Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:04

MF 135 Getriebeproblem

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: MF 135 Getriebeproblem

Beitragvon Stofel » Fr Mai 17, 2013 20:20

Das ist immer so. Das Getriebe ist sehr kommunikativ und gibt einem immer Rückmeldung :D .
Man muss halt damit leben. Aber so generell lassen sich die 8 Gang Getriebe beim MF eigentlich "recht gut" schalten. Man muss halt immer mit Gefühl schalten.
Stofel
 
Beiträge: 150
Registriert: Do Jan 05, 2012 10:10
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 135 Getriebeproblem

Beitragvon neu-dabei » So Mai 19, 2013 15:38

ferguson-power hat geschrieben:Beim Hochschalten doppelt kuppeln und beim Runterschalten doppelt kuppeln mit Zwischengas . Dann sollte es funktionieren .


Danke für den Tip. Aber was meinst du mit "doppelt kuppeln"? Kupplung einmal drücken, loslassen, Kupplung nochmal drücken, Zwischengas und dann neuen Gang einlegen?

ferguson-power hat geschrieben:Du weißt aber das der Dritte Gang zwischen dem R und 2 tem Gang liegt .


Ja, das weiß ich. Aber trotzdem vielen Dank für den Hinweis!
neu-dabei
 
Beiträge: 17
Registriert: So Nov 11, 2012 9:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 135 Getriebeproblem

Beitragvon Stofel » Mo Mai 20, 2013 9:31

Doppelt kuppeln heisst : Die Kupplung drücken, Ganghebel in den Leerlauf bringen, Kupplung kommen lassen und dann wieder drücken und Gang einlegen
Stofel
 
Beiträge: 150
Registriert: Do Jan 05, 2012 10:10
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 135 Getriebeproblem

Beitragvon Eicherfan74 » Fr Okt 21, 2022 8:36

Liebe Forenmitglieder,

bin neu hier und möchte mich zunächst für die guten, hilfreichen Beiträge bedanken. Diese haben mir in dem o.g. Thema sehr geholfen.
Habe einen Eicher Tiger74 mit dem MF135 Getriebe, welches sich von dem einen auf den anderen Moment nicht mehr schalten lies. Nach lesen der hilfreichen Hinweise, habe ich über die Öleinfüllöffnung festgestellt, dass die Feder gebrochen war. Habe dann wie beschrieben den Bolzen am Schalthebel ausgetrieben, vor ziehen des Hebels habe ich die Feder mittels Magnet (siehe Foto) gesichert, damit sie nicht nach unten ins Getriebe fällt, was ganz gut funktionierte. An der Stelle sei erwähnt, dass die Halbscheibe bereits, vermutlich unmittelbar nach Bruch der Feder nach unten gefallen war, aber diese konnte ich wie auf dem Foto zu sehen, bereits beim 1. Versuch aus dem Getriebeboden fischen. Neue Feder habe ich bereits, werde sie aber erst im Winter verbauen und zunächst ohne fahren, man muss allerdings behutsam schalten, da der Hebel doch aus der Klaue springen kann, kein Problem wenn man es weiß.
Dateianhänge
Magnet2.jpg
Magnet2.jpg (139.77 KiB) 1333-mal betrachtet
Eicherfan74
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Okt 17, 2022 7:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 135 Getriebeproblem

Beitragvon freddy55 » Mo Okt 24, 2022 21:32

ferguson-power hat geschrieben:
neu-dabei hat geschrieben:Aber beim Schalten während des Fahrens (z.B. dritter in vierter Gang) habe ich eigentlich immer (!) Probleme: jedes Mal hakt´s und kracht leicht.
Muss ich mehr mit Zwischengas spielen?


Beim Hochschalten doppelt kuppeln und beim Runterschalten doppelt kuppeln mit Zwischengas . Dann sollte es funktionieren . Mit der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür .
Du weißt aber das der Dritte Gang zwischen dem R und 2 tem Gang liegt . Ein Bekannter hatte auch immer Probleme zwischen dem vermeintlichem 3. und dem 4. Gang . bis ich ihn drauf aufmerksam gemacht habe das gegenüber dem 4. Gang der 2 te liegt und nicht der 3. Gang . Danach klappte es auch mit dem Schalten :) .


Das kann aber so nicht stimmen, hab 5 aeltere MF, aber bei keinem liegt der 2te Gang so wie du es beschreibst, sondern in der Mitte vom H , nur bei einem hinten, und bei den anderen vorn, 3 + 4 liegen rechts.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 135 Getriebeproblem

Beitragvon Hürli -Power » Di Okt 25, 2022 7:04

Beim MF 133 lag der dritte Gang oben zwischen Rückwärts und zweiten Gang.
Wer das nicht wusste, hat den dritten Gang nie gefunden, sondern immer vom zweiten in den vierten Gang geschaltet.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 135 Getriebeproblem

Beitragvon freddy55 » Di Okt 25, 2022 19:37

Hürli -Power hat geschrieben:Beim MF 133 lag der dritte Gang oben zwischen Rückwärts und zweiten Gang.
Wer das nicht wusste, hat den dritten Gang nie gefunden, sondern immer vom zweiten in den vierten Gang geschaltet.


Nein, das ist der 2te, steht auch auf dem Gehäuse vom Getriebe, musst halt mal den Dreck weg machen. :D
Und es giebt auch Modelle da ist R auf der richtigen Seite, also hinten, da ist der 2te auch in der Mitte hinten.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 135 Getriebeproblem

Beitragvon Hürli -Power » Mi Okt 26, 2022 8:49

Es gab die damals mit drei, als auch vier Vorwärts Gängen. Je nach Baujahr.
Meiner hatte vier. Und man musste höllisch aufpassen, wenn man vom zweiten in den dritten schalten wollte.
Denn der Rückwärts Gang lag direkt neben den dritten.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 135 Getriebeproblem

Beitragvon freddy55 » Mi Okt 26, 2022 18:23

Also ich habe einen MF 35, der hat 3 Gänge, und R vorne, einen 130 mit R hinten und 2ten auch, und in der Mitte, einen Eicher Tiger, also MF 133, R vorne, 2 auch, in der Mitte, einen 135 , ist gleich, und einen 158 der ist auch gleich. Den 3ten rechts vorne und den 4ten hinten ist bei allen gleich. Weiss jetzt auch nicht was du da für ein Unikat hast. :shock:
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 135 Getriebeproblem

Beitragvon Hürli -Power » Mi Okt 26, 2022 19:00

Mein MF 133 wurde in Frankreich gebaut.
Soweit ich weiß, wurde damals das 6/2 Getriebe in den späteren Baujahren (meiner war 1975) auf das 8/2 Getriebe erweitert. Dabei lag dann der dritte Vorwärts Gang Mitte oben zwischen den zweiten rechts oben und Rückwärts links oben.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki