Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Meinung zu Stihl Profi /Farmer Motorsäge für pivaten Bedarf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zu Stihl Profi /Farmer Motorsäge für pivaten Bedarf

Beitragvon fichtenmoped » Mi Nov 02, 2011 13:59

Hi,
normalerweise sollte der Stihl- Dealer in der Lage sein Dir die richtige Säge zu empfehlen. Auf der HP von Stihl gibt es einen "Produktberater", es ist ganz einfach seine Bedürfnisse und den Verwendungszweck der Säge einzugeben und schon kommen brauchbare Ratschläge.
Die Unterschiede zwischen Profi- und Farmersägen erschließen sich mir nicht so ohne weiteres, ich habe noch nie was anderes als Profisägen benutzt. Ein 81-jähriger Waldnachbar von mir hat sich mal eine neue Stihl- Säge gekauft, ich weiß nicht mehr genau welches Modell, kann sein eine 310, jedenfalls kam er regelmäßig zu mir rüber damit ich seine Säge anschmeisse, er hatte Probleme damit. Der Grund war klar: Die Säge hatte kein Dekompressionsventil. Es dürfte eine "Farmersäge" sein.
Ich habe seit kurzem eine neue Stihl MS 261 und bin begeistert. Sie ist kinderleicht zu starten, hat nur minimale Vibrationen und ist mit 3,8 PS kräftig genug. Ein großer Unterschied zur MS 260 die ich 6 Jahre nutzte. Die "alte" mußte in den 6 Jahren schon kräftig arbeiten, es gab auch ein paar Reparaturen, der Händler hat sie zu einem guten Preis in Zahlung genommen.
Ich würde Dir zu einer Profisäge raten, die kostet zwar richtig Geld, aber auf lange Sicht, glaube ich, lohnt es sich.

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zu Stihl Profi /Farmer Motorsäge für pivaten Bedarf

Beitragvon arbo » Mi Nov 02, 2011 14:20

Robiwahn hat geschrieben:Moin

Ich hab bei meinem Sägelehrgang vor einiger Zeit mal gelernt, das die Farmer-Klasse "einfach" nur veraltete Profi-Modelle sind. Wenn also ne neue Runde bei den Profimodellen ansteht, werden diese sozusagen in die Farmerklasse verschoben. D.h. wiederum, das man auch bei diesen Sägen sehr gute Qualität mit einigen Abstrichen zu den Profimodellen bekommt. Wir haben glaube ich auch seit Jahren die Mittelklassemodelle im Einsatz und sind bisher sehr zufrieden (jährl. Einschlag von 20-50rm).

Grüße, Robi


Das kann ich mir zumindest bei Stihl nicht so wirklich vorstellen. Da erscheinen mir Aufbau und Material doch zu verschieden.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zu Stihl Profi /Farmer Motorsäge für pivaten Bedarf

Beitragvon Michaschatz » Mi Nov 02, 2011 17:41

Ich habe seit 2005 ne Stihl 170. 2010 kam ne 290 hinzu (4,1PS). Diese wurd von meinem Stihlhändler für den privaten Holzwerber der Kronenholz macht und Polder schneidet empfohlen. Gekostet haben die 170, 200 Euro und die 290, 540 Euro. Beide Sägen haben bis jetzt ohne Probleme ihren Dienst verrichtet.

Gruß

Michael
Michaschatz
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo Mär 30, 2009 16:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zu Stihl Profi /Farmer Motorsäge für pivaten Bedarf

Beitragvon fun_jump » Mi Nov 02, 2011 18:03

Da ich meine alte 026er Stihl meinen Schwiegervater abgetreten habe (weil er seine 026er kaputt gemacht hat) hab ich mir ne neue Stihl MS 241 geholt. Am Samstag das erste mal im Einsatz gehabt und ich bin begeistert. Die 3 PS reichen locker aus. Durch das 35cm Schwert ist die Säge super handlich, extrem wendig und dazu noch sehr leicht. Ich habe den Kauf nicht bereut. Dachte zuerst ich nehm die MS 260 oder MS 261 aber die waren doch deutlich teurer und auch wenn sie angeblich genauso schwer sind fand ich sie im direkten Vergleich (beim Händler in der Hand gehalten) irgendwie schwerer und kloppiger.
Kann also die 241 Stihl mit besten Wissen und Gewissem empfehlen.

Gruß
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zu Stihl Profi /Farmer Motorsäge für pivaten Bedarf

Beitragvon NinjaFlo » Mi Nov 02, 2011 19:09

Wenn ich dran denke eine neue Säge kaufen zu müssen weil die alte 034 einen Totalschaden erleidet,
dann auf jedenfall eine die die selbe Kettenteilung/Nutenbreite hat usw. so das ich meine extra/ersatz Schienen und Ketten weiter verwenden kann.

Mfg Flo
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zu Stihl Profi /Farmer Motorsäge für pivaten Bedarf

Beitragvon MF Atze » Mi Nov 02, 2011 22:41

Ich würde lieber eine gebrauchte Profisäge als eine neue Farmersäge beim Händler kaufen.
Wenn es wegen dem Geld ist und es eine neue sein sollte, würde ich aber auch mal über den Tellerrand hinausschauen. Auch andere Hersteller bauen gute Sägen.

Grüße auch aus Unterfranken
(PS Wiso und auch ich würden gerne wissen von wo in Unterfranken Du kommst!)
((Können ja bald einen unterfränkischen Stammtisch einrichten))
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki