Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 9:39

MF 6460 Dynashift springt nicht mehr an

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

MF 6460 Dynashift springt nicht mehr an

Beitragvon IHC Fahrer » Sa Mär 19, 2022 13:40

Wir haben ein Problem mit unserem MF 6460.
Leider war die Tankanzeige nicht wirklich vertrauenswürdig und hatte nicht richtig angezeigt dass der Tank leer war. Während des Fahrens bemerkt dass er kein Gas mehr aufnahm, daraufhin den Schlepper direkt abgestellt. Den Tank wieder aufgefüllt und die Förderpumpe laufen lassen, bis dass der Diesel aus den Leitungen der Einspritzdüsen an der ESP rauskam. Danach versucht zu starten aber leider vergeblich. Springt nicht mehr an.
Woran kann es liegen? Kann durch den kurzen Mangel an Diesel in der ESP ein Fehler im Steuergerät der ESP erzeugt worden sein der dazu führt dass der Schlepper jetzt nicht mehr anspringt?
Wer hatte schon mal ein ähnliches Problem?
Es ist ein Perkins Motor 1104 C44 TA mit einer Bosch Einspritzpumpe Typ Nr. 047000014 verbaut.
IHC Fahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: Sa Nov 24, 2007 22:18
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6460 Dynashift springt nicht mehr an

Beitragvon Isarland » Sa Mär 19, 2022 14:43

Das Problem hatten wir auch schon. Es ist Luft in der ESP. Wenn die nicht sauber entlüftet wird, kommst in Teufels Küche. Es ist mit die empfindlichste ESP. Unserer sprang wieder an, doch nach wenigen Stunden war die Leistung weg. 2300€ Schaden.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6460 Dynashift springt nicht mehr an

Beitragvon 210ponys » Sa Mär 19, 2022 15:49

und was war kaputt die Einspritzpumpe?
210ponys
 
Beiträge: 7521
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6460 Dynashift springt nicht mehr an

Beitragvon Isarland » Sa Mär 19, 2022 17:21

Ja, nach angaben der Werkstatt gings sie kaputt, da die ESP zu wenig geschmiert wurde, wegeh Luft in Der ESP.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6460 Dynashift springt nicht mehr an

Beitragvon Falke » Sa Mär 19, 2022 17:38

IHC Fahrer hat geschrieben:... bis dass der Diesel aus den Leitungen der Einspritzdüsen an der ESP rauskam

Nach meinem Wissensstand müssen die Einspritzleitungen (zumindest bei älteren Traktoren) an den Einspritzdüsen gelockert werden, so dass dort Diesel austritt.
Sonst wird vom Druck der ESP nur die Luft in den Leitungen komprimiert, und die Einspritzdüsen öffnen nicht.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6460 Dynashift springt nicht mehr an

Beitragvon IHC Fahrer » Sa Mär 19, 2022 18:18

Den Gedanken mit der Luft in den Einspritzleitungen hatte ich auch schon, werde wohl mal versuchen, an die Anschlüsse der Einspritzdüsen zu kommen. Ist leider ziemlich verbaut.
IHC Fahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: Sa Nov 24, 2007 22:18
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6460 Dynashift springt nicht mehr an

Beitragvon fischerwast » Sa Mär 19, 2022 18:40

hab meinen auch mal leer gefahren. Tipp von der Werkstatt war damals mit Startpilot probieren. Entlüften im klassischen Sinne, wie bei den Alten geht bei dem nicht.
Evtl. auch die Batterie nachladen, oder mit Starthilfekabel versuchen. Wenn der Motor eine gewisse Drehzahl nicht erreicht, spritzt der gar nicht ein, wenn dann auch noch Luft im System ist n8

In diesem Sinne, viel Glück
fischerwast
 
Beiträge: 223
Registriert: Sa Dez 15, 2007 17:57
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6460 Dynashift springt nicht mehr an

Beitragvon Englberger » Sa Mär 19, 2022 18:53

Hallo,
hab auch 2 Schlepper die sich schwer entlüften lassen. Statt Anlasser und Batterie plagen, ziehen wir die Kisten 3 mal rund um den Hof dann läuft jeder.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6460 Dynashift springt nicht mehr an

Beitragvon langer711 » Sa Mär 19, 2022 19:19

Wenn die ESP so empfindlich ist und gern deswegen komplett stirbt, dann mach eine Experimente.
Hol den Bulli dabei, kostet dann eben 100€.

Dafür wird ordentlich entlüftet und es gibt keine Folgeschäden.
Zumindest könnte das dann der Werkstatt zugesprochen werden.

Einfach anschleppen würde ich einen modernen Schlepper sicher nicht mehr.
Häufig wird die Schmierung über eine Ölpumpe versorgt, die direkt vom Motor angetrieben wird.
Motor steht -> Pumpe steht -> null Schmierung
Das kann voll ins Auge gehen.
Batterie kann man nachladen
Anlasser ist günstiger, als ein defektes Lager im Getriebe.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6460 Dynashift springt nicht mehr an

Beitragvon quadler2010 » Sa Mär 19, 2022 19:31

Na klar, das ist ne HD-Pumpe deren Kolben vertragen dass nicht… fährst ja auch keinen Motor ohne Öl.
Das war ein häufiges Problem bei einigen Herstellern zu Beginn der CR-Technik bei der Inbetriebnahme.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er deshalb gar nicht mehr läuft…
Zuletzt geändert von quadler2010 am Sa Mär 19, 2022 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
SAME FOREVER!!!
quadler2010
 
Beiträge: 110
Registriert: Mi Jun 02, 2010 10:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6460 Dynashift springt nicht mehr an

Beitragvon IHC Fahrer » Sa Mär 19, 2022 19:32

Also Anschleppen kommt ganz sicher nicht in Frage, wie gesagt morgen mal versuchen an die Anschlüsse der Einspritzdüsen zu kommen.
IHC Fahrer
 
Beiträge: 216
Registriert: Sa Nov 24, 2007 22:18
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6460 Dynashift springt nicht mehr an

Beitragvon 038Magnum » Sa Mär 19, 2022 21:57

Englberger hat geschrieben:Hallo,
hab auch 2 Schlepper die sich schwer entlüften lassen. Statt Anlasser und Batterie plagen, ziehen wir die Kisten 3 mal rund um den Hof dann läuft jeder.
Gruss Christian


Das ist ähnlich wie Lagerschalen mit der Flex bearbeiten
- nicht empfehlenswert und hat als Tip in einem öffentlichen Forum auch nichts mehr verloren. Geht mit uralt-Technik, schadet aktueller Technik nur und bringt keinen Erfolg. Den Dynashift ziehst du nicht an.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6460 Dynashift springt nicht mehr an

Beitragvon ICH BIN'S » Sa Mär 19, 2022 22:00

Hallo,

1. Dynashift Getriebe und Abschleppen/Anziehen ist nicht. Technisch ist es nicht möglich, Kraft von den Rädern auf den Motor zu übertragen, damit der Motor sich dreht.
2. Wenn einen Perkins 1104C-E44TA verbaut ist, hat der eine Bosch VP 30 als EP und eine Förderpumpe. >Entweder elektrisch wie bei meinem 5455, oder eine mechanische Förderpumpe, wie bei meinem 6480, wo allerdings der 1106 verbaut ist. Der Motor ist aber noch keinen CR, zumindest nicht laut WHB.
Die elektrische Förderpumpe sitzt in FR links am Motor in der Nähe der Kabine. In dem Ding ist einen Filter verbaut, den mal prüfen und wechseln. Die elektrische Förderpumpe ist bei eingeschalteter Zündung deutlich hörbar. 15-20 Sekunden laufen lassen, dann starten. Springt dann eigentlich immer an.
3.Beim Entlüften oben am ZK die Leitungen lösen, einer startet (nach dem entlüften) und der 2. schaut, ob reichlich Diesel kommt. Kommt man teilweise bescheiden dran, weil Turbo und Ausgleichsbehälter im Weg sind.
4. EP müsste eine Bosch VP 30 sein. Die hat einen Spannungsstabilisator (Zigarre). Sitzt in FR links am Motor fast unter der Kabine. Geht schon mal kaputt. Wusste mal, wo was an Spannung anliegen soll, weiß es aber nicht mehr auswendig.
5. Motor ist Diagnosefähig mittels EST von Perkins.

Wie viel Stunden hat der Traktor? Die VP 30 ist nicht die langlebigste Pumpe und recht empfindlich gegen trocken laufen. Bei Fragen gerne noch mal schreiben.


MfG
Früher hatte ich Zeit und Geld. Jetzt habe ich Landwirtschaft...
ICH BIN'S
 
Beiträge: 1557
Registriert: So Aug 14, 2005 9:22
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6460 Dynashift springt nicht mehr an

Beitragvon Englberger » So Mär 20, 2022 10:39

038Magnum hat geschrieben:Das ist ähnlich wie Lagerschalen mit der Flex bearbeiten
- nicht empfehlenswert und hat als Tip in einem öffentlichen Forum auch nichts mehr verloren. Geht mit uralt-Technik, schadet aktueller Technik nur und bringt keinen Erfolg. Den Dynashift ziehst du nicht an.

Hallo,
Gott sei Dank hats ja Profis wie dich im Forum die dann meine Aussage korrigieren können.
Wenn ich dann von solchen Problemen les, bin ich über meine Uralttechnik froh. läuft, kann man selber reparieren (auch mit der Flex) und es wird Geld verdient damit.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: MF 6460 Dynashift springt nicht mehr an

Beitragvon Teddy Bär » So Mär 20, 2022 11:05

Bei einem ähnlichen Motor hat der Mechaniker mir geraten, sollte ich ihn jemals trocken fahren, solle ich auf keinen Fall irgend eine Leitung lösen. Ich solle so lange orgeln bis er wieder startet. War zum Glück nie erforderlich.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], michael97, MikeW, Stephan., Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki