Aktuelle Zeit: Di Jan 21, 2025 5:23
Südheidjer hat geschrieben:langholzbauer hat geschrieben:Im Gegensatz dazu, haben die direkt studierten Fach( und Hoch-) Schulabsolventen noch nie praktisch ihr Einkommen erarbeiten dürfen, können, müssen.
Ich hatte einen Kollegen, der vor seinem Studium Zerspaner gelernt hatte. Der wußte in der mechanischen Werkstatt, warums ging. Und ich vermute, er mußte im Studium keine Praktika mehr machen. (Ich hatte mal überlegt Maschinenbau zu studieren...da wären als Nur-Abiturient Praktika fällig gewesen, was für Leute mit fachspezifischer Lehre nicht galt).langholzbauer hat geschrieben:Zur Frage des TE:
Mit dem Zeugnis der erfolgreichen BAP( Berufs- u.Arbeitspädagogik)- Prüfung, darf jeder abgebrochene Meister in der Lehrlingsausbildung eingesetzt werden und wird dann auch vermeintlich als Lehrmeister angesprochen.
Aber den Titel " Meister " muss er sich trotzdem erst durch alle bestandenen Meisterprüfungen erarbeiten.
Um ausbilden zur dürfen reicht doch dieser Ada-Schein oder wie der heißt. Ist 'ne Nummer, die fix geht (3 Wochen). Haben zwei meiner Kollegen hinter sich.
.
Gazelle hat geschrieben:.
Das ist kein Problem.
.
Die BM Faeser hat eine neue Direktive ausgeworfen.
Jeder aus dem Ausland kann aufgrund eigener Erklärung einen Berufsabschluss
in Deutschland auswerfen.
Nachweispflicht: Keine
Wer also Rohrleger in Ruanda-Burundi war, kann in Deutschland ein Patent
zum Gehirnchirurg testiert bekommen.
Total easy.
Ob das Prozedere auch für Deutsche Arbeitnehmer gilt, ist bisher unbekannt.
.
Gazelle hat geschrieben:.
Wer also Rohrleger in Ruanda-Burundi war, kann in Deutschland ein Patent
zum Gehirnchirurg testiert bekommen.
15er hat geschrieben:Wenn dann flüchten sie sich in die Selbständigkeit und machen dann halt die Arbeiten die sonst auch keiner machen will, Brotloses Kleinzeug, oder gehen auf die richtig großen Fische los und gehen Pleite
Qtreiber hat geschrieben:15er hat geschrieben:Wenn dann flüchten sie sich in die Selbständigkeit und machen dann halt die Arbeiten die sonst auch keiner machen will, Brotloses Kleinzeug, oder gehen auf die richtig großen Fische los und gehen Pleite
Wenn sie auf dem Weg in die eigene Pleite nicht noch andere Betriebe mit reißen, weil sie z.B. deren Preise meinen, unterbieten zu können, ist das ja ok.
Zurück zu Erwachsenen Stammtisch
Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot], Hafer