Hallo,
mal eine kleine Frage, vielleicht kennt sich jemand mit der Materie aus.
Ein Freund von mir hat damals eine Ausbildung als Landmaschinenmechaniker gemacht und bestanden. 4-5 Jahre danach ist er zur Meisterschule gegangen, um seinen Meisterbrief zu machen. Hat leider nicht ganz geklappt, Teil III hat er nicht bestanden. Er hat sich danach auch nicht mehr um die Meisterprüfung gekümmert. Ob er hätte Teil III wiederholen können, weiß ich nicht, kenne mich da nicht aus.
Irgendwann fing er in der Industrie an.
Nun behauptet er, der Industriebetrieb hätte es ermöglicht, das er seine Meisterprüfung von Handwerk auf Industrie ändert. Dort würde das anders laufen und er wäre nun Meister in der Industrie. Dies hätte der Betrieb gemacht, da kein Meister für die Lehrlinge vorhanden gewesen wäre. Er hätte das dann übernehmen dürfen.
Kann ich also die Meisterprüfung ohne bestandenen Teil III so umschreiben lassen, das ich mich Industriemeister nennen darf? Geht das bzw gibt es das? Kennt sich da jemand mit aus?