Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:15

Meterriss kaufen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Meterriss kaufen

Beitragvon Domenicus » So Jan 11, 2015 21:33

Servus,

ich benutz seit ich Holz mache einen abgesägten Besenstiel mit zwei Schrauben an den Enden um Meterstücke zum Sägen zu markieren, das hab ich so vom Vater übernommen.

Gibts da auch ein richtiges Werkzeug dafür, das evtl. eine bessere Marke erzeugt?

Auf Messen habe ich öfter diese Stangen und Laser gesehen, die man direkt an die Säge montiert, da weiss ich allerdings nicht, was ich davon halten soll.
Domenicus
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi Mai 14, 2014 9:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterriss kaufen

Beitragvon Stoapfälzer » So Jan 11, 2015 21:38

Hier:
http://www.kox-direct.de/KOX-Reissmeter.htm?websale8=kox&pi=97303&ci=Ishop_Messen_Ablaengen

vor ein paar Jahren waren auch mal so Markierer die mit Forstspray alle Meter einen Punkt gemacht haben sehr in Mode, seit dem hört man aber nichts mehr davon.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8237
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterriss kaufen

Beitragvon yogibaer » So Jan 11, 2015 21:41

Frag mal Tante Google da werden Sie geholfen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterriss kaufen

Beitragvon Waldmichel » So Jan 11, 2015 21:44

Hallo,

die Geschichte mit dem Laser hat mal ein Kollege gehabt, der war aber nicht so glücklich damit denn der Laserstrich war bei Sonnenschein fast nicht zu sehen.
Ich selber habe schon seit einigen Jahren den Cut Control, also die "Stange" die an der Motorsäge montiert ist. Bin sehr zufrieden damit und nutze sie immer wenn es darum geht Meterholz von Stangen runter zu sägen. Das Handling ist sicher etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn der Stamm vorher sauber ausgeputzt wurde dann klappt das prima. Nur nachträglich noch ein Ästchen weg sägen sieht halt mit dem Stab nicht ganz so elegant aus.
Würde ich jederzeit wieder kaufen, ich glaube, ich habe damals so was um 35€ bezahlt.

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterriss kaufen

Beitragvon Domenicus » So Jan 11, 2015 22:18

yogibaer hat geschrieben:Frag mal Tante Google da werden Sie geholfen.
Gruß Yogi


Das Wesentliche beim Suchen ist der Suchbegriff.
Wenn du natürlich weisst, dass das Teil Reissmeter heisst, dann kann ich lange nach Meterriss suchen :mrgreen:

Danke aber für die Tips, jetzt kann ich vernünftig weitersuchen.
Domenicus
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi Mai 14, 2014 9:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterriss kaufen

Beitragvon Ugruza » Mo Jan 12, 2015 7:02

Ich habe auch das Cut Control - mit dem bist du viel schneller als wenn du vorher alles anreißen musst. Da sägst nämlich gleich alles weg. Meines Erachtens ist diese Methode (bei der Effizienz) alternativlos.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterriss kaufen

Beitragvon keinbauer » Mo Jan 12, 2015 10:50

Und wem es zu blöd ist, für eine Cut Control sein Geld aus dem Fenster zu schmeißen, kann auch einfach eine herumliegende flexible Stange (z.B. Gartenschlauch, Leerrohr) nehmen und die auf eine ebenfalls herumfliegende passende Schraube aufsetzen.
Ich jedenfalls bin gerade etwas überrascht worden, dass der Meter Gardena den ich mir ab und zu an meine Säge schraube in der Profiversion in Online-Shops mit Versand fast 50 Euro kosten soll.
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterriss kaufen

Beitragvon robs97 » Mo Jan 12, 2015 11:05

Ugruza hat geschrieben:Meines Erachtens ist diese Methode (bei der Effizienz) alternativlos. Lg Ugruza


Der Kabelbinder am Sägengriff ist noch alternativloser :wink:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterriss kaufen

Beitragvon sek1986 » Mo Jan 12, 2015 11:38

Oder mal die Säge messen. Meine hat von Schwertspitze bis Griff ziemlich genau einen Meter. Bei der kleineren muss ich nur kurz den Griff nochmal ansetzen und schon passt es. Ich muss nix kaufen kann nichts vergessen und habe nichts im Weg was auch mal das Asten beeinträchtigt
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterriss kaufen

Beitragvon sml » Mo Jan 12, 2015 11:41

robs97 hat geschrieben:
Der Kabelbinder am Sägengriff ist noch alternativloser :wink:


Den hab ich auch, damit kann man wenigstens noch gescheit entasten.
sml
 
Beiträge: 352
Registriert: So Mär 17, 2013 20:52
Wohnort: By-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterriss kaufen

Beitragvon Justice » Mo Jan 12, 2015 14:29

Wir haben so einen Reissmeter seit einigen Jahren im Einsatz. Fazit: Das ist die beste Investition, die wir jemals für die Brennholzarbeit gemacht haben.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterriss kaufen

Beitragvon beihei » Mo Jan 12, 2015 15:33

Also ich hab mir so ein Reißmeter selber gebastelt . Kleines Vierkantrohr , ein Dorn mit Holzgriff und ein Hufmesser.Dorn und Hufmesser an die Enden des Vierkantrohr geschweisst und fertig . Da ich teilweise variable Längen mache , als auch mal 90 cm - Rollen , habe ich inzwischen in das Vierkantrohr eine Gewindestange eingebaut. so kann ich die Länge zwischen 85 cm und 105 cm verstellen. Klappt ganz gut. Inzwischen hab ich einen weiteren Reißmeter an dem im anstatt des Hufmessers einen Kreidehalter mittels Schlauchschellen befestigt habe. mit Kreide anzuzeichnen ist z.B. bei Eichen angenehmer. Der Materialeinsatz war gering und etwas Zeit zum Rumbasteln.

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterriss kaufen

Beitragvon HannesH » Mo Jan 12, 2015 15:59

beihei hat geschrieben:Kleines Vierkantrohr , ein Dorn mit Holzgriff und ein Hufmesser.Dorn und Hufmesser an die Enden des Vierkantrohr geschweisst und fertig.


Klappt das mit dem Hufmesser gut ? Kannst Du evtl. mal ein Bild hochladen ? :wink:
Kann mir vorstellen, das man ziemlich viel Kraft aufwenden muss, um eine Markierung zu ritzen. Da stell ich mir das mit der Kreidehalterung auch leichter vor, es darf bloß nicht nass sein dann muss das doch schmieren
Benutzeravatar
HannesH
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo Dez 15, 2014 19:03
Wohnort: aus der geographischen Mitte Niedersachsens
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterriss kaufen

Beitragvon robs97 » Mo Jan 12, 2015 16:13

HannesH hat geschrieben:
beihei hat geschrieben:Kleines Vierkantrohr , ein Dorn mit Holzgriff und ein Hufmesser.Dorn und Hufmesser an die Enden des Vierkantrohr geschweisst und fertig.


Klappt das mit dem Hufmesser gut ? Kannst Du evtl. mal ein Bild hochladen ? :wink:
Kann mir vorstellen, das man ziemlich viel Kraft aufwenden muss, um eine Markierung zu ritzen. Da stell ich mir das mit der Kreidehalterung auch leichter vor, es darf bloß nicht nass sein dann muss das doch schmieren


Kannst auch das von Kox nehmen :wink:

Oder Du kauft nur den Reisser und befestigst den an einer Holzlatte

Die Anreisspitze kannst Du aus einem Stück Blech selbst machen.

PS: Kraftaufwand eher gering
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Meterriss kaufen

Beitragvon alb » Mo Jan 12, 2015 16:55

Hallo
ich nehm zum anreißen/"anmerken" :D einen Holzrundstab mit 1m Länge in die linke Hand und halte ihn kurz ran, merke mir die Position und säge dann ab und so weiter. Der Stab sollte so ca. 10-15mm haben dann stört er am Sägegriff nicht. Ein bekannter nimmt einen abgesägten Ski-Stock.
Beim Reissmeter hast halt immer das Problem mit dem:
Zuerst alles anreißen
absägen
Baum verdreht sich
wieder anreißen
Baum verdreht sich wieder
habe früher auch immer mit dem Reissmeter gearbeitet, habe dann diese Methode bei meinem Bekannten gesehen und gedacht musst mal versuchen. Beim Polterablängen unschlagbar. :D

Einfach mal probieren nur als Anregung

Gruß
alb
 
Beiträge: 82
Registriert: So Nov 17, 2013 20:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki