 1 jaehrige Faerse, die sie gesaeugt hat, woanders grast :)
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Naddel » Di Aug 12, 2008 14:04

Wir haben auch mit einem Schaf angefangen ein schwarzer Hammel wars wir haben ihn mit der Flasche aufgezogen der war auch total zahm ich habe mit ihm sogar auf derr wiese gelegenund geschlafen na ja uns eins werden zwei und dann waren wir schon bei 25 Muttern und dank der guten Ablammung im diesem Jahr sind es jetzt 64!
Helden leben lange
Legenden sterben nie!!!!!
BÖHSE ONKELZ
Benutzeravatar
Naddel
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Feb 05, 2008 16:30
Wohnort: Salzwedel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Vera » Mi Aug 13, 2008 8:35

lammfromm hat geschrieben:
Vera hat geschrieben:
Bin von den Ziegen abgekommen und bin jetzt bei den Schafen. Will aber Schwarze Schafe.


Habe ein schwarzes Schaf noch ein Lamm und ist mit der Flasche gezogen,aber voll bei der Herde wieder integriert.


Im Prinzip suche ich schon Schwarze Schafe aber nur wenn sie aus einer großen Herde mit Hütehaltung stammen, und wenn es Kreuzungen aus Schwarzkopf/Merino/Bergschaf oder Suffok sind. Dorper, Milchschaf und Röhnermischungen will ich nicht, obwohl es das schönere Schwarz ergibt.

Die Schafe sollten großramig sein, nicht älter als 2-3 Jahre, gut im Fleisch stehen und keine Krankheiten aufweisen.
Das Leben ist zu kurz um sich zu streiten...
Vera
 
Beiträge: 123
Registriert: Do Sep 28, 2006 11:12
Wohnort: Gülstorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rottnefahrer » Fr Apr 10, 2009 10:06

Hallo und guten Morgen, dem Kommentar zu den Heidschnucken und ihrer Wildheit muss ich Recht geben. Hier sind sie auch als sehr scheu und "Wilder" als andere Schafsrassen bekannt.

Wir haben zwei Texel vom alten Schlag (dicke Beine und Köpfe und wirklich die Ausmaße kleiner Schlachtschiffe, sehr robust und anspruchslos mit super Lämmern), eine Texelmixdame (Vater unbekannt da wir sie als einstündiges Lamm von Türkischen Nachbarn geschenkt bekamen und in diesem Jahr tolle Zwillingslämmer), leider nur noch eine Coburger Dame (Mutter verstarb drei Tage nach schwerer Geburt, sie hat in diesem jahr schöne, kräftige Zwillinge), eine Coburger/Schwarzkopfmixdame (tolles Schaf von super Charakter, gutem Aussehen und tollen Lämmern), zwei Lämmer aus dem Vorjahr (Texel/Schwarzkopfmix) und aus diesem Jahr neun eigene Lämmer plus einem geschenkten, jetzt zwei Wochen alten Heidschnuckenmädel.

Das die Texel anfälliger sind kann ich nicht bestätigen, aber vielleicht fehlt da auch der Vergleich da wir nur eine ganz kleine Herde haben. Das Einzige was mich an ihnen manchmal stört ist die Mächtigkeit - ich bekomme sie nicht auf den Hintern gesetzt :-) Aber bei ihnen kann ich fast alles auch so untersuchen und machen, sie sind ja sehr zahm.
Herzliche Grüße, die Frau des Rottnefahrers
Mein altes Mädchen und ich-ein unschlagbares Team
Rottnefahrer
 
Beiträge: 9
Registriert: So Mär 29, 2009 10:21
Wohnort: Rotenburg Wümme
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hannoveraner79 » Sa Jun 27, 2009 13:35

wir haben coburger fuchsschafe robust super fleisch nichts dran aus zusetzen
Das Glück der Erde liegt auf den Rücken der Pferde!
hannoveraner79
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi Mai 13, 2009 17:20
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon janny1408 » So Jun 28, 2009 10:32

hallo wir haben 1000 schafe und da ist das zahm werden höchst schwierig aber die lernen schnell ihren ablauf wenn um zehn keiner an der herde ist naja dann gehen sie halt alleine los- egal ob strom drauf ist oder nicht.
man sollte ein schaf nie unterschätzen :twisted:
klauenpflege und behandlungen sind problemlos denn die tiere kennen das und da es regelmässig gemacht wird nichts neues.
alle anderen behandlungen werden im treibering gemacht so das jedes schaf auch dran kommt. wir haben in der herde noch 100 ziegen die den spass genauso mitmachen.
mit zwei guten hunden lassen sich gut in der flur händeln. überwiegend haben wir schwarzköpfe aber auch coburger heidschnucken und moorschnucken und ein paar merino.... böcke haben wir schwarzköpfe....

so das wars erstmal janny :)
janny1408
 
Beiträge: 40
Registriert: Fr Feb 08, 2008 13:32
Wohnort: uftrungen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, ackerschiene, bacchus478, Bing [Bot], Jaguar, rockyy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki