Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:11

Michstreik zu Ende und nun das !

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » So Jun 08, 2008 7:50

tröntken hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben:n8


um 5,45 Uhr sagt mal normalerweise MORGEN :wink:

Moin!
Aber über den Satz von IHC muss ich immer noch schmunzeln.
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » So Jun 08, 2008 10:26

xyxy hat geschrieben:
tröntken hat geschrieben:
xyxy hat geschrieben:n8


um 5,45 Uhr sagt mal normalerweise MORGEN :wink:

Moin!
Aber über den Satz von IHC muss ich immer noch schmunzeln.


Ich weis ja nicht welchen Satz du meinst, aber zum Schmunzeln ist mir nicht. Oberfranken-West ist eine Molkereigenossenschaft wie sie sein soll, aus Sicht des verbrauchers und des Landwirts und dann wird denen mit der ganzen Gewalt der bayr. Staatsmacht und der totalen medienpräsenz an den Karren gefahren.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Do Jun 19, 2008 7:33

Heute erste Quaselrunde mit unserm Seehofer!?
Wenn einer was hört mal melden :wink:


War letzte Woche beim meinen ehemaligen Chef, der mir sagte, das die (zumindestens seine) Molkerei, schon vor dem Lieferstopp alle Lager gefüllt hätten, und teilweise noch ein Iglo Lager mit in beschlag genommen hätten. :!:

Kann das sein, bzw hat noch einer von so etwas gehört?
War der Steik BDM Intern schon länger auf den Tag hinaus geplant, so dass es evtl Insiderwissen war?
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Jun 19, 2008 7:45

Naja, er war ein halbes Jahr vorher angekündigt ;)

So ein Lager kannst Du doch steuern und auf 3 Wochen, 4 Wochen konstant halten, sind Risikokosten, aber immer noch billiger als irgendwann nix haben.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Do Jun 19, 2008 8:37

Und genau da fängt wieder der Markt an. Lager können nur gefüllt werden wenn mehr Rohstoff da ist wie Verbrauch.
Unsere Molkerei wußte angeblich auch schon nicht mehr wohin mit den Paletten. Jetzt können sie wieder munter drauf los produzieren.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Do Jun 19, 2008 8:40

tröntken hat geschrieben:Heute erste Quaselrunde mit unserm Seehofer!?
Wenn einer was hört mal melden :wink:


War letzte Woche beim meinen ehemaligen Chef, der mir sagte, das die (zumindestens seine) Molkerei, schon vor dem Lieferstopp alle Lager gefüllt hätten, und teilweise noch ein Iglo Lager mit in beschlag genommen hätten. :!:

Kann das sein, bzw hat noch einer von so etwas gehört?
War der Steik BDM Intern schon länger auf den Tag hinaus geplant, so dass es evtl Insiderwissen war?


Also, Ich glaube auch nicht das die Molkereien überrascht waren.
Bei uns hat der Milchsammelwagenfahrer am Dienstag Morgen schon ein Rundschreiben auf den Tank gelegt, für alle die sich beteiligen wollen.
Wenn man sich überlegt das Schabner den Streik am Montag, am späten Nachmittag ausgerufen hat, wo warscheinlich alle wichtigen Leute bei den Molkereien schon fast Feierarbend hatten.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Mo Jun 23, 2008 13:21

Nordmilch rechnet mit höheren Preisen für Käse und Butter
Bremen - Für Käse und Butter müssen Verbraucher künftig tiefer in die Tasche greifen. Der Nordmilch Konzern als größtes deutsches Molkereiunternehmen habe in den vergangenen Wochen auf Großhandelsniveau um bis zu 18 Prozent höhere Preise für Käse durchgesetzt.


http://www.agrarheute.com/Milch+%26+Rind/Milchproduktion/Nordmilch+rechnet+mit+h%F6heren+Preisen+f%FCr+K%E4se+und+Butter.html?redid=216191
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Jun 23, 2008 13:55

Eine Milchpreissteigerung ist rein markttechnisch und erfolgt nicht wegen irgendwelcher Repressalien durch den Bund deutscher Mädels
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mo Jun 23, 2008 14:27

Weiss jemand ob das stimmt?
Aus Top agrar
Milchwerk Hawangen: 10 Ct Abzug für Lieferstreik
23.06.2008
Das Milchwerk Hawangen will möglicherweise vom Milchgeld der ersten Juniwoche 10 Ct abziehen, um die Schäden, die durch den Lieferstreik entstanden sind, zu beheben.

Das teilte die Genossenschaft ihren Mitgliedern jetzt in einem Schreiben mit. Am Dienstag Abend soll es zu einer Entscheidung kommen.

Die Zusatzkosten von 10 Ct begründet das Unternehmen mit dem durch den Lieferstreik verbundenen Mehraufwand bei Erfassung, Verarbeitung und Reinigung. Er wird den Lieferanten für den Zeitraum vom 1. bis 5. Juni in Rechnung gestellt.

Das genossenschaftlich organisierte Unternehmen beruft sich bei der Entscheidung auf einen einstimmigen Beschluss von Vorstand und Aufsichtsrat. Das im Allgäu gelegene Milchwerk Hawangen verarbeitet rund 100 000 t Milch pro Jahr zu Käse, Butter, Sahne und Versandmilch.

Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Mo Jun 23, 2008 15:07

ihc833 hat geschrieben:Eine Milchpreissteigerung ist rein markttechnisch und erfolgt nicht wegen irgendwelcher Repressalien durch den Bund deutscher Mädels


Kann es sein, das du dich windest wie ein Fähnlein im Wind.
Als Schabner vor 4 Wochen zum Streik aufgerufen hatten konnest du nicht schnell genug zu Tank kommen.
Und jetzt ist alles schlecht.
Jetzt komm hier nicht mit Solidarität. Die ist in Ordnung, solange sie Sinn macht.
Unter Solidarität versteh ich wenn jemand Hilfe braucht bekommt er sie auch.
Aber ich werde niemals Lebensmittel weglaufen lassen, nur weil es ein paar Leute wollen.
Das ist keine Solidarität.
Und Solidarität ist auch die Meinung anderer gelten zu lassen, ohne mit Represalien zu Drohen.
Also bei uns war nach 2 Tagen der Punkt erreicht," Jetzt erst Recht nicht"
Heinrich
Zuletzt geändert von Heinrich am Mo Jun 23, 2008 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Jun 23, 2008 16:40

Heinrich hat geschrieben:
ihc833 hat geschrieben:Eine Milchpreissteigerung ist rein markttechnisch und erfolgt nicht wegen irgendwelcher Repressalien durch den Bund deutscher Mädels


Kann es sein, das du dich windest wie ein Fähnlein im Wind.
Als Schabner vor 4 Wochen zum Streik aufgerufen hatten konnest du nicht schnell genug zu Tank kommen.
Und jetzt ist alles schlecht.
Jetzt komm hier nicht mit Solidarität. Die ist in Ordnung, solange sie Sinn macht.
Unter Solidattität versteh ich wenn jemand Hielfe braucht bekommt er sie auch.
Aber ich werde niemals Lebensmittel weglaufen lassen, nur weil es ein paar Leute wollen.
Das ist keine Solidarität.
Und Solidarität ist auch die Meinung anderer gelten zu lassen, ohne mit Represalien zu Drohen.
Also bei uns war nach 2 Tagen der Punkt erreicht," Jetzt erst Recht nicht"
Heinrich


Nö, ich lasse in der Schlacht nicht die Truppen alleine. Nur in der Schlacht hab ich die Gauleiter und Blockwarte mit ihrem wahren Gesicht kennengelernt. Am 4.6. wo die Aktion gegen unsere Molkerei lief war meine Sympathie vorbei. Die Ergebnisse der Proben, sind seid 14 Tagen überfällig und keiner sagt was. Das war ja wohl das allerletzte. Von mir kann man denken was man will, aber wenn ich werde niemals einen unterstützen, der hinterfotzig einen anderen anscheisst..... und wie sich rausstellen wird unbegründet.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Mi Jun 25, 2008 12:36

Retourkutsche an die EU-Agrarkommission



Den Zielen des BDM und der Milchviehhalter sind wir durch den Lieferstopp eine großen Schritt näher gekommen. Jetzt gilt es nicht nachzulassen, sondern weiter ohne Reibungsverluste die Ziele zu verfolgen. Wie bereits angekündigt, ist die EU-Klage gegen die 2%-tige Quotenerhöhung beim Europäischen Gerichtshof eingereicht worden. Um dies Medienwirksam der Öffentlichkeit zu vermitteln und um EU-Agrarkommissarin Marianne Fischer-Boel nochmals auf die Unnötigkeit der Quotenerhöhung deutlich aufmerksam zu machen, ist folgende Vorgehensweise angedacht: Von heute bis nächsten Mittwoch, den 02.07.08 soll jeder Milchviehhalter in Deutschland ein Paket, bestehend aus einem oder zwei Tetrapacks H-Milch an Frau Fischer-Boel schicken, um so symbolisch den Verzicht der 2%-tigen Quotenerhöhung zu verdeutlichen. Durch den massenhaften Paketversand wird auch nochmals der EU-Klage Nachdruck verliehen.



Ein innereuropäischer Versand eines Paketes mit max. 2kg kostet 9€ und ist normalerweise zwei Tage unterwegs. Die Post hält für diesen Versand extra Marken bereit.



Die Adresse von Frau Fischer-Boel lautet:

Commissioner Mariann Fischer Boel
European Commission
200, Rue de la Loi

B-1049 Brussels (Belgium)



Wir zählen auf Ihre Unterstützung. Bitte geben Sie diesen Aufruf an alle Milchviehhalter weiter. Wichtig ist, dass die Pakete massenhaft an diesen beiden Tagen verschickt werden, denn dann kommen diese auch gebündelt an.
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Retourkutsche europaweit?

Beitragvon larry » Mi Jun 25, 2008 13:15

Na, jetzt brauchen die Beamten in Brüssel die nächsten Tage nichts mehr zum Trinken einkaufen... :lol:

Geht die Aktion europaweit? Jetzt kann der BDM mal zeigen, wieviele Bauern in unseren Nachbarländern auch am selben Strang ziehen und ebenfalls Tetrapaks abschicken.
Nicht dass die Post die nächsten Tage wieder nur aus Bayern kommt.....
Benutzeravatar
larry
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Jun 25, 2008 13:05
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki