Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:54

Meters Stücke per Hand spalten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Meters Stücke per Hand spalten

Beitragvon drex111 » Mo Mär 16, 2009 23:50

Nabend zusammen.

Habe folgendes Problem:
Habe eine schöne Buche im Nachbarforst liegen.
Mein Problem ist nur dass ich dar nicht mit dem Schlepper hin darf.
Habe mir überlegt die jetzt per Keile und und Spalthammer zu zerkleinnern.

Meine Frage ist:

Kann man Meterstücke mit dem oben genannten Werkzeug spalten???

Was würdet Ihr mir für ein Spalthammer und Keile empfehlen???


Danke euch im voraus.

Grüße aus dem Sauerland Nicki
drex111
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi Jan 07, 2009 15:09
Wohnort: Sauerland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eckart » Di Mär 17, 2009 0:17

Hallo,
Spalthammer würde ich so ca 2,5 - 3 KG nehmen, Keile würde ich Drehspaltkeile mit Kunstoffeinsatz nehmen(lassen sich gut ansetzen).
Wenn es gerade Stücke mit wenig Ästen sind kannst sie auch ohne Keile, nur mit dem Spalthammer klein machen.

CU OLLi
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon peter2595 » Di Mär 17, 2009 0:29

und wenn's wirklich dick kommt, dann säge mit der Motorsäge längs zur Faser eine Schwertbreite tief links und rechts ein (pass auf, dass die Säge nicht verstopft, das gibt nämlich recht lange Sägespäne) und spalte per Spalthammer mit einem oder höchstens 3 Schlägen das Ganze in zwei Teile.

Geht recht schnell und du hast nicht die Plagerei mit 5 - 8 Schlägen pro Keil und Meterscheit.

Gruß aus dem Kraichgau
peter2595
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr Jan 23, 2009 11:29
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon paul » Di Mär 17, 2009 7:01

Wenn ich dass hier lese
-----------------------------------------------------------------------------
Nabend zusammen.

Habe folgendes Problem:
Habe eine schöne Buche im Nachbarforst liegen.
Mein Problem ist nur dass ich dar nicht mit dem Schlepper hin darf.
Habe mir überlegt die jetzt per Keile und und Spalthammer zu zerkleinnern.

Meine Frage ist:

Kann man Meterstücke mit dem oben genannten Werkzeug spalten???

Was würdet Ihr mir für ein Spalthammer und Keile empfehlen???


Danke euch im voraus.

Grüße aus dem Sauerland Nicki

Dann denke ich hier verarscht einer die User.
Nach seiner Frage zu urteilen hat er weder Keil noch Spalthammer und muss erst alles kaufen.
Oder er hat von allem soviel, das er nur fragt um aus seinem großem Sortiment das Werkzeug was ihm hier empfohlen
wird raussuchen kann.
Und dann die Königs- Frage (Kann man Meterstücke mit dem oben genannten Werkzeug spalten???)
Und so Leute gehen in den Wald – zum Holz machen.

Ah da fällt mir gerade ein Witz ein.



Der NIKI kauf eine Motorsäge. Der
Verkäufer erzählt: "Mit dem Modell können Sie mindestens 30 Bäume am Tag
fällen." Der NIKI geht in den Wald. Am ersten Tag schafft er drei Bäume,
am zweiten fünf, am dritten sogar sieben. Trotzdem ist er nicht zufrieden
und geht in den Laden zurück. Der Verkäufer schaut sich die Säge an: "Sprit ist drin,
Zündkerzen okay, ich verstehe nicht, wieso Sie damit Probleme haben. Probieren
wir sie doch einmal aus." Also wirft er die Säge an. Sagt der NIKI:
"Hey, was ist das denn für ein Geräusch?"
paul
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo Jan 21, 2008 14:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 1_Waldtiger » Di Mär 17, 2009 7:13

Ich denke, dass ist ein Hilferuf an uns.
Freiwillige, vielleicht auch Außerirdische, die ihm beim zunächst beim Spalten und dann beim Heraustragen der dann gespaltenen Stücke behilflich sind?

Spalten- Tragen, Spalten- Tragen...........,-)
1_Waldtiger
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa Aug 04, 2007 12:59
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon drex111 » Di Mär 17, 2009 11:07

paul hat geschrieben:Wenn ich dass hier lese
-----------------------------------------------------------------------------
Nabend zusammen.

Habe folgendes Problem:
Habe eine schöne Buche im Nachbarforst liegen.
Mein Problem ist nur dass ich dar nicht mit dem Schlepper hin darf.
Habe mir überlegt die jetzt per Keile und und Spalthammer zu zerkleinnern.

Meine Frage ist:

Kann man Meterstücke mit dem oben genannten Werkzeug spalten???

Was würdet Ihr mir für ein Spalthammer und Keile empfehlen???


Danke euch im voraus.

Grüße aus dem Sauerland Nicki

Dann denke ich hier verarscht einer die User.
Nach seiner Frage zu urteilen hat er weder Keil noch Spalthammer und muss erst alles kaufen.
Oder er hat von allem soviel, das er nur fragt um aus seinem großem Sortiment das Werkzeug was ihm hier empfohlen
wird raussuchen kann.
Und dann die Königs- Frage (Kann man Meterstücke mit dem oben genannten Werkzeug spalten???)
Und so Leute gehen in den Wald – zum Holz machen.

Ah da fällt mir gerade ein Witz ein.



Der NIKI kauf eine Motorsäge. Der
Verkäufer erzählt: "Mit dem Modell können Sie mindestens 30 Bäume am Tag
fällen." Der NIKI geht in den Wald. Am ersten Tag schafft er drei Bäume,
am zweiten fünf, am dritten sogar sieben. Trotzdem ist er nicht zufrieden
und geht in den Laden zurück. Der Verkäufer schaut sich die Säge an: "Sprit ist drin,
Zündkerzen okay, ich verstehe nicht, wieso Sie damit Probleme haben. Probieren
wir sie doch einmal aus." Also wirft er die Säge an. Sagt der NIKI:
"Hey, was ist das denn für ein Geräusch?"


Was soll dass denn???

Natürlich ist es ernst gemeint, habe aber bis jetzt alles mit dem Schleper und Holzspalter gemacht.
Habe keinen Spalthammer und keine Drehspaltkeile.
Brauchte ich bis dato auch nicht.
Wofür auch????
Wusste nicht das sich hier im Klugscheisser tummeln, die keine qualifizierten Antworten geben können???
drex111
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi Jan 07, 2009 15:09
Wohnort: Sauerland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Di Mär 17, 2009 11:13

drex111 hat geschrieben:Was soll dass denn???

Natürlich ist es ernst gemeint, habe aber bis jetzt alles mit dem Schleper und Holzspalter gemacht.
Habe keinen Spalthammer und keine Drehspaltkeile.
Brauchte ich bis dato auch nicht.
Wofür auch????
Wusste nicht das sich hier im Klugscheisser tummeln, die keine qualifizierten Antworten geben können???


es ist auch für mich schwer zu glauben dass jemand einen Schlepper mit Spalter hat,
aber weder Spalthammer, Vorschlaghammer oder Keile besitzt, noch weiß wie man diese einsetzen könnte,
sojemandem würde ich empfehlen die Buche verrotten zu lassen,
denn sonst sitht vielleicht der Spalthammer schneller im Schienbein als in der Buche...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon drex111 » Di Mär 17, 2009 11:17

abu_Moritz hat geschrieben:
drex111 hat geschrieben:Was soll dass denn???

Natürlich ist es ernst gemeint, habe aber bis jetzt alles mit dem Schleper und Holzspalter gemacht.
Habe keinen Spalthammer und keine Drehspaltkeile.
Brauchte ich bis dato auch nicht.
Wofür auch????
Wusste nicht das sich hier im Klugscheisser tummeln, die keine qualifizierten Antworten geben können???


es ist auch für mich schwer zu glauben dass jemand einen Schlepper mit Spalter hat,
aber weder Spalthammer, Vorschlaghammer oder Keile besitzt, noch weiß wie man diese einsetzen könnte,
sojemandem würde ich empfehlen die Buche verrotten zu lassen,
denn sonst sitht vielleicht der Spalthammer schneller im Schienbein als in der Buche...






???????????????????????????????????????????????????????????????
Vorschlaghammer und diverse Keile zum Fällen sind alles Vorhanden.
Männer es geht doch nur darum wie man die Meterstücke am besten von Hand zerlegt. Habe diese halt noch nie gemacht, was ja galube ich hier im Forum ein Straftat ist.
drex111
 
Beiträge: 14
Registriert: Mi Jan 07, 2009 15:09
Wohnort: Sauerland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmeister » Di Mär 17, 2009 11:40

was ja galube ich hier im Forum ein Straftat ist


Richtisch!!! :lol:

Mal ehrlich: Etwas ungewohnt war die Frage schon für jemanden, der schon mit dem Schlepper das Holz spaltet und somit ja schon kein blutiger Laie ist. Selbst wenn ich das auch nicht gewusst hätte, wäre folgende Schlußfolgerung schon logisch:

Vorschlaghammer/Spalthammer + Spaltkeil = zum Spalten von längeren Holzstücken

Spalthammer/Spaltaxt = zum Spalten von kurzen Holzstücken

Aber ich denke, deine Frage wurde ja anfangs schon brav und korrekt beantwortet :wink:
Benutzeravatar
Waldmeister
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 31, 2006 21:38
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Di Mär 17, 2009 11:55

stell Dir vor dein Spaltkeil ist das Spaltmesser vom Hydraulikspalter - oder hast du nen Kegelspalter :roll:
dann muss ja der Spaltkeil - wie der Name schon sagt - irgendwie das Holz spalten indem er in Holz reingetrieben wird,
das Spaltmesser wird durch den Hydraulikzylinder reingetrieben, und dein Spaltkeil eben vom Vorschlaghammer oder Spalthammer.
kannst es probierend am stehenden Holz analog zum Hydraulikspalter,
oder am liegenden indem Du die Keile quer reinschlägst,
gefrohrene Buche geht auch manchmal ganz gut im liegen wenn man drübersteht und die Schnittfläcke mit dem Spalthammer mittig trifft...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Franz-Xaver » Di Mär 17, 2009 12:07

scho lustig die gschaftlhuaba die allawei alles und jeden blöd anpatzen.
Gott mit dir du Land der Bayern!
Franz-Xaver
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Mär 07, 2009 23:41
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Clemens » Di Mär 17, 2009 13:27

Hallo drex111,

will nun auch meinen Senf dazugeben. Ich habe in meinem Leben schon viele Meterstücke kleingemacht. Die allerwenigsten allerdings mit einem Hydraulikspalter.
Die Keile die du zum Fällen verwendest sind zum Spalten durchaus geeignet. Du brauchts halt noch einen schweren Hammer oder eine Spaltaxt. Ich spalte das Holz für mich sogar mit Holzkeilen. Schau dir das Meterstück genau auf der Stirnfläche an. Fast immer ist vom Mark ausgehend ein kleiner Riss (Windriss). Wenn du nicht im Besitz eines Spalthammers bist, schneide mit der Kettensäge in der Richtung dieses Windrisses in die Stirnfläche einen Schnitt. Das geht am besten längs der Faser. Dann kannst du hier schön von oben (am liegenden Stück) deinen Keil einsetzen und zuschlagen. Ich musste noch nie ein Stück im Wald verrotten lassen weil ich esnicht kleinbekommen habe.

Gruß Clemens

Ps. bitte um Erfahrungsbericht
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nils Korn » Di Mär 17, 2009 21:52

...oder man sägt zuerst auf "Ofenlänge" und spaltet dann ganz normal, ohne irgendwelche Keile.

So machs ich jedenfalls.
Holz zu haben ist kein Reichtum -
Kein Holz zu haben ist Armut !

Bild
Benutzeravatar
Nils Korn
 
Beiträge: 66
Registriert: Mi Okt 01, 2008 18:15
Wohnort: Nord-Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Di Mär 17, 2009 22:04

Typischer Fall von Web-mobbing hier! :evil:

Einer stellt eine Frage und alle fallen über ihn her, wieso er überhaupt wagt, diese Frage zu stellen.
Seid ihr alle schon als Perfektionisten auf allen Ebenen zur Welt gekommen?

Kopfschüttelnd....

Kormoran
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF 2440 » Di Mär 17, 2009 22:41

Hallo,
Kleiner Tipp: Setzte bei den Meterstücken mit Ästen bei einem Ast den Keil an, dann springen sie leichter 8) :wink:
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki