Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 6:04

Meinung zu Stihl Profi /Farmer Motorsäge für pivaten Bedarf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Meinung zu Stihl Profi /Farmer Motorsäge für pivaten Bedarf

Beitragvon Neleleni » Mi Nov 02, 2011 9:33

Hallo zusammen.
Ich möchte mich hier mal an alle wenden die eine Stihl Profi/Farmer Motorsäge besitzen, verwenden und sich damit auskennen.
Ich habe zur Zeit noch eine alte Stihl 041 Motorsäge für´s private Brennholz (20 - 30 Ster schwaches Baumholz, Giebel, Unterstämme vom Holzlos) im Einsatz gehabt.
Diese hat sich nun leider in den Ruhestand verabschiedet. Die Neuanschaffung sollte aber wieder eine Stihl mit ca. 3-4 PS sein.
Beim Händler um die Ecke gibt´s eine ganze Palette von Stihl Sägen. Dort verliert man ja die Übersicht.
Bei einem Gespräch wurden die Motorsägen in 3 Kategorien (Hobby, Farmer und Profi) eingeteilt.
Leider wurde (zu meiner Unverständnis) immer nur positives über die Profisägen von Stihl erzählt.
Bei dem Preis kann ich ja auch mehr Qualität erwarten. Vielleicht ist ja an den Profisägen mehr verdient?
Sind denn die günstigeren Sägen der Farmerserie wirklich so schlecht???
Wie ist euere Erfahrung mit den Profisägen bzw. Farmersägen von Stihl???
Zuletzt geändert von Neleleni am Mi Nov 02, 2011 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zu Stihl Profi /Farmer Motorsäge für pivaten Bedarf

Beitragvon wiso » Mi Nov 02, 2011 9:53

Servus Neleleni,

Die Profimaschinen sind nach meiner Erfahrung zum einen hochwertiger verarbeitet, vor allem was die verwendeten Materialien anbelangt und haben zum anderen ein viel niedrigeres Gewicht bei gleicher Leistung. Sie sind natürlich auch teurer, aber wenn dich die Investition jetzt nicht scheut, dann nimm ne Profimaschine. Die tut dir dann auch im Hobby- und Privatgebrauch sehr lange ihren Dienst.

Gruß,
wiso

PS: woher aus Ufr. bist du denn? ;)
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zu Stihl Profi /Farmer Motorsäge für pivaten Bedarf

Beitragvon Robiwahn » Mi Nov 02, 2011 10:05

Moin

Ich hab bei meinem Sägelehrgang vor einiger Zeit mal gelernt, das die Farmer-Klasse "einfach" nur veraltete Profi-Modelle sind. Wenn also ne neue Runde bei den Profimodellen ansteht, werden diese sozusagen in die Farmerklasse verschoben. D.h. wiederum, das man auch bei diesen Sägen sehr gute Qualität mit einigen Abstrichen zu den Profimodellen bekommt. Wir haben glaube ich auch seit Jahren die Mittelklassemodelle im Einsatz und sind bisher sehr zufrieden (jährl. Einschlag von 20-50rm).

Grüße, Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zu Stihl Profi /Farmer Motorsäge für pivaten Bedarf

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Nov 02, 2011 10:20

Was ich immer intressant finde,im schwedischen Forum und auch hier, wird sogar für Brennholzgewinnung selten eine Motorsägen bis 40ccm empfohlen.
Warum werden dann noch Solche gebaut?Für welche Einsatzprofile? :?
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zu Stihl Profi /Farmer Motorsäge für pivaten Bedarf

Beitragvon dappschaaf » Mi Nov 02, 2011 11:05

movetosweden hat geschrieben:Was ich immer intressant finde,im schwedischen Forum und auch hier, wird sogar für Brennholzgewinnung selten eine Motorsägen bis 40ccm empfohlen.
Warum werden dann noch Solche gebaut?Für welche Einsatzprofile? :?


Hallo,

als Accessoires für in die Schrankwand im Wohnzimmer. :mrgreen:

Fakten sind eigentlich schon alle geschrieben worden, d.h.: reut dich dass Geld nicht dann ab zur Profisäge.
Allerdings machst du mit einer Hobbysäge auch kein Griff ins Klo...
Trotzdem denke ich gerade über die lange Einsatzzeit (siehe deine 041) rechnet sich auch eine Profisäge...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zu Stihl Profi /Farmer Motorsäge für pivaten Bedarf

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Nov 02, 2011 11:15

Hallo,

als Accessoires für in die Schrankwand im Wohnzimmer.


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
:wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zu Stihl Profi /Farmer Motorsäge für pivaten Bedarf

Beitragvon F-F » Mi Nov 02, 2011 11:28

movetosweden hat geschrieben:Was ich immer intressant finde,im schwedischen Forum und auch hier, wird sogar für Brennholzgewinnung selten eine Motorsägen bis 40ccm empfohlen.
:?



Hallo,

Ich habe gerne ein 40cm Schwert im Einsatz. Weger meine Größe dann muss ich mit nicht immer so bücken.
Zum Ausasten oder zum Fixlängen schneiden.

LG F-F
F-F
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Okt 20, 2011 20:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zu Stihl Profi /Farmer Motorsäge für pivaten Bedarf

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Nov 02, 2011 11:32

F-F

nicht 40cm-->
sondern 40ccm oder 40cm3 Hubraum. :wink: :prost:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zu Stihl Profi /Farmer Motorsäge für pivaten Bedarf

Beitragvon F-F » Mi Nov 02, 2011 11:36

Ja Sorry

Wer lesen kann ist im Vorteil :D Verdammt

LG F-F :prost:
F-F
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Okt 20, 2011 20:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zu Stihl Profi /Farmer Motorsäge für pivaten Bedarf

Beitragvon Neleleni » Mi Nov 02, 2011 11:39

Hallo zusammen,

bitte nicht so vom Thema / der Frage abweichen.
Das hilft mir auch nicht weiter.
Sonst geht´s ja in `ne ganz andere Richtung.
Viele Grüße zurück.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zu Stihl Profi /Farmer Motorsäge für pivaten Bedarf

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Nov 02, 2011 11:50

Hallo zusammen,

bitte nicht so vom Thema / der Frage abweichen.
Das hilft mir auch nicht weiter.
Sonst geht´s ja in `ne ganz andere Richtung.
Viele Grüße zurück.


Sorry, hat nur etwas gepasst.
Bin der Meinung man braucht keine Profi Säge für so wenig Einsatz, allerdings(zumindest bei Husqvarna ist das so), findet man durchaus Angebote wo dann die Profi Säge sogar weniger als die Farmersäge ist (Meist USA Importe), dann würd ich natürlich die Profisäge nehmen.(Nach Aussage eines Händlers rentiert sich der Import für Farmersägen nicht-daher gibts die so nicht billiger).Nach Stihl hab ich da noch nie geschaut :roll: :oops: .
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zu Stihl Profi /Farmer Motorsäge für pivaten Bedarf

Beitragvon TomDeeh » Mi Nov 02, 2011 11:51

Hi ,

bei den Profisägen ist der Korpus , also das Teil an dem das Schwert angeschraubt wird , aus Metall. Entweder Alu , oder sogar Magnesium. Bei den Farmersägen und den Hobbysägen wird da Kunststoff verwendet. Wenn ich mir so meine 170er und meine 310 anschaue , dann ist das halt nicht so dauerhaft.Und wenn man ein verkeiltes Schwert "rausknellt" , dann sieht man ganz deutlich wie sich das ein bissle verwindet.
Und natürlich auch das Gewicht , die Hobbysägen/Farmersägen sind schwerer im Vergleich zur Profiklasse.
Trotzdem bin ich mit meinen zwei Billigsägen zufrieden.Allerdings hab ich auch noch Profisägen , allerdings ältere.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zu Stihl Profi /Farmer Motorsäge für pivaten Bedarf

Beitragvon deutz 7206 » Mi Nov 02, 2011 12:16

also bei der geringen menge an holz würde ich ne farmersäge nehmen. ich würde einfach mal behaupten,das die bei dir ewig läuft.
wir hatten selber schon farmersägen(023,025)und waren immer zufrieden. sind halt deutlich billiger.
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zu Stihl Profi /Farmer Motorsäge für pivaten Bedarf

Beitragvon Hanghuhn » Mi Nov 02, 2011 13:18

Ich bin auch nur semiprofi ich mach so 25 meter pro jahr brennholz..........ich hab mir jetzt trotz allem eine große Profisäge gebraucht gekauft die dolmar ps 6800i.......da muss ich sagen das geld lohnt sich da schon wenn ich den vergleich zu meiner "alten" 115i sehe-wie die das 45 cm schwert antreibt und wie die 6800 i durchzieht.....da ich mehr oder weniger nur starkholz verarbeite von 30 cm bis 90 cm ist der kauf der großen säge schon der richtige schritt gewesen............das soll nur jeder selber sehen was er zur holzverarbeitung für eine säge nimmt ich kann nur sagen wenn man mit der säge in der profibereich reingeht hat man auf alle fälle nichts schlechtes gekauft........man vergrößert meiner meinung nach auch den "funfaktor" beim holzen.............ich denke eine gute gebrauchte aus dem profi-bereich ist für meine zwecke genau das richtige

Mfg ausm Arzgebirg
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meinung zu Stihl Profi /Farmer Motorsäge für pivaten Bedarf

Beitragvon MikeW » Mi Nov 02, 2011 13:24

@hanghuhn ... kann ich nur zustimmen, obwohl wir außer ner e-Säge aktuell keine Dolmat nutzen

@neleleni ... wenn Du bei Stihl bleiben willst, machst Du mit beiden Klassen nichts falsch ... sind zuverlässige robuste Sägen, natürlich ist aber das Profimodell deutlich besser (Leistung, Gewicht, Handling), kannst Du irgendwo mal verschiedene testen ß ... das hilft manchmal bei der Entscheidungsfindung

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Willysjeep

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki