Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:30

Messe München würdig für eine Holz/Forstmesse?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Messe München würdig für eine Holz/Forstmesse?

Beitragvon mslr90 » So Jul 20, 2014 16:39

Hallo Regenwurm,
bei der Messe München hast Du den Vorteil des kostenlosen Pendelverkehr vom Parkplatz zum Messegelände. Ich finde das ist recht gut gelöst. Im Vergleich zur Messe Stuttgart kostet der Parkplatz im Parkhaus 16€/Tag (2012), Köln 8€/Tag. Das mit der Onlineregistrierung ist die neuste Mode um an die Emailadressen der Fachbesucher zu kommen, machen fast alle so.
Im allgemeinen finde ich die Eintrittspreise, sowie die Parkplatzgebühren und Übernachtungspreise bei allen Messen deutlich übertrieben. MfG MS
Zuletzt geändert von mslr90 am So Jul 20, 2014 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messe München würdig für eine Holz/Forstmesse?

Beitragvon Kormoran2 » So Jul 20, 2014 16:42

Nicht aufregen. Es ist doch wohl allgemein bekannt, dass die großen Messegesellschaften wie die von Köln, Hannover, Frankfurt, Leipzig und auch München ihren arroganten Hals einfach nicht vollbekommen.
Erst werden die Standbetreiber ausgenommen bis aufs Letzte und anschließend noch die Besucher.

Die Branche, in der ich tätig war, hat ihre Konsequenzen gezogen: Es wird eine eigene Fachmesse in der Region durchgeführt, an der die großen Messegesellschaften nicht einen Cent mehr verdienen. Andere Branchen sollten dem folgen dann kämen die hohen Herren von ihrem Sockel schnell herunter! :evil:

@ mslr90: Kostenloser Pendelverkehr ist ja wohl das Mindeste, wenn man als Messegesellschaft keine Parkplätze in unmittelbarer Nähe aufweisen kann. Und die hohen Übernachtungspreise sind eine einzige Unverschämtheit. Abzocke en gros.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messe München würdig für eine Holz/Forstmesse?

Beitragvon mslr90 » So Jul 20, 2014 16:48

Hallo Kormoran2,
gibt es die Parkplätze direkt am der Messe München nicht mehr? Letztes mal war ich auf der Bauma 2013 da. Geparkt hab ich in Feldkirchen, dann mit dem Buspendelverkehr zur Messe. Der Parkplatz war übrigens kostenlos.
Wenn´s in Leipzig teurer ist, kann ich das ja verstehen, da die Rollbänder zu den nächsten Hallen ja recht viel Strom brauchen. :lol:
Mfg MS
Zuletzt geändert von mslr90 am So Jul 20, 2014 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messe München würdig für eine Holz/Forstmesse?

Beitragvon Forstjunior » So Jul 20, 2014 17:27

Also den Parkplatz direkt am Haupteingang gibt es sehr wohl. Nur man muss halt ganz in der früh das sein..

Die Preise sind halt typisch München. Es regt sich ja auch keiner mehr auf dass er ne 35 qm Bude im 2 Stock für 500,- Euronen anmieten kann.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messe München würdig für eine Holz/Forstmesse?

Beitragvon yogibaer » So Jul 20, 2014 17:53

3. ich im und am gesamten Messegelände und an den Hallen nicht 0,0000001 m3 reginales Holz verarbeitet gesehen habe?


Verwunderlich ist das nicht, das Holz hätte ja sonst rund 90 Jahre gelagert werden müssen. :wink:
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messe München würdig für eine Holz/Forstmesse?

Beitragvon Djup-i-sverige » So Jul 20, 2014 18:11

Drum fahr ich nächstes Jahr wieder hier hin:

http://www.nolia.se/skogs/

Eintrittspreise im ach so alles teuer Schweden um die 15€ (vor 3 Jahren)..
Garantiert nur regionales Holz und keine Messehallen :lol: :lol:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messe München würdig für eine Holz/Forstmesse?

Beitragvon Klaus S » So Jul 20, 2014 18:19

Hallo,

das Parkhaus direkt neben dem Messeeingang hat pauschal für Messebesucher 10€ gekostet.

Übernachtung im B&B kostete keinen Messeaufschlag, es wurden die normalen Preise verlangt.
Dolmar PS52
Makita 6401 umgebaut auf 7901
15kw Naturzugkessel mit 850L Pufferspeicher.
Klaus S
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Feb 21, 2008 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messe München würdig für eine Holz/Forstmesse?

Beitragvon charly0880 » So Jul 20, 2014 19:10

Hast ja 4 Jahre Zeit zu sparen wenns zu teuer is^^
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messe München würdig für eine Holz/Forstmesse?

Beitragvon rogoe57 » So Jul 20, 2014 20:59

Wir waren auch gestern dort. Die Aussteller haben sich größtenteils sehr gut präsentiertund trotz der großen Hitze war das Personal an den verschiedenen Ständen stets freundlich und hilfsbereit.

Mit den hohen Eintrittspreisen will man erreichen das nur "Fachpublikum" (die ja von ihrem Händler sowieso eine Freikarte haben) die Messe besucht. Die "Schrebergartenbesitzer" usw. die dann die Aussteller nur von ihrer eigentlichen Aufgabe nämlich zu verkaufen abhalten sind dadurch etwas ausgebremst. Ist auf anderen Messen inzwischen auch so. Was mich etwas gestört hat war, dass man aus dem Gelände nur wieder mit der Karte heraus durfte. Damit können die Statistiker wieder große Auswertungen fahren, wer wann und wie lange auf der Messe war. Da haben wir nicht mitgemacht.
SNC00375kl.jpg
Lieber Holz vor der Hütte als ein Brett vor dem Kopf.
Benutzeravatar
rogoe57
 
Beiträge: 115
Registriert: So Okt 05, 2008 19:31
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messe München würdig für eine Holz/Forstmesse?

Beitragvon Marco + Janine » So Jul 20, 2014 21:24

ab 18:00 Uhr brauchste nimmer durch Drehkreuz !
Zwei Tage immer am Schluß beim Gummiprinz gewesen, dann war der Messetag rum...
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messe München würdig für eine Holz/Forstmesse?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jul 21, 2014 0:14

Es regt sich ja auch keiner mehr auf dass er ne 35 qm Bude im 2 Stock für 500,- Euronen anmieten kann.

Scharfer Protest. Die Bude, die mein Sohn in München während seines Studiums hatte, war beinahe menschenunwürdig und sauteuer. Wir haben uns allerdings sehr aufgeregt! Die Alternative wäre gewesen im Auto zu schlafen.
Mit den hohen Eintrittspreisen will man erreichen das nur "Fachpublikum" (die ja von ihrem Händler sowieso eine Freikarte haben) die Messe besucht.

Ha - diese Begründung wird gerne vorgeschoben. Wer´s glaubt..........
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messe München würdig für eine Holz/Forstmesse?

Beitragvon hirschtreiber » Mo Jul 21, 2014 6:10

Mir tut es vor allem um die kleinen Firmen leid. Die werden für ihren Stand bei 115.-€/qm gleich mal ein Jahreseinkommen los und müssen das erstens an ihre Kunden weitergeben und zweitens werden sie es sich genau überlegen ob es in 4 jahren wieder die Interforst sein muss............
Es gibt inzwischen deutlich günstigere Alternativen........... zwar nicht mit Besuchern aus ganz Europa aber wer eher regional verkauft dem wird das egal sein.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messe München würdig für eine Holz/Forstmesse?

Beitragvon dappschaaf » Mo Jul 21, 2014 7:21

Hallo,

die Preise sind gesalzen dass stimmt. Die andere Seite ist, parke heute mal einen Tag lang in einer Innenstadt oder gehe 8 Stunden lang in zb. ein Schwimmbad bzw. Spaßbad. Da wird einem auch dass Geld aus der Tasche gezogen.

Der Standort ist, obwohl im Süden Deutschland´s, recht zentral.
Es wird halt wirklich in der breite viel ausgestellt, vom Holzspalter über Winden bis hin zu Harvester und Holz-LKW´s. Und dass auch noch von fast allen Namhaften Herstellern. Dass findet man sonst nur noch unter Abstrichen auf der Forst-Live oder der KWF-Tagung.

Der 4-Jahres-Rhytmus reicht allerdings aus, öfter würde ich dort auch nicht hingehen wollen.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messe München würdig für eine Holz/Forstmesse?

Beitragvon imei84 » Mo Jul 21, 2014 10:17

Hallo zusammen,

Auf der letzten Austrofoma war das Preisniveau ähnlich (Helm zum mitnehmen inkludiert). Allerdings war für mich persönlich der Preis absolut gerechtfertigt. Weil erstens ist das ebenfalls nur alle 4 Jahre und zweitens so ein breites Spektrum an Ausstellern und Maschinen LIVE im Einsatz sehen zu können, ist mir das auf alle Fälle wert! Parkplatz im Übrigen direkt auf dem Gelände.

Schöne Grüße
Christoph (der auf der nächsten Austrofoma sicher auch wieder dabei ist)
Alle sagten, das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht!
Benutzeravatar
imei84
 
Beiträge: 31
Registriert: Mi Okt 02, 2013 15:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messe München würdig für eine Holz/Forstmesse?

Beitragvon Lucky Löt » Mo Jul 21, 2014 21:16

es ist ja bereits alles in dem Fred erwähnt, trotzdem möchte auch ich nochmal betonen, daß ich die 8€ parken schon als Frechheit empfunden habe.
Ebenso die Datensammler des Onlineticketverkaufs. (natürlich dumm, wer sich die Tickets an der Kasse holt)
Meine 3. Interforst und mit Abstand die
Entäuschendste.
Geist ist Geil
Lucky Löt
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Okt 19, 2009 19:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki