Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:32

Messstationen in München sind falsch platziert

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
98 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Messstationen in München sind falsch platziert

Beitragvon Altmeister » So Mär 11, 2018 14:22

Download.jpg
Download.jpg (8.58 KiB) 2291-mal betrachtet
Hallo,

bei mir entsteht jetzt die Frage, sind die von der EU vorgegebenen Messpunkte richtig oder falsch?
Schaut man sich das Bild an, ist deutlich zu sehen wo die Gefahr lauert, aber mit Sicherheit nicht in einem
Abstand von 20 m zum Straßenrand.

Altmeister

P.S. Die Meßpunkte der EU beinhalten eine Schönmesserei.
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messstationen in München sind falsch platziert

Beitragvon Paule1 » So Mär 11, 2018 15:56

Werde mir nächste Woche mal die Meßstationen in Stuttgart etwas genauer anschauen :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messstationen in München sind falsch platziert

Beitragvon Paule1 » Di Mär 27, 2018 20:02

Naja zu den Messstatione gibt es nichts Neues mehr :idea:
[url]
https://www.google.de/search?q=Me%C3%9F ... 20&bih=925[/url]

Diesel-Fahrverbote in München nur wegen "hochgetrickster" Messwerte?

https://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/falsch-pslatzierte-messstationen-diesel-fahrverbote-in-muenchen-nur-wegen-hochgetrickster-messwerte_id_8578796.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messstationen in München sind falsch platziert

Beitragvon Lonar » Di Mär 27, 2018 20:53

langer711 hat geschrieben:Ok... irgendwann muss vermutlich auch in den Trecker ein Rußpartikelfilter.
Doch zuerst werden wohl die Bauunternehmer mit den Baggern am Stuttgart 21 Projekt dran glauben müssen.

Der Lange

Warum gibt es wohl Ad Blue beim Schlepper und die Kiste kostet 10000€ mehr als der Vorgänger... :klug:
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messstationen in München sind falsch platziert

Beitragvon Paule1 » Do Mär 29, 2018 18:17

Sind die durchgeführten Messungen richtig?

Donnerstag 29 Mär. 2018 16.03 · von Peter Bednar

Auch hierzu gibt es eine EU-Norm! Dies EU-Norm wird bei vielen Messungen nicht eingehalten! Also ist das Ergebnis der Messung nicht rechtmäßig! Somit kann kein Fahrverbot rechtssicher ausgesprochen werden. Oder?

Diesel-Urteil im News-TickerStreit um Fahrverbote: Umwelthilfe verklagt elf weitere Städte



https://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/sind-die-durchgefuehrten-messungen-richtig-diesel-urteil-im-news-ticker-kommentar_id_11916900.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messstationen in München sind falsch platziert

Beitragvon Paule1 » Sa Mär 31, 2018 10:13

JA wir sind es :idea: in allen Bereichen jedes Auffüllmaterial muß mittlerweile untersucht werden, jedes Wasser für PS und jedes Gewässer, jeder Misthaufeen im Freien wird eine Gewässerprobe genommen und das alles im CSU Land Bayern- diesen Wahn kann und will selbst die AfD nicht stoppen.

Viele Labore machen mächtig Kohel mit dem Geld für die Messungen :klug:



Diesel-Abgase Sind wir die Mess-Deppen der EU? wahrscheinlich Weltweit :mrgreen:

Ganz Deutschland diskutiert über zu schmutzige Innenstädte und kommende Diesel-Fahrverbote. Doch vielleicht stehen die Messstationen einfach zu nah an der Straße ?

von: DIRK HOEREN und RALF SCHULER veröffentlicht am
30.03.2018 - 23:23 Uhr

Diesel-Krise: Geht bei den Stickoxid-Messungen alles mit rechten Dingen zu? Der Verdacht: Bewusst straßennah aufgestellte Luft-Messstationen weisen mehr Grenzwert-Überschreitungen aus als nötig.

Verkehrs-Staatssekretär Steffen Bilger (CDU): „Einige Standorte von Messstellen werden zurzeit kritisch hinterfragt, ob sie überhaupt den europäischen Vorgaben entsprechen. Zumindest für die Zukunft muss gelten: Neue Messstellen sollten objektive Werte ermitteln und nicht die schlechtestmöglichen.“

https://www.bild.de/geld/wirtschaft/dieselmotor/sind-wir-die-messdeppen-der-eu-55251200.bild.html

Die Fotos zeigen wie gefakt unsere Messtellen zum Teil sind :klug:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messstationen in München sind falsch platziert

Beitragvon Neo-LW » So Apr 01, 2018 1:09

Moin,

es gibt übrings noch einen Aspekt:

In der EU-Verordnung ist nicht geregelt ob der Abstand der Meßstelle zum Straßenrand horizontal oder vertikal zu messen ist.

Ist also frei wählbar.

Was ist der Straßenrand ?

Gehören die Rad- und Fußwege zum öffentlichen Verkehrsraum ?
Als Ingenieur mit Prüfungsfach 'Straßenbau' meine ich: ja.

Also würde ich die Meßstelle mal unter 45° in Seite und Höhe (Nach EU-Verordnung Diagonale 10 Meter) davon entfernt platzieren.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messstationen in München sind falsch platziert

Beitragvon Paule1 » So Apr 01, 2018 8:22

Und das ist der Punkt, wo wird gemessen :?:

Wir sehen es ja bei den Automobilen selbst, da wurd bisher immer im Labor/Prüstand gemessen, zumindest waren es gleiche Bedingungen.


In den Städten konnte anscheint jeder messen wo er wollte, sowas geht doch gar nicht, der Mann von der Umwelthilfe konnte sein Selbstgebastelltes Gerät so hinhalten das er Werte bekam die ihn zufrieden stellten und da gab es noch Richter die seine gefakten Werte als Richtig beurteilten.

So nicht
:idea:

n8 Einmal so einmals so wie es ihm gefällt n8 dabei müßte auch immer die sauberkeit der Straßen mit einbezogen werden, da heißt die Stadt oder Kommune muß erstmal die Straße sauberhalten und zumindest 1x wöchentlich reinigen und den Staub naß kehren oder absaugen. :idea: und warum nur der Diesel mit fahrverboten belegt wird ist sowieso seine persönliche Rache gegen den Dieselmotor oder liegt evtl.sogar Bestechung vor :idea:

https://www.google.de/search?q=Umwelthilfe&client=firefox-b&dcr=0&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjmzLy8vZjaAhWLWCwKHSqrAI0Q_AUICygC&biw=1920&bih=925#imgrc=9qff4wLxWO1yWM:

https://www.google.de/search?client=firefox-b&dcr=0&biw=1920&bih=925&tbm=isch&sa=1&ei=iILAWrv-JMO7sQGFgpmgDQ&q=umwelthilfe+resch+Messstellen&oq=umwelthilfe+resch+Messstellen&gs_l=psy-ab.3...63824.71090.0.71552.12.12.0.0.0.0.90.986.12.12.0....0...1c.1.64.psy-ab..0.0.0....0.WjXwF5TKpRs#imgrc=BL3xzg5Hjqx0mM:

https://www.google.de/search?client=firefox-b&dcr=0&biw=1920&bih=925&tbm=isch&sa=1&ei=iILAWrv-JMO7sQGFgpmgDQ&q=umwelthilfe+resch+Messstellen&oq=umwelthilfe+resch+Messstellen&gs_l=psy-ab.3...63824.71090.0.71552.12.12.0.0.0.0.90.986.12.12.0....0...1c.1.64.psy-ab..0.0.0....0.WjXwF5TKpRs#imgrc=BFnMtG_KRwDhJM:

Umwelthilfe will Stickoxid an 500 Verkehrspunkten messen und ich plante neue TÜV vorschriften für Autos einzuführen, ja gehtst den noch :lol: :lol: :lol: :lol:

https://www.wr.de/politik/umwelthilfe-will-stickoxid-an-500-verkehrspunkten-messen-id213297557.html

Faktencheck Feinstaub: Sind Messungen am Neckartor korrekt?
https://www.youtube.com/watch?v=VTRSdU53CLQ
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messstationen in München sind falsch platziert

Beitragvon Zement » So Apr 01, 2018 9:32

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

Aspekt:


Was ist der Straßenrand ?

?
Als Ingenieur mit Prüfungsfach 'Straßenbau' meine ich: ja.




Olli

Toller 1.Aprilscherz. ;-)
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messstationen in München sind falsch platziert

Beitragvon Paule1 » Fr Mai 11, 2018 22:10

War das ein Aprilscherz um die ganzen Dieselmessstatione ist es sehr ruhig geworden :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messstationen in München sind falsch platziert

Beitragvon Neo-LW » Sa Mai 12, 2018 7:07

Moin,

kein April-Scherz.

Zumindest in NRW hat meine Mathematik inzwischen ein Aktenzeichen bekommen.
(BC-2018-2241613)

Herr Laschet hat mir freundlich antworten lassen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messstationen in München sind falsch platziert

Beitragvon berlin3321 » So Mai 13, 2018 7:45

War gestern in N3: Der Nabu hat anläßlich des Hafengeburtstags Messungen im Hafen durchgeführt oder durchführen lassen. Die Belastung mit 200 000 Partikeln in ? m³ an den Landungsbrücken ermittelt, deutlich höher als die gefährdeten Bereiche in den Str der Stadt.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messstationen in München sind falsch platziert

Beitragvon Paule1 » Do Mai 17, 2018 12:01

Jetzt geht es schon wieder los mit diese EU-Fritzen und deren Vorgaben :klug:

Liegt es daran das die Messstatione in Deutschland fasch plaziert wurden und sie so Deutschland ins Abseits gemessen hat?
Die EU sollte mal hier in die Tonne getreten werden was bilden sich diese Oberschlaumeier überhaupt ein.

Grenzwerte überschritten EU-Kommission verklagt Deutschland wegen Luftverschmutzung

https://www.focus.de/auto/luftverschmutzung-eu-kommission-verklagt-deutschland_id_8945072.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messstationen in München sind falsch platziert

Beitragvon elchtestversagt » Do Mai 17, 2018 12:38

Und was passiert?
Jeder ist auf den Staat, auf Brüssel und den Bauern sauer..
Weil es jeden betrifft ( im Geldbeutel) ist das schlimm.
Beim Verletzungsverfahren gegen die Nitratrichtlinie war der Schuldige leicht aus zu machen...

Ich wäre dafür, das jeder Nutzer von Mobilität, erzeugt durch Berbrennung/Verstromung von fossilen Energieträgern auf zu zeichnen hat, wann er wieviel NOx sowie CO2 erzeugt hat, mit Datum, Dauer, Entfernung, sowie diese Unterlagen zehn Jahre auf zu bewahren hat und auf Verlangen der neu zu gründenden Behörde ( Ministerium für Luftreinhaltung und Verbrauchertäuschung, BMfLuV) jederzeit vorzeigen zu können, bei Verstoss oder Überschreitung des Grenzwertes ( Basis ist der Verbrauch an fossiler Energie eines Ureinwohners aus der Sahara) wird das mit Entzug des Smartphones geahndet...

So in der Art wird es mit uns doch auch gemacht....
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messstationen in München sind falsch platziert

Beitragvon Zement » Do Mai 17, 2018 13:23

elchtestversagt hat geschrieben:Ich wäre dafür, das jeder Nutzer von Mobilität, erzeugt durch Berbrennung/Verstromung von fossilen Energieträgern auf zu zeichnen hat, wann er wieviel NOx sowie CO2 erzeugt hat, mit Datum, Dauer, Entfernung, sowie diese Unterlagen zehn Jahre auf zu bewahren hat und auf Verlangen der neu zu gründenden Behörde ( Ministerium für Luftreinhaltung und Verbrauchertäuschung, BMfLuV) jederzeit vorzeigen zu können, bei Verstoss oder Überschreitung des Grenzwertes ( Basis ist der Verbrauch an fossiler Energie eines Ureinwohners aus der Sahara) wird das mit Entzug des Smartphones geahndet...

:prost:
Ein wenig streng , aber es wäre gerecht , da hätte wenigsten alle was davon . :mrgreen:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
98 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki