Bei Feindkontakt werden doch meist eine ganze Serie von hintereinanderliegenden Zähnen, oft auch noch an nur einer Zahnseite, 'beleidigt' ...
Wenn diese Zähne kürzer geschliffen werden, dann zieht die Kette beim Schneiden "schief".
Wenn wirklich nur einige wenige Zähne stumpf sind, schärfe ich auch nicht alle Zähne so weit zurück. Die Kette "rupft" dann zwar spürbarer -
aber der Tag im Wald ist gerettet (wenn man die Ersatzketten vergessen oder nur die zuletzt beleidigte und noch immer nicht geschärfte Kette
mit dabei hat ...
P.S. wie lange dauert das händische Feilen einer Sägekette mit z.B. 66 Schneidezähnen, wenn jeder Zahn zumindest zwei mal (vor und nach dem
Schärfen) vermessen wird ?
Gruß
Adi
