Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

Messstationen in München sind falsch platziert

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
98 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Messstationen in München sind falsch platziert

Beitragvon Paule1 » Sa Jan 16, 2021 21:06

Wie sind jetzt imTeil-Lockdown in Bayern die Messwerte in München man hört ja nix mehr selbst von der DUH :?:
Zuletzt geändert von Paule1 am Sa Jan 16, 2021 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messstationen in München sind falsch platziert

Beitragvon Isarland » Sa Jan 16, 2021 21:19

Paule1 hat geschrieben:Wie sind jetzt imTeil-Lockdown in Bayern die Messwetre in München man hört ja nix mehr selbst von der DUH :?:


Ich fahre drei mal die Woche an der Messstation an der Landshuter Allee vorbei. An der Ampel gesteuerten Kreuzung hat man normal 2-3 Rotphasen, bis man drüber ist. Jetzt im Lockdown, kommt man nach der ersten Rotphase drüber. Es ist für diesen Bereich, in dem sich sonst alles staut. sehr wenig Verkehr.
Die Messwerte ändern sich laut Insidern kaum. Von offizieller Stelle hört man nichts....wen wunderts? Es ist doch klar, dass die Abzockerbande von der DUH das Maul hält.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messstationen in München sind falsch platziert

Beitragvon Barbicane » So Jan 17, 2021 8:33

Also laut der offiziellen Schadstoffauswertung der Stadt München hat man den Lockdown deutlich bemerkt.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messstationen in München sind falsch platziert

Beitragvon Isarland » So Jan 17, 2021 8:59

Barbicane hat geschrieben:Also laut der offiziellen Schadstoffauswertung der Stadt München hat man den Lockdown deutlich bemerkt.


Ich habe nur vom Standort Landshuter Allee geschrieben. Allerdings wurden 200m weiter in der Nymphenburger Str. lt. Privater Messergebnisse (im Auftrag des MM) die Werte immer unterschritten.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messstationen in München sind falsch platziert

Beitragvon Vario_TA » So Jan 17, 2021 12:24

Barbicane hat geschrieben:Also laut der offiziellen Schadstoffauswertung der Stadt München hat man den Lockdown deutlich bemerkt.


Jein.
Man hat vor allem den Frühling bemerkt.
Wie die bei der Auswertung darauf kommen, dass das Wetter negative Einflüsse hatte, weiß ich nicht. In der Regel ist Sommerwetter deutlich besser.

https://www.google.com/url?sa=t&source= ... iwES78k3yS
Beispiel:
An den Stationen Münster-Geist (MSGE) und Münster-Friesenring (VMUE) ist
in 2006 ein deutlicher Jahresgang mit niedrigeren Werten im Sommer und
höheren Werten im Winter zu erkennen. Die Stickstoffdioxidkonzentrationen
nehmen hier von Januar bis Juni / Juli kontinuierlich ab und steigen dann im
August und September wieder an.


Und auch in München ist ein ähnlicher Verlauf in den Jahren 2018 und 2019 deutlich zu erkennen gewesen (siehe entsprechende Quartalsdaten in deinem Link).

Sicher hat der verringerte Verkehr einen Einfluss, das ist klar. Allerdings wird dieser Effekt meines Erachtens deutlich überschätzt.

Interessant übrigens, dass die niedrigen Werte schon ab dem 9.3. beobachtet wurden. Soweit ich mich erinnere, waren da nur Großveranstaltungen mit über 1.000 Teilnehmern abgesagt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das den Verkehr in München besonders beeinflusst.
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messstationen in München sind falsch platziert

Beitragvon Barbicane » So Jan 17, 2021 12:48

Vario_TA hat geschrieben:
Jein.
Man hat vor allem den Frühling bemerkt.
Wie die bei der Auswertung darauf kommen, dass das Wetter negative Einflüsse hatte, weiß ich nicht. In der Regel ist Sommerwetter deutlich besser.



Schwer zu sagen, ich weiß nicht wie das Wetter zu der Zeit war.
Wenig Wind und/oder z.B. Inversionswetterlage haben negativen Einflüss auf die Werte.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messstationen in München sind falsch platziert

Beitragvon Vario_TA » So Jan 17, 2021 13:12

Barbicane hat geschrieben:
Vario_TA hat geschrieben:
Jein.
Man hat vor allem den Frühling bemerkt.
Wie die bei der Auswertung darauf kommen, dass das Wetter negative Einflüsse hatte, weiß ich nicht. In der Regel ist Sommerwetter deutlich besser.



Schwer zu sagen, ich weiß nicht wie das Wetter zu der Zeit war.
Wenig Wind und/oder z.B. Inversionswetterlage haben negativen Einflüss auf die Werte.


In der Erklärung werden steigende Temperaturen zu der Zeit genannt. Etwas weniger Wind soll auch gewesen sein. Wobei beim Wind auch noch die Richtung entscheidend ist, gerade in der Stadt mit den Häuserschluchten macht das viel aus. Ich weiß auch nicht, wie der DWD zu seiner Bewertung kommt, nachvollziehbar ist es für mich jedenfalls absolut nicht. Ich will dem DWD absolut keine schlechte Arbeit unterstellen, dafür bin ich da auch bei weitem nicht kompetent genug. Es wirkt aber schon etwas undurchsichtig.
Wie gesagt: die Quartalswerte der Vorjahre zeigen einen ganz ähnlichen Verlauf wie 2020. Dass das Wetter 2020 im Lockdown plötzlich anders war und die Belastung hätte ansteigen lassen und nur der geringere Verkehr das wieder ausgleichen konnte, finde ich schon recht weit hergeholt.
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messstationen in München sind falsch platziert

Beitragvon Paule1 » Mo Aug 23, 2021 20:43

Wer redet jetzt noch von Messstellen in München :lol: :lol: :lol:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messstationen in München sind falsch platziert

Beitragvon HL1937 » Mo Aug 23, 2021 20:44

Vielleicht gibts ja mal eine Schlechte-Luft-Inzidenz
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messstationen in München sind falsch platziert

Beitragvon Zement » Mo Aug 23, 2021 21:09

Paule1 hat geschrieben:Wer redet jetzt noch von Messstellen in München :lol: :lol: :lol:

Du Paule1 :lol:lol
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messstationen in München sind falsch platziert

Beitragvon T5060 » Mo Aug 23, 2021 21:22

Nach nun mehr 5 Jahren in München, habe ich bisher niemand von NABU, DUH oder Umwelt-Institut gesehen, die irgendwo aktiv an der Verbesserung der Luft in München und Umland tätig waren.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messstationen in München sind falsch platziert

Beitragvon Paule1 » Mi Sep 22, 2021 20:15

Bald wird wieder los gehen, doch wie lange will sich Deutschland von den"Suppenkaspern" der WHO-und EU noch veraschen lassen :?: :?:


Neue WHO-Empfehlungen Grenzwert-Wahnsinn: In Deutschland drohen hunderten Städten neue Fahrverbote


Das Auto bleibt bei Pendlern in Deutschland das Verkehrsmittel Nummer eins.

Mittwoch, 22.09.2021, 19:41

In Deutschland gibt es keine Grenzwert-Überschreitungen mehr bei Feinstaub und nur noch wenige bei Stickoxiden. Doch bald könnte es neue Vorgaben geben - damit drohen über Nacht hunderten Städten und ländlichen Regionen Fahrverbote für Diesel und Benziner.
--Fahrverbote in mehr als 250 Städten möglich
-Alle bundesweiten 252 städtischen verkehrsnahen Messstationen überschreiten den angepeilten Richtwert von 10 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft im Jahresmittel.
https://www.focus.de/auto/news/neue-who ... 68080.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messstationen in München sind falsch platziert

Beitragvon Neo-LW » Mi Sep 22, 2021 20:30

Moin,

interessanter Satz:

Mit dem Verbot vom Autoverkehr ist es in Hafenstädten nicht getan.

Also wir sperren wir den Rhein für die Schifffahrt.

Dann die Elbe und den Hamburger Hafen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Grenzwerte dienen inzwischen der Sabotage

Beitragvon adefrankl » Mi Sep 22, 2021 22:22

Paule1 hat geschrieben:.......
In Deutschland gibt es keine Grenzwert-Überschreitungen mehr bei Feinstaub und nur noch wenige bei Stickoxiden. Doch bald könnte es neue Vorgaben geben - damit drohen über Nacht hunderten Städten und ländlichen Regionen Fahrverbote für Diesel und Benziner.
--Fahrverbote in mehr als 250 Städten möglich
-Alle bundesweiten 252 städtischen verkehrsnahen Messstationen überschreiten den angepeilten Richtwert von 10 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft im Jahresmittel.
https://www.focus.de/auto/news/neue-who ... 68080.html
[/quote]
Klar, wenn die Grenzwerte unterschritten werden, dann müssen diese unbedingt gesenkt werden. Ansonsten würde man den Hebel zur Sabotage verlieren. Ursprünglich wurden Grenzwerte nach fachlichen Kriterien festgelegt. Natürlich gab es da auch eine Güterabwägung. Und insofern ist es durchaus nachvollziehbar, dass man Grenzwerte verschärft.
Nur inzwischen werden Grenzwerte extrem oft nur noch als Mittel zur Durchsetzung einer politischen Agenda missbraucht. Insofern haben viele Grenzwerte inzwischen nichts mehr mit einer Gefährdung zu tun. Natürlich gibt es immer noch die eine oder andere gefährliche Sache. Doch die geht dann bei diesen vielen falschen Warnungen leicht unter. So als wenn jemand täglich ruft, da kommt ein Wolfsrudel (Wobei man solche Warnungen allerdings wahrscheinlich zunehmend mehr ernst nehmen sollte).
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Messstationen in München sind falsch platziert

Beitragvon Paule1 » So Apr 03, 2022 18:58

Wie war das mit den Messstationen in München, als jetzt 2 x der Sahara Wüstensand kam. habe vorhin im BR gehört das dieser Feinstaub mit die Größte Menge insgesamt war :idea:

Blutregen über München:Sahara-Staub verlässt die Stadt erst zum Wochenende

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/mu ... -1.5548887


Saharastaub im März 2022
https://www.dwd.de/DE/presse/pressemitt ... _news.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
98 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki