Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:30

Messe München würdig für eine Holz/Forstmesse?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Messe München würdig für eine Holz/Forstmesse?

Beitragvon Marco + Janine » Di Jul 22, 2014 11:31

Parken für 8 € und das dann am 2. Tag nochmal is schon ne Stange Geld....
Dazu nur ein Schotterplatz und über die Absperrbänder steigen ?!?!?!
Nürnberg is billiger und dazu noch im Parkhaus mit Busbendel.

Eintritt,
wer an der Kasse kauft, naja 30 € is a ne Menge.
Online, wieviel Daten hat den jeder von uns schon abgegeben.... da kommt s auf einmal Messe a ned mehr an!
Nochbesser ists halt wenn man von nem Aussteller die Karten bekommt.
Dann hat man halt nur die P.-gebühr :D

Gruß
Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messe München würdig für eine Holz/Forstmesse?

Beitragvon forstulle » Di Jul 22, 2014 14:12

Also ich war auch drei Tage als Besucher dort, da ein eigener Stand völlig außerhalb meinem Marketing-Budget ist.

Mir ist aufgefallen, dass dieses Jahr sehr wenig Förster dort waren, was ich eigentlich schade finde.
Dann fällt mir auf, dass die gegenseitige Beweihräucherung zwischen den großen Anbietern und den Institutionen immer enger wird (z.B. Innovationspreise)

Und besonders ärgerlich finde ich, dass jetzt alles doppelt und dreifach zertifiziert wird. Als Beispiel wurde ein Unternehmer, der Brennholz aufarbeitet als erster KWF-zertfizierter Unternehmer vorgestellt (irgendwann wird dann das Essen, das der Unternehmer zu sich nimmt zertifiziert, dann der Herd und dann die Frau)

Und wenn man wie ich Motorsägenkurse durchführt und sich das Zertifizierungsverfahren nach KWF ansieht, merkt man ganz schnell um was es dabei geht: Geld! Bei dieser "Zertifizierung" geht es dem KWF einzig und allein darum, für jeden geschulten Teilnehmer € 5,53 zu kassieren. Wie der Kurs tatsächlich abläuft, welche Qualifikation der Ausbilder hat ist unerheblich.

Trotz allem hat sich für mich die Interforst gelohnt und die gesammelten Anregungen werden auch Niederschlag in meinem Sortiment finden
http://www.brennerforst.de/
Benutzeravatar
forstulle
 
Beiträge: 253
Registriert: Do Okt 18, 2012 16:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messe München würdig für eine Holz/Forstmesse?

Beitragvon charly0880 » Di Jul 22, 2014 19:04

Wegen Parkplatz, Auf der Messe in Salzburg waren es glaube ich 14 oder 16 euro.... aber 100% Überbelegung eines shuttlebuses incl.
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messe München würdig für eine Holz/Forstmesse?

Beitragvon josefpeter » Di Jul 22, 2014 19:17

Bei so gut wie jedem Messe-Thread geht die Jammerei über die Preise los. Die restlichen Tage im Jahr stellen meist genau diese User wieder ihre neuesten (zig-)tausende Euro teuren Anschaffung vor, über Wirtschaftlichkeit darf man dann kein Wort verlieren, weils ja Hobby ist..
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messe München würdig für eine Holz/Forstmesse?

Beitragvon Spaltprofi-BGL » Di Jul 22, 2014 19:54

Hallo zusammen,

könnte mich jetzt wegen der Parkgebühren nicht beschweren. Stand direkt im Parkhaus neben dem Haupteingang und hat mich für einen halben Tag genau 1,50€ gekostet.
Dachte vorher auch, dass es sicher teuer sein wird, aber die Schranke ging auf. Hat mich schon sehr gewundert, überhaupt für München.

War jemand von euch beim Stand vom Binderberger und hat sich den Meterscheit-Sägeautomat angeschaut?

Geiles Teil, aber der Preis ist auch ganz schön hoch.

Hat einer Erfahrungen mit diesem Gerät? Rentiert sich der?
John Deere 3350
Benutzeravatar
Spaltprofi-BGL
 
Beiträge: 86
Registriert: Sa Apr 26, 2014 5:48
Wohnort: Bayern/BGL
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messe München würdig für eine Holz/Forstmesse?

Beitragvon mchornegge » Mi Jul 23, 2014 10:26

Spaltprofi-BGL hat geschrieben:Hallo zusammen,

könnte mich jetzt wegen der Parkgebühren nicht beschweren. Stand direkt im Parkhaus neben dem Haupteingang und hat mich für einen halben Tag genau 1,50€ gekostet.
Dachte vorher auch, dass es sicher teuer sein wird, aber die Schranke ging auf. Hat mich schon sehr gewundert, überhaupt für München.

War jemand von euch beim Stand vom Binderberger und hat sich den Meterscheit-Sägeautomat angeschaut?

Geiles Teil, aber der Preis ist auch ganz schön hoch.

Hat einer Erfahrungen mit diesem Gerät? Rentiert sich der?



war der bei euch auch offen? Bei uns flog Mittwoch beim vorführen ein Stück Holz raus das sich verkantet hatte. Gott sei dank standen wir hinter einem Pfosten davor sonst hätte es böse Verletzungen gegeben. Bindeberger hat nicht mal was bemerkt davon!!!!
mchornegge
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo Apr 09, 2012 21:39
Wohnort: Saarland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messe München würdig für eine Holz/Forstmesse?

Beitragvon Spaltprofi-BGL » Mi Jul 23, 2014 11:09

Bei der Vorführung war der Sägeautomat geschlossen...

Vielleicht doch mitbekommen, dass sich ein Holzstück verabschiedet hat und daraus gelernt :D .

Werde mir den Sägeautomat mal für ein Wochenende ausleihen, dann schauen wir mal was der bringt und ob sich das ganze dann überhaupt rechnet.
John Deere 3350
Benutzeravatar
Spaltprofi-BGL
 
Beiträge: 86
Registriert: Sa Apr 26, 2014 5:48
Wohnort: Bayern/BGL
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messe München würdig für eine Holz/Forstmesse?

Beitragvon gummiprinz » Mi Jul 23, 2014 13:01

Hi Holzwürmer !
Erstens wollte ich nur kurz darauf hinweisen, dass ich dann bis zum Wochenende mal vom Forumstreffen ein par Fotos reinstelle- unter einem neuen thema natürlich. Bin jetzt das erste mal seit der Messe im Forum und wollte mal kurz meinen Senf zu diesem Beitrag reingeben.
Als Aussteller auf der "Interforst" war mein Eindruck gespalten. Ich persönlich finde einen Preis zwischen € 15.- und € 20.- angebrachter. Von mir aus auch die € 31.- , dann aber wenigstens umsonst parken.
Die Organisation der Messe, war eine der schlechtesten die ich gesehen habe und ich war alleine bei den Holzmessen auch schon auf der 2010er Klagenfurter Messe und 2012 auf der Austrofoma.
Wir konnten schon am ersten Aufbautag gute 2,5 h auf den Knaben warten, der uns den Messeplatz zuwies. Es gab nämlich nur 4 Eckpunkte- das waren kleine Metallplatten, die mit Eisenstiften im Boden steckten. Keinerlei Nummer daran !!! Das hatte zufolge, dass unser Nachbarstand gleich mal einen dreiviertel Meter auf unserem Platz stand. Der gute Mann kam dann aber erst am Messetag. Mussten also das Zelt 2 mal bewegen, wieder verschieben und verankern.
Nach Messeschluss musst Du Dich 1,5 h auf einem 1 km entfernten Parkplatz anstellen zum einfahren usw.. Alles völlig unsinnige Methoden. Da stehen dann an die 20 Aufpasser bei einem Tor, statt mehrere Tore zu öffnen.
Wir haben also den Großteil unseres Messeinventares über ein 4 Meter Tor gehievt, während sich der "gummiprinz" ganz oben mit der Lederhose aufgespießt hat und mal nicht mehr runter kam :lol: Jetzt kann ich darüber lachen.
Besucheranzahl und Stimmung war alles super, die Organisation bekommt von mir aber eine 4 im Zeugnis !!!
PS; Kenne auch keine Messe wo die Aussteller keinen eigenen Parkplatz haben oder nur 4 h einfahren dürfen beim Messeaufbau gegen € 100.- Kaution. Dann muss man wieder rausfahren und sich wieder neu anstellen. Eine knappe Stunde dauert so eine Tour, wie dämlich ist das denn ? Auch der Platz selbst ist ehrlich gesagt gewesen unter aller Sau. Mussten dutzende Schottersteine Steine sammeln und wegräumen und riesige Wasserlacken mit der Zubringung per LKW mit Kiesel beseitigen. Eigentlich ein Witz. Das ist die Aufgabe der Messeleitung.
Nach dem zweiten Tag ist mir dann auch aufgefallen, dass meine Werbung im Messekatalog um wohlfeile € 1650.- !!!!für die Katz war, denn es gab eine zweite Ausgabe als Plan. Natürlich hat sich jeder den Plan genommen und die Messekataloge blieben liegen, denn die kosten € 16.-.
Resümee; Organisatorisch knapp an einer Katasthrope vorbeigeschrammt, die Besucher und der Messeerfolg habens rausgerissen. Ein Plus waren lediglich die sauberen Toiletten, Standplatz in schlimmen Anfangs- Zustand.
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messe München würdig für eine Holz/Forstmesse?

Beitragvon dappschaaf » Fr Aug 01, 2014 9:53

Hallo,

entgegen von Meinungen hier im Landtreff (auch meiner), wurde im Abschlußbericht alles über den :klee: gelobt.
Aussteller mehr als zufrieden, Rekordbesuch, etc.....
http://www.interforst.de/link/de/27814498#27814498
Also dann auf ein neues in 2018 :prost:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messe München würdig für eine Holz/Forstmesse?

Beitragvon Kormoran2 » Fr Aug 01, 2014 22:41

Das ist doch der Duktus jeder Messeleitung: Superlativ über Superlativ. Rekord über Rekord. Einmalig, weltweit beste Show ever! Lächerlich, how ever!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki