Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:35

MF 5455 Motor Perkins 1104 unter Last Drehzahlschwankungen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

MF 5455 Motor Perkins 1104 unter Last Drehzahlschwankungen

Beitragvon Pfanni70 » Fr Apr 07, 2023 6:31

Hallo,
bei meinem MF mit ca. 1.500 Betriebsstunden kam es gestern plötzlich zu massiven Drehzahlschwankungen. Bei Arbeiten mit der Scheibenegge verlor er plötzlich massiv an Drehzahl, sodass er einmal fast aus ging und kommt dann sofort mit der Leistung wieder (mit einer entsprechend leichten, normalen Wolke am Auspuff). Er läuft dann einige Sekunden normal, bis das Spiel von vorn beginnt. Auf der Heimfahrt verhielt er sich dann trotz Vollgas ganz normal, keine Probleme.
Das Problem scheint also nur zu bestehen wenn er unter Last arbeitet.
Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
VG
Dirk
Benutzeravatar
Pfanni70
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa Feb 01, 2020 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5455 Motor Perkins 1104 unter Last Drehzahlschwankung

Beitragvon DST » Fr Apr 07, 2023 7:00

Kraftstoffmangel.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2767
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5455 Motor Perkins 1104 unter Last Drehzahlschwankung

Beitragvon Pfanni70 » Fr Apr 07, 2023 7:03

DST hat geschrieben:Kraftstoffmangel.

Der Filter ist recht neu und warum kommt er dann sofort wieder?
Benutzeravatar
Pfanni70
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa Feb 01, 2020 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5455 Motor Perkins 1104 unter Last Drehzahlschwankung

Beitragvon langholzbauer » Fr Apr 07, 2023 7:18

Hat er wirklich nur einen Filter?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5455 Motor Perkins 1104 unter Last Drehzahlschwankung

Beitragvon MF6270 » Fr Apr 07, 2023 8:13

Niederdruckseite vom Kraftstoffsystem prüfen.
Es kann ein Fehler von der Vorförderpumpe sein.
MF6270
 
Beiträge: 448
Registriert: Sa Sep 05, 2009 18:30
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5455 Motor Perkins 1104 unter Last Drehzahlschwankung

Beitragvon Einhorn64 » Fr Apr 07, 2023 8:18

Jeder Punkt zwischen Tankdeckel(entlüftung) und Einspritzpumpe ist verdächtig...
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5455 Motor Perkins 1104 unter Last Drehzahlschwankung

Beitragvon jo2008 » Fr Apr 07, 2023 10:39

Jo die Vorförderpumpe unsres 5450 ist mit rund 800h hops gegangen...

MfG
jo2008
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Apr 02, 2012 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5455 Motor Perkins 1104 unter Last Drehzahlschwankung

Beitragvon 210ponys » Fr Apr 07, 2023 10:45

soweit ich weiß brauchen die Perkins regelmäßig neue Injektoren (Einspritzdüsen). Für den Mf Dealer sollte das kein außergewöhnliches Problem sein.
210ponys
 
Beiträge: 7519
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5455 Motor Perkins 1104 unter Last Drehzahlschwankung

Beitragvon Spänemacher58 » Fr Apr 07, 2023 11:18

Hallo
bevor ich auf Verdacht die injektoren (hatte der Motor nicht noch mech. Einspritzdüsen?) wechseln würde, würde ich zuerst mal alles was die Vorredner schon geschrieben haben, nämlich die Kraftstoffzuzufuhr vom Tank bis zum Injektor oder Einspritzdüse checken. Sofern noch mech.Düsen kann ein "Abdrücken" der Düsen nie schaden.
Sind Luftblasen in der Leitung?

Hier gibt es ab Seite 22 eine Anleitung dazu: https://www.dieselmann.no/files/H%C3%A5 ... djusting(1).pdf
alles durchprüfen.

Gruß Spänemacher
Spänemacher58
 
Beiträge: 2610
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5455 Motor Perkins 1104 unter Last Drehzahlschwankung

Beitragvon freddy55 » Fr Apr 07, 2023 11:54

Kraftstoffproblem, tropft irgendwo ne Leitung :?: zieht irgendwo Luft :?: od. bekommt keine (Tankbelüftung) :?: :?:

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5455 Motor Perkins 1104 unter Last Drehzahlschwankung

Beitragvon Pfanni70 » Fr Apr 07, 2023 16:40

Hallo,
erst einmal Danke für die vielen Tipps.
Die Einspritzdüsen wurden erst vor 2 Jahren getauscht (4.600€). Kraftstofffilter hat er natürlich zwei, die beide recht frisch sind. Ich werde dann mal die Förderpumpe checken und die Tankbelüftung.
Wenn ich den Wasserabscheider heraus nehme und die Zündung einschalte, sollte die Pumpe ja schon fördern, oder?
Benutzeravatar
Pfanni70
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa Feb 01, 2020 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5455 Motor Perkins 1104 unter Last Drehzahlschwankung

Beitragvon langholzbauer » Fr Apr 07, 2023 17:46

Hat er schon el.FP?
Bei mech.FP. ist darin meist auch ein Sieb verbaut.
Manchmal ist es auch nur ein Klümpchen Dreck oder Lack, welches sich in einer Hohlschraube verkeilt.
Also nach Leitungskontrolle 2 Lösungswege:
1.Tankdeckel auf.
EP- Eingang mit Druckluft zurück blasen..
Dann kann zwar alles wieder gut laufen.
Aber der Dreck bleibt im System. :oops:
Das ist die Lösung für unterwegs.

2. Druckluft auf Tank geben und schauen, was am offenen EP- Eingang ankommt.

Natürlich alles sauber auffangen...

So habe ich das mal an mechanisch eingespritzten Dieseln gelernt. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5455 Motor Perkins 1104 unter Last Drehzahlschwankung

Beitragvon schoadl » Fr Apr 07, 2023 20:59

Servus

Der hat Links am Motor das Schwarze Filtergehäuse mit der Förderpumpe . Die beaufschlagt dir ESP 3 4 oder 5 Bar ich weiß es jetzt nicht mehr . Und die macht ganz gerne Mucken.
Hatte ich jetzt erst von jetzt auf gleich stottert er wie am Verhungern plötzlich geht er wieder .
Hab die Leitung zur Esp abgenommen und die Fördermenge der Förderpumpe kontrolliert . Die hat Einwandfrei gepumpt.
Einmal die Leitung zusammen gedrückt und wieder los gelassen hat sie nur noch ein Paar Tröpfchen Gefördert. Wieder Leitung abgedrückt bis ein Rückstau entstand . Dann hat es Geklackt und sie hat wieder voll gefördert .
Die kann irgend wie die Menge abregeln und bleibt dann auf Wenig Fördermenge hängen .
Neue Montiert seitdem ist Ruhe .
Mfg schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5455 Motor Perkins 1104 unter Last Drehzahlschwankung

Beitragvon 210ponys » Fr Apr 07, 2023 21:16

Pfanni70 hat geschrieben:Hallo,
erst einmal Danke für die vielen Tipps.
Die Einspritzdüsen wurden erst vor 2 Jahren getauscht (4.600€). Kraftstofffilter hat er natürlich zwei, die beide recht frisch sind. Ich werde dann mal die Förderpumpe checken und die Tankbelüftung.
Wenn ich den Wasserabscheider heraus nehme und die Zündung einschalte, sollte die Pumpe ja schon fördern, oder?

ohne jetzt den Perkins zu kennen hat er nicht noch ein Filter flies verbaut
https://www.amazon.de/Mann-Filter-PU-84 ... B006ACWFEQ
210ponys
 
Beiträge: 7519
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 5455 Motor Perkins 1104 unter Last Drehzahlschwankung

Beitragvon Pfanni70 » Sa Apr 08, 2023 8:40

210ponys hat geschrieben:
Pfanni70 hat geschrieben:Hallo,
erst einmal Danke für die vielen Tipps.
Die Einspritzdüsen wurden erst vor 2 Jahren getauscht (4.600€). Kraftstofffilter hat er natürlich zwei, die beide recht frisch sind. Ich werde dann mal die Förderpumpe checken und die Tankbelüftung.
Wenn ich den Wasserabscheider heraus nehme und die Zündung einschalte, sollte die Pumpe ja schon fördern, oder?

ohne jetzt den Perkins zu kennen hat er nicht noch ein Filter flies verbaut
https://www.amazon.de/Mann-Filter-PU-84 ... B006ACWFEQ

Hallo,
den Quadratischen Filter hatte ich auch im Netz gesehen aber in dem Perkins Handbuch zum Motor ist er nicht erwähnt. Gestern hatte ich schon mal die Kraftstoffleitungen verfolgt. Alles ist dicht und nirgendwo ist etwas, wo der Quadratische Filter sitzen könnte.
Benutzeravatar
Pfanni70
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa Feb 01, 2020 9:32
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 15er, Bing [Bot], flocko1, Marian, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki