Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:19

MF 133 ist sehr langsam

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 ist sehr langsam

Beitragvon Hürli2 » Fr Okt 18, 2024 11:56

Zumindest fehlen da schon Plomben vorne an der Klappe der Einspritz Pumpe. Da war schon mal einer dran.
Und ich erwähnte ja schon mal das Schalt Schema.
Dritter Gang sitzt zwischen zweiten und Rückwärtsgang.
Vierter Gang sitzt dem zweiten Gang geradlinig unten gegenüber.
Hürli2
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Feb 28, 2024 4:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 ist sehr langsam

Beitragvon Einspritzer » Fr Okt 18, 2024 16:50

Nico.M. hat geschrieben:
langer711 hat geschrieben:Also an der Einspritzpumpe ist ein Drehzahlbegrenzer, der nur im höchsten Gang aktiv ist.
Wer jetzt noch fragt, wie das geht, der sollte es besser nicht erfahren.


Bei der Osttechnik (Famulus, MTS usw.) ist das auch überhaupt kein Problem, nur hab ich jetzt zum ersten Mal ein MF vor der Nase und da tappe ich son bisschen im Dunkeln. Ich füge mal ein Bild der Pumpe hinzu und denn könnt ihr ja mal gucken ob die ein Begrenzer hat oder nicht, ich würde fast sagen die hat kein.


Servus,

habe vor einer Weile einen 133er Motor komplett überholt, und mir wäre da bestimmt ein schwarzes Kästchen aufgefallen. Kann also gut sein, dass das nicht immer so verbaut war. Dieser lief zwar keine 16, aber mehr als 20 mit Rückenwind auch nicht.
Benutzeravatar
Einspritzer
 
Beiträge: 122
Registriert: Fr Jul 17, 2015 19:03
Wohnort: Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 ist sehr langsam

Beitragvon Kraxer » Fr Okt 18, 2024 20:51

Hürli2 hat geschrieben:(...)
Und ich erwähnte ja schon mal das Schalt Schema.
(...)

OT: Innerlich habe ich über beide Ohren gegrinst als ich, Aushilfsfahrer, die Gänge an einem Oldtimer besser gefunden habe, als der versierte tägliche Traktorfahrer.
Kraxer
 
Beiträge: 290
Registriert: Sa Nov 10, 2018 16:50
Wohnort: zwischen Pfrimm und Lauter, Blies und Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 ist sehr langsam

Beitragvon Alla gut » Sa Okt 19, 2024 6:12

Kenne die alten MF Baureihen aus England auch noch etwas .
Drehzahlreduzierung für großen Gang an EP habe ich auch noch nie gesehen .
Im "Sonntagsgang " bergab laufen diese Schlepper auch mal 40 km /h .
So fährt man aber nicht ,wissen wir ja das man das nicht macht . :klug:

Multipower Getriebe und Sonntagsgang bloss nicht machen !!!
Da soll früher mal einer auf diese Art das Getriebe geschrottet haben weil so was nicht richtig geschmiert wird .

Auf der Agritechnika 1991 war mal ein umgebauter ,getunter MF 35 zu sehen .
Für Spaßzwecke ,Versuchszwecke auf der Rennstrecke lief der weit über 100 km /h .
Das war noch eine Agritechnika in Frankfurt .
Vielleicht erinnert sich von euch noch jemand da dran .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 ist sehr langsam

Beitragvon 038Magnum » Sa Okt 19, 2024 7:39

Alla gut hat geschrieben:Kenne die alten MF Baureihen aus England auch noch etwas .
Drehzahlreduzierung für großen Gang an EP habe ich auch noch nie gesehen.


Die 133 sind in Beauvais in Frankreich gebaut worden. Vielleicht hast du das deswegen noch nie bei den englischen Baureihen gesehen.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 ist sehr langsam

Beitragvon Nico.M. » Sa Okt 19, 2024 7:44

Jetzt weiß ich immer noch nicht wo der eine drosslung der U/min im höchsten Gang haben kann? An der ESP ist kein „Kästchen“ sowie bei der Handbremse auch kein „Kästchen“ ist
Nico.M.
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Okt 15, 2024 15:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 ist sehr langsam

Beitragvon Falke » Sa Okt 19, 2024 8:00

Ist der Traktor denn generell schwach (z.B. dieselunterversorgt)?

Das merkt man ja, wenn das Ding bergauf im höchsten Gang auch ohne Anhänger deutlich an Drehzahl verliert.

Wobei ich persönlich eine Vmax von 16 km/h nicht schlimm finde.
Ich bin 40 Jahre mit einem STEYR T80 ("15er", 15 PS, 15 km/h max., 1,5 Liter pro Bh im Schnitt) gefahren. Die Leichtigkeit des Seins ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 ist sehr langsam

Beitragvon bauer hans » Sa Okt 19, 2024 8:19

beim MF 35 aus 1962 konnte man an der Pumpe die Drehzahl höher schrauben.
beim MF 135 aus 1968 war tatsächlich ein Schalter unterm Lenkrad,wo die Drehzahl höher geschaltet werden konnte.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7969
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 ist sehr langsam

Beitragvon Nico.M. » Sa Okt 19, 2024 9:43

Also ich bin gerade noch einmal gefahren mit dem Teil. Der hat in jeden Gang und jeder Gruppe 2/4 nur 1600 u/min.
Bergauf hat er kein Drehzahlverlust.
Mir kommt es so vor als wenn da mal einer die Drehzahl runtergeschraubt hat. Im 3 Gang 13 km/h und im 4 Gang 16 km/h
Nico.M.
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Okt 15, 2024 15:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 ist sehr langsam

Beitragvon bauer hans » Sa Okt 19, 2024 10:38

Nico.M. hat geschrieben:Also ich bin gerade noch einmal gefahren mit dem Teil. Der hat in jeden Gang und jeder Gruppe 2/4 nur 1600 u/min.
Bergauf hat er kein Drehzahlverlust.
Mir kommt es so vor als wenn da mal einer die Drehzahl runtergeschraubt hat. Im 3 Gang 13 km/h und im 4 Gang 16 km/h

in Holland durften die früher 16kmh fahren.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7969
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 ist sehr langsam

Beitragvon Marian » Sa Okt 19, 2024 11:51

Nico.M. hat geschrieben:Der hat in jeden Gang und jeder Gruppe 2/4 nur 1600 u/min.
Bergauf hat er kein Drehzahlverlust.
Mir kommt es so vor als wenn da mal einer die Drehzahl runtergeschraubt hat.



Mein erster Gedanke beim Foto der EP.
Da wo die Anschlag Schraube für Vollgas rostig ist, war sie mal hin gedreht. Da hat offensichtlich jemand den Vollgas Anschlag verstellt. Warum auch immer er das eine gute Idee fand.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4228
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 ist sehr langsam

Beitragvon Hürli2 » Sa Okt 19, 2024 12:06

Das Multi Power Getriebe der alten MF hatte in der höchsten Stufe keine Bremswirkung. Wurde damals beim fräsen recht deutlich und bergab bestimmt.
Die Antwort wurde ja inzwischen gegeben. Plomben fehlen an der Einspritzpumpe und jemand hat da die Motordrehzahl reduziert.
Insofern wieder auf 2100 Umdrehungen einstellen, und der Trecker schafft wieder gute 20 Km/h
Hürli2
 
Beiträge: 154
Registriert: Mi Feb 28, 2024 4:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 ist sehr langsam

Beitragvon 038Magnum » Sa Okt 19, 2024 15:05

Nico.M. hat geschrieben: Der hat in jeden Gang und jeder Gruppe 2/4 nur 1600 u/min


Dann ist er zu niedrig eingestellt. Das war in deinem Eingangspost für mich so nicht ersichtlich.
Dann hast du die gleiche Version wie ich. Also ohne Drehzahlbegrenzung. Dann stell ihn auf 2100u/min ein und erfreue dich an den 19kmh, bzw. mit der hohen Bereifung vielleicht 22kmh ;-)
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 ist sehr langsam

Beitragvon Christian » Sa Okt 19, 2024 19:48

Also, ich hab einen 133 Super, 8/2 Getriebe und 6.00-19 und 12.4-32 Bereifung, der macht nach GPS bei 2200RPM so seine 27km/h. Drehzahlreduzierung gibts bei dem keine. Die Einspritzpumpe sieht aus wie auf dem Bild.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 133 ist sehr langsam

Beitragvon Nico.M. » Sa Okt 19, 2024 21:38

Ich habe noch ein bisschen recherchiert und der Mf kommt tatsächlich aus den Niederlande. Die rostige Schraube die an der esp zu sehen ist die ist aber nicht für den anschlag auf Vollgas sondern für den anschlag auf standgas. Der Schraube für den Anschlag auf Vollgas könnte ich auch komplett raus nehmen und er kommt trotzdem nicht über 1600 u/min und 16 km/h. Im übrigen hat er auch anstatt 12.4 r32 Reifen in der Größe von 14.9 r28 drauf. Könnte mir denn eventuell jemand verraten wo ich den esp jetzt in der Drehzahl etwas mehr geben könnte? Kann auch gerne als privat Nachricht sein. Er soll ja auch keine 30 km/h laufen es würde uns ja schon reichen wenn er so 20-22 km/h macht damit er bei unseren ausfahren mit dem Strom schwimmen kann und nicht immer an die schleppstange genommen werden muss wenn wir auf Oldtimertreffen fahren.
Nico.M.
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Okt 15, 2024 15:22
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 6210SE, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki